Seite 1 von 1

Tempelchen

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 21:47
von Fritz-RS
Hallo, Kollegen,

jetzt habe ich nach "langer" Zeit mal wieder eine Dose gedreht.
An Cocobolo kann ich mich allmählich gewöhnen. Mal sehen, wo ich neues bekomme.
Dosenkörper Cocobolo 75/75/95 mm
Deckel Pflaume 83/83/43 mm
Oberflächen Danish-Oil.
Nach anfänglichen identischen Radien zwischen Unter- und Oberteil habe ich die Radien geändert und damit den Deckel optisch vom Unterteil gelöst.
Der Deckel orientiert sich durch einen zarten Ring auf dem Unterteil.

Und hier die Fotos:
DSC06893bsf.JPG
DSC06900bsf.JPG
DSC06896bsf.JPG
DSC06895bsf.JPG
Gruß Fritz

Re: Tempelchen

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 06:09
von Uschi
Hallo Fritz,

das Objekt gefällt mir ausgesprochen gut!!
Schönes Holz, tolle Idee und prima umgesetzt. :.:

Gruß
Uschi

Re: Tempelchen

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 06:46
von jockel
Hallo Fritz
Eine tolle Dose !
Gerade mit versetzt gedrehtem Deckel gefällt sie mir ausgesprochen gut.
Gruß Jockel

Re: Tempelchen

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 08:18
von klaus-gerd
Gefällt mir ebenfalls ausgesprochen gut.
Die gewählte, nach oben weisende Form des Deckels wirkt sehr leicht.
Sie "lockt" sich abheben zu lassen.

Das allerdings macht mir Sorgen.
Ich meine mir persönlich.
An Cocobolo kann ich mich allmählich gewöhnen.
Das könnte ich wohl auch.
Anscheinend bin ich jedoch in der Abrechnung meiner Architektenhonorare in die zu preiswerte Spalte der Tabelle gerutscht.
Oder Du scheinst eine weitaus günstigere Bezugsquelle zu wissen als ich.

Fragende Grüße
KG

Re: Tempelchen

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 09:17
von Heinz-Josef
Hallo Fritz,

mal wieder ein ausgezeichnetes Objekt.
Die klare Linie der Dose, dazu der geschwungene Deckel - wunderschön.

An Cocobolo würde ich mich auch mal gerne gewöhnen - hatte es noch nie in der Hand. Ist ein wunderschönes Holz.

Viele Grüße
Heinz-Josef