Verkaufsstand
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 22:12
hallo Mitstreiter,
im gelben Forum wurde das Thema schon vorgestellt.
Hier kamen auch einige Beiträge, die für mich allerdings noch nicht problemlösend waren.
Daher versuche ich hier noch einmal ein paar weitere Erfahrungen zu sammeln.
Das Problem:
Ich habe mittlerweile den dritten Pavillon zerlegt. Zwei Faltpavillons aus Alu,
die den Vorteil hatten, von einer Person aufgestellt werden zu können.
Und einen, der aus dünnen Blechrohren zusammengesteckt wurde und ebenfalls ein Einmannpavillon war.
Zerlegt wurden die ersten zwei vom Wind, kombiniert mit dem Wegfliegen und dem Bruch jeweils einer Aludachstange.
Dies führt dann dazu, dass man keine Spannung mehr erzeugen kann
um das Gebilde auf die Füße zu stellen.
Der letztere brach unter Wind + plötzlichem Starkregen 10 Minuten vor Toresschluss zusammen, nachdem die ach so massiven Beine einknickten.
Schlimm war daran, dass meine blank liegenden Gefäße, Schalen, Dosen und Vasen
schlagartig auf ihre Wasserdichtigkeit geprüft wurden.
Sie waren es.
Leider kam ich nicht so schnell nach Hause, um sie mit Tüchern und Föhn wieder trocken zu bekommen.
Jetzt habe ich jeweils eine leicht modern wirkende Wellenform in den Teilen.
Vielleicht sollte ich dies allerdings positiv sehen,
da wellig zur Zeit gefragter wird
und evtl. damit die restlichen Ladenhüter an den Frau/Mann kommen.
Nun zu meiner Frage: Habt Ihr mit irgend einem Stand gute Erfahrungen gemacht.
Habt Ihr einen leichten und dennoch stabilen Mittelweg gefunden.
Ist Euer Stand ein Einmannaufbau.
Habt Ihr Kontaktadressen?
Hier noch immer suchend
KG
im gelben Forum wurde das Thema schon vorgestellt.
Hier kamen auch einige Beiträge, die für mich allerdings noch nicht problemlösend waren.
Daher versuche ich hier noch einmal ein paar weitere Erfahrungen zu sammeln.
Das Problem:
Ich habe mittlerweile den dritten Pavillon zerlegt. Zwei Faltpavillons aus Alu,
die den Vorteil hatten, von einer Person aufgestellt werden zu können.
Und einen, der aus dünnen Blechrohren zusammengesteckt wurde und ebenfalls ein Einmannpavillon war.
Zerlegt wurden die ersten zwei vom Wind, kombiniert mit dem Wegfliegen und dem Bruch jeweils einer Aludachstange.
Dies führt dann dazu, dass man keine Spannung mehr erzeugen kann
um das Gebilde auf die Füße zu stellen.
Der letztere brach unter Wind + plötzlichem Starkregen 10 Minuten vor Toresschluss zusammen, nachdem die ach so massiven Beine einknickten.
Schlimm war daran, dass meine blank liegenden Gefäße, Schalen, Dosen und Vasen
schlagartig auf ihre Wasserdichtigkeit geprüft wurden.
Sie waren es.
Leider kam ich nicht so schnell nach Hause, um sie mit Tüchern und Föhn wieder trocken zu bekommen.
Jetzt habe ich jeweils eine leicht modern wirkende Wellenform in den Teilen.
Vielleicht sollte ich dies allerdings positiv sehen,
da wellig zur Zeit gefragter wird
und evtl. damit die restlichen Ladenhüter an den Frau/Mann kommen.
Nun zu meiner Frage: Habt Ihr mit irgend einem Stand gute Erfahrungen gemacht.
Habt Ihr einen leichten und dennoch stabilen Mittelweg gefunden.
Ist Euer Stand ein Einmannaufbau.
Habt Ihr Kontaktadressen?
Hier noch immer suchend
KG