Seite 1 von 1
Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 13:40
von Climber84
Hallöchen miteinander!
Nun ist es vollbracht! Ich hatte noch eine alte gammelige und gestockte Buche rumliegen. Nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen eine große Kugelvase daraus zu machen und somit so viel als möglich von dem einzigartigen Muster zu erhalten.
Das drechseln war ziemlich aufwendig und ich konnte am Anfang ordentlich mit meiner Bank durch die Werkstatt wandern
Die Vase ist 30 cm hoch und hat einen Durchmesser von ca 25 cm. Die Wandstärke im Körper beträgt ca 12 mm. Leider war das Holz am Kragen zu morsch, deshalb musste ich diesen etwas dicker machen.
Allerdings finde ich, dass sich die Vase schon sehen lassen kann.
Grüßle Chris
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 13:57
von Josch
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 19:43
von Colt 45
Hallo Chris,
es ist eine tolle Vase geworden, mit dem Holzbild
gefällt sie mir sehr gut, super gearbeitet.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 23:38
von Peter G
Hallo Chris,
gestockte Buche zu drechseln ist immer eine Herausforderung. Du hast sie bestanden.
Kannst du bitte auch erklären, weshalb du dem Kugelgefäß einen Kragen verpasst hast? Welche ästhetische oder funktionale Rolle hast du ihr gegeben?
Deine Antworten könnten meine Behauptung entwerten, wonach der Kragen völlig überflüssig ist.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Montag 8. März 2021, 04:09
von Drechselfieber
Ja, der Kragen. In letzter Zeit sieht man öfter Hohlgefässe mit einem ähnlichen Kragen.
Mir gefällt das nicht. Bei deinem Gefäss ist er in der Proportion nicht angepasst und
lässt die gute Arbeit und das schöne Holz plump erscheinen.
Kragen weg, die Kugelvase ist aufgewertet und dann vielleicht sogar eine

.
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Montag 8. März 2021, 07:34
von finn2012
Respekt vor der Arbeit und dem handwerklichen Können, aber auch mich stört der Kragen.
Trotzdem nicht entmutigen lassen und weiter Teile zeigen.
Viele Grüße
Uli
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Montag 8. März 2021, 08:08
von Klusen
Das Holz und die Art des Gefäßes sind schon mein Geschmack, jedoch finde ich den Kragen/ Öffnung nicht passend, es sieht irgendwie "eingeschnürt" aus. Ich habe in letzter Zeit auch einige Kugelvasen gedreht, jedoch bei Kugelvase eine eher gerade Öffnung / Kragen gedreht, weil sich für mich das vom Design eher ansprach.
Ich werde davon auch mal ein paar Fotos zeigen, muss ich noch raussuchen.
Jetzt gerade habe ich auch eine dickwandige Vase mit "Naturrand" in der Endphase (Schleifen), da habe ich eine Ast-Überwallung versucht zu bewahren..das wird den Peter G. interessieren ..bezüglich der Intention für einen Kragen
viele gruesse und danke fürs zeigen
Klaus
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Montag 8. März 2021, 21:11
von Climber84
Vielen Dank für euer Feedback!
Ich freue mich sehr über eure Kritik und auch über das ein oder andere Lob

Tatsächlich ist der Kragen etwas gewöhnungsbedürftig, wurde aber von einer noch höheren Instanz gewünscht!

Meine Frau wollte eine große Vase mit Naturrand für ihr Pampasgras. "bepflanzt" sieht das gar nicht mehr so ungewöhnlich aus.
Wenn gewünscht, dann zeige ich gerne hin und wieder das ein oder andere Werkstück.
Grüßle Chris
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 14:38
von Joaquim
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Montag 8. März 2021, 04:09
Ja, der Kragen. In letzter Zeit sieht man öfter Hohlgefässe mit einem ähnlichen Kragen.
Mir gefällt das nicht. Bei deinem Gefäss ist er in der Proportion nicht angepasst und
lässt die gute Arbeit und das schöne Holz plump erscheinen.
Kragen weg, die Kugelvase ist aufgewertet und dann vielleicht sogar eine

.
Hallo Chris,
dieser Beurteilung möchte ich mich vollumpfänglich anschließen.
Das Holzbild ist außerordentlich schön und verdient obiges.
Gruß Dieter
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 14:51
von Maggus
Moin,
ob der Kragen unter Gras besser aussieht, würde sicherlich nicht nur mich interessieren.
Daher wäre ein Bild der Vase im Gebrauch sehr wünschenswert.
Danke.
Das Holzbild ist
Gruß,
Markus
Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 18:27
von Faulenzer
Climber84 hat geschrieben: ↑Montag 8. März 2021, 21:11
Wenn gewünscht, dann zeige ich gerne hin und wieder das ein oder andere Werkstück.
Auf jeden Fall

Re: Hohlgefäß aus gestocktem Buchenholz
Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 08:54
von Touchma
Moin,
Ich könnte mir vorstellen, dass der Kragen etwas kleiner und dünner besser wirken würde...
Auf jeden Fall ein tolles Holzbild und einen ordentlichen Brocken den Du da bearbeitet hast.
