Seite 1 von 1
Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Montag 5. April 2021, 14:13
von Heri
Hallo,
nachdem ich lange mitlese, muß ich endlich mal einen Beitrag einstellen.
Schreibset Füller u. Rollerball Modell Rosenheim.
Das Modell Rosenheim ist ein Bausatz von mir und wird auch in der eigenen Metallwerkstatt gefertigt.
Schreibfeder 18 Karat Gold rhodiniert.
Holz ist gestockter u. stabilisierter Rüster von einem Wurzelstock. Etui ist Rüster, wurde auf einer manuellen Metallfräse angefertigt mit Federscharnier.
20210405_Fü_RB-Rosenheim_Rüster gestockt.jpg
20210405_Fü_RB-Rosenheim_Rüster gestockt 2.jpg
20210405_Set Rosenheim Etui Rüster.jpg
Grüße aus Großkarolinenfeld bei Rosenheim
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Montag 5. April 2021, 19:16
von finn2012
Hallo Heribert,
schöne Stifte zeigst Du uns da. Stellst Du das Federscharnier auch selbst her?
Persönlich finde ich eine seidenmatte Lackierung etwas schöner.
Viele Grüße
Uli
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Montag 5. April 2021, 22:40
von Palmendrechsler
Hallo Heribert,
ein schönes Pärchen stellst du hier vor, interessante Maserung.
Liebe Grüße aus Solingen
Helmut
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 06:23
von Heri
Hallo,
Uli das Federscharnier, habe ich nicht selbst gefertigt.
Helmut, der Rüster hat schon eine sehr schöne Zeichnung, insbesondere der Rollerball.
Der ist schon sehr weich mit der Verstockung, mit dem Stabi-Harz vom Harzspezialisten wird der jedoch sehr fest.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Großkarolinenfeld
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 06:35
von Mr. Wood
Moin Heribert,
deine Schreiber sind wirklich Klasse, da hast du dir schöne Bausätze hergestellt.
Und über die Verarbeitung brauchen wir nicht sprechen.
Aber das Etui wird den Stiften nicht gerecht!
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 07:04
von Heri
Hallo Lutz,
Danke!
Der Bausatz ist schon sehr gut, Habe sehr viel Wert auf Präzision gelegt.
Bei der Montage braucht man nichts zu pressen, den kann man von Hand zusammenschieben.
Mit dem Etui muß ich dir recht geben. Das sind meine 1. Etuis die selbst gemacht habe, bin dafür mit den Maschinen nicht gut ausgestattet.
Liebe Grüße
Heribert
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 10:21
von Maggus
Das Etui erinnert mich an die Messermacherszene - hervorragende, optisch äußerst gelunge Messer werden in Messerscheiden präsentiert, deren handwerkliche Qualität den Messern nicht mal ansatzweise das Wasser reichen kann, was leider den Gesamteindruck schmälert und was das Messer nicht "verdient" hat.
Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
So ähnlich ergeht es mir hier.
Dennoch: Hut ab vor dem Schreibset.
Schönen Gruß,
Markus, der das nur bewerten, nicht aber selbst kann.
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 18:03
von Colt 45
Hallo Heribert,
deine beiden Schreiber sind erste Sahne,
sie gefallen mir echt toll, sie sind klasse gemacht.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Re: Schreibset Rosenheim Rüster
Verfasst: Freitag 9. April 2021, 06:49
von Heri
Hallo,
Danke für die Beiträge!
Das Modell Rosenheim, ist vom Gewicht gut ausbalanciert, habe darauf großen Wert gelegt!
Verbaue ja in meinen Edelholzstiften nur Produkte von der Schmidt Tecnology, der Tintenleiter mit der Feder ist schon sehr gut.
Was mir bei dem gestockten Rüster sehr gut gefällt, das ind die kleinen Linien. Wenn es gut stabilisert ist geht das auch recht gut zu verarbeiten.
Liebe Grüße