Seite 1 von 1
2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 17:57
von Schaber
Moin Gemeinde,
in meinen Anfängen habe ich schon mal sowas gemacht, aber da gefiel mir der Deckel nicht, also habe ich´s verschenkt... :mrgreen:
Material: Kirschbaum und mit Essigessenz und Stahlwolle auf die alte Art (also ohne Chemie-Baukasten) geschwärzte Eiche
:drm: 22cm, Höhe 8 cm
Was für eine elende Schleiferei im hinterdrehten Bereich...
Gruß
Jürgen
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 18:51
von MAJA
Hallo Jürgen,
die Schleiferei hat sich aber gelohnt. Gefällt mir gut deine Doppelschale.
Viele Grüße
Martin
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 20:00
von Deppenbrösel
Ja sehr schön ! !
Darf ich mal fragen, mit welchem Werkzeug du den hinterdrehten Bereich ausarbeitest ?
Udo
PS: Deine Fotografien sind viieelll besser geworden ! :mrgreen:
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 20:07
von klaus-gerd
hallo Jürgen,
ich komme gerade von einer Ausstellung mit 8 Stunden Vorführung,
bin durchgefroren und müde,
habe wunde Füße und daher insgesamt wahrscheinlich nicht mehr so den richtigen Durchblick.
Darum,
mal abgesehen von Deinem drechslerischen Können, was Du damit nachweist:
Was macht man mit einer solchen Schale??
fragt erschlafft
KG
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 20:13
von Deppenbrösel
Hallo schlaffer Klaus-Gerd !
Meine Vermutung ist Schmuck.
Aussen legt man Ketten rein, innen Kleinteile.
Udo
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 20:23
von Schaber
So isses! Innen für Ringe, Verhüterli o.ä.
Deppenbrösel hat geschrieben:Deine Fotografien sind viieelll besser geworden !
Schmeichler
Ausgedreht mit dem Giraffenhals - aber auch wenn das Plättchen superscharf ist, gibt´s in den beiden Hirnholzbereichen Schleifbedarf...
Gruß
Jürgen
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 20:33
von Raupenzwerg
Hallo Kaputtnik Klaus-Gerd,
Udo war schneller mit der Antwort...aber das war auch mein Gedanke zum Gebrauch der Schale:
aussen Ketten und Armbänder, innen in die Dose Ringe und Ohrstecker.
Gruß von Eva, die so etwas dringend nötig hätte....
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 21:10
von Fritz-RS
Jürgen,
saubere Arbeit, klasse gemacht, wie immer.
Solche Fummeleien mache ich nur noch mit dem Tassenstahl.
Gruß Fritz
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 21:25
von klaus-gerd
hallo Jürgen,
wenn das denn dafür ist und Du noch im Schwung bist,
kannst Du meiner Frau auch gleich eine machen.
Ich muss vielleicht noch sagen,
dass ich den ganzen Tag auch nicht zum Essen gekommen bin.
Das hat zwar nicht meiner Figur geschadet,
aber anscheinend war ich dadurch einseitig gepolt.
Ich habe nur gedacht: der Jürgen kann doch nicht im Ernst außen die Chips und im Inneren den Dipp geplant haben.
So kann´s gehen.
Du denkst an Geschmeide,
ich an ´ne Stulle
KG
Re: 2in1
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 22:11
von bioschreiner
Außen Schrauben und innen Bits :shock: :shock: :shock:
der Bio
duck und wech
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 07:47
von Uschi
Hallo Jürgen,
saubere Arbeit!
Deine Schmuckdose gefällt mir gut!
Gruß
Uschi
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 09:43
von Drechselsiggi
Hallo Jürgen!
Finde ich eine sehr gute Idee und sauber umgesetzt.
Wenn ich mit meinen Fähigkeiten fortgeschrittener bin werde ich etwas ähnliches sicher versuchen nachzubauen.
Ich finde bei Deiner nur den Stilkontrast zwischen der geraden Innenschale und der bauchigen Außenform zu groß.
Komplimentierende Grüße
Siggi
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 10:34
von Harald
Hallo Jürgen,
die Schmuckdose hat eine elegante Form, auch der Kontrast mit dem schwarzen Deckel ist sehr passend.
Was die perfekte Verarbeitung anbetrifft, schließe ich mich dem Lob meiner vielen "Vorredner" an.
Gruß Harald
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 16:21
von Schaber
Drechselsiggi hat geschrieben:Ich finde bei Deiner nur den Stilkontrast zwischen der geraden Innenschale und der bauchigen Außenform zu groß.
Darum ja der Deckel: damit´s keiner sieht! :mrgreen:
Im Ernst: Stell Dir mal vor, wie´s aussehen würde, wenn innen nochmal so´ne Form wie außen auftauchen würde... Von der Arbeit ganz zu schweigen...
Gruß
Jürgen
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 16:58
von Drechselsiggi
Hallo Jürgen!
Ich habe jetzt wirklich lange gebraucht, bis ich wuste was Du gemeint haben könntest.
Lass meine Überlegung richtig sein!
Du machtest auf die große bauchige Schale einen Deckel, damit man nicht die zylindrische Dose sieht die im inneren verborgen ist.
Das währe natürlich ganz schön clever und norke.
Fragende Grüße
Siggi
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 17:05
von Schaber
Drechselsiggi hat geschrieben:norke.
Hä?
Siggi,
das Teil war von vorneherein genau so geplant, als Dose in der Dose... Die innere Dose auch noch hinterdreht wäre etwas zuviel des Guten gewesen, zumal sie ja für Ringe und so gedacht ist.
Schaber hat geschrieben:Darum ja der Deckel: damit´s keiner sieht!
das war nur Spaß!
Gruß
Jürgen
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 17:42
von Drechselsiggi
Hallo Jürgen!
Norke ist auf Deinem Breitengrad wahrscheinlich in der Redewndung nicht üblich bzw. unbekannt, aber ich will Dich aufklären. Die Steigerung von clever ist norke, geht wahrscheinlich auf zwei Comighelden zurück die so hießen. Wenn also etwas besonders fiffig (Fiffig kennste aber?) ist, ist es nicht nur clever sondern norke!
Zum Spaß:
Heißt das jetzt, das ich für Deinen Spaß meinen Gehirnschmalz verbraucht habe?
Na ja zum Glück habe ich ja noch was in Reserve.
Der Erklärbär
Siggi
Re: 2in1
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 21:34
von Koschi
Hallo Jürgen,
klasse Idee (notiert!), Holz- und Farbwahl richtig gut, ein unaufdringlich-elegantes Stück !!!
Gruß
Koschi
Re: 2in1
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 18:32
von olaf
Jürgen.
verkauf diese Dose erstmal nicht, sondern gib mir nach einem Jahr mal Bescheid, ob der Deckel immer noch plan aufliegt und ob er egal wie man ihn dreht immer noch passt.
olaf
PS Du kannst mir dann auch eine PN schicken
Re: 2in1
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 18:33
von Josef H
Hallo Siggi
norke, nie gehört.
Knorke schon. Kommt wohl aus der Berliner Gegend.
Die fanden früher alles knorke oder dufte
Das Wort steht sogar im Duden
Josef
Re: 2in1
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 21:12
von Schaber
olaf hat geschrieben:verkauf diese Dose erstmal nicht, sondern gib mir nach einem Jahr mal Bescheid, ob der Deckel immer noch plan aufliegt und ob er egal wie man ihn dreht immer noch passt.
Moin Olaf,
das Problem ist mir durchaus bekannt

... Ich bin selber neugierig, weil ich dieses Mal - um den Verzug zu minimieren -
1) den vorgedrehten Korpus einige Monate im Heizungskeller zwischengelagert habe und
2) für den besonders empfindlichen Deckel ewig abgelagerte Eiche mit stehenden Jahresringen genommen habe.
DIESMAL NICHT, DU BLÖDES HOLZ!!! :draufhaun:
Gruß
Jürgen
Re: 2in1
Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 22:30
von Fritz-RS
olaf hat geschrieben:Jürgen.
verkauf diese Dose erstmal nicht, sondern gib mir nach einem Jahr mal Bescheid, ob der Deckel immer noch plan aufliegt und ob er egal wie man ihn dreht immer noch passt.
olaf
PS Du kannst mir dann auch eine PN schicken
Olaf, das Thema habe ich bei jeder Verschraubung im Kopf: Spannt das Gewinde morgen oder kann ich noch drehen?
Wenn ich verkaufe, ist das natürlich wichtig, weil ich das Teil sonst zurückbekomme.
Ich muß Dir nun gestehen, daß das für mich zwar wesentlich ist, aber nicht entscheidend.
Mir geht es zuerst darum, eine Idee umzusetzen, um festzustellen, ob das, was sich in meinem Kopf entwickelt hat, letztlich auch so aussieht, wie es aussehen soll. Wenn das nachher paßt, muß ich dann u.U. nochmal trockeneres Holz suchen und das Teil wiederholen, obwohl ich dann meist schon mit einer anderen Sache schwanger gehe und am ersten kein Interesse mehr habe.
Jürgen, ich denke, daß Dir nicht viel passiert. Eiche hat weniger Kraft als z.B. Ebenholz und daß sich der Unterbau nicht verzieht, dafür wird die ideale Aussteifung mit dem Innenzylinder sorgen.
Kompliment zu Deiner Arbeitsweise, daß Du diesen Zylinder ohne Schaden geschafft hast.
findet
Fritz