Absaugung modifiziert
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 15:01
Servus miteinander,
vor Jahren habe ich mir mal eine Bernardo Absaugung zugelegt.
Diese benötige ich, um an meinen Drückbänken in meiner Hobbywerkstatt vor allem den Schleifstaub abzusaugen.
Die Absaugung saugt sehr gut,
nervig ist die Lautstärke und das unmögliche und wacklige Gestell.
Auch die Platzierung des Ein-und Ausschalters am Motor ist relativ unglücklich,
so dass dieser nur mit Verrenkungen erreicht werden konnte...
In Summe zuviele Gründe, um die Maschine schon mal nicht einzuschalten...
:-C
Um Weihnachten rum hat es mich dann so genervt,
daß ich mir mal ernsthaft über nen Umbau Gedanken gemacht habe.
Die Lautstärke will ich mit einer Einhausung und nem Fu von Jockel in den Griff bekommen.
Der Fu ist dann auch gleich mit nem Bedienteil ausgerüstet, welches ergonomisch platziert werden kann.
Da ich zwei baugleiche Drückbänke habe, allerdings nur eine davon mit nem Fu betrieben wurde,
habe ich vom Jockel dann auch noch einen Motorumschalter mitbestellt.
Mit diesem kann ich nun beide Drückbänke im Wechsel mit einem Fu betreiben.
Das wacklige Metallgestell habe ich entsorgt, und den Motor nun unterhalb des Spänesackes angeordnet,
so steht die Absaugung nun kompackt im Eck.
Die Einhausung und den neuen Ständer habe ich gestern mal schnell aus dem gebaut, was in der Werkstatt zu finden war..
Hier dann mal Bilder:
Alte Geamtsituation:
Oben rechts im kleinen Schränkchen sitzt der Fu für die Drückbank.
darunter direkt am Motor der Schalter für die Absaugung
Phonmessung
Alles zerlegt und neu aufgebaut,
dabei ungefähr 100x den Motor gedreht um die beste Position für die Anschlüße zu finden...
Der Staubsack und die Filterpatrone passen garade so über den Motor
Trennwand instaliert,
so ergibt sich auch gleich ein Platz für die nötige Elektronik.
Auf die andere Seite kommt wohl noch ne Art Türe mit Lüftungsgitter zur Revision.
Schaltzentrale...
Ohne Elektronikstudium ist Drechseln fast unmöglich....
2 x Frequenzumrichter für Absaugung und Drückbänke
Motorumschalter
Bedienteile für Absaugung und Bänke
Das veranstaltete Chaos....
Soweit der stand der Dinge,
jetzt gehts dann erstmal ans Anschließen der Elektronik.
Es sieht auf jedenfall schon mal aufgeräumter auf,
Die Absaugung ist kein Schmutzfänger mehr, es läßt sich besser sauber machen.
Die Einhausung und der Fu bringen bestimmt auch noch was in Bezug auf die Lautstärke
Nochmal ein großes Dankeschön an Jockel für die schnelle Lieferung und kompetente Beratung!
Was meint ihr dazu?
vor Jahren habe ich mir mal eine Bernardo Absaugung zugelegt.
Diese benötige ich, um an meinen Drückbänken in meiner Hobbywerkstatt vor allem den Schleifstaub abzusaugen.
Die Absaugung saugt sehr gut,
nervig ist die Lautstärke und das unmögliche und wacklige Gestell.
Auch die Platzierung des Ein-und Ausschalters am Motor ist relativ unglücklich,
so dass dieser nur mit Verrenkungen erreicht werden konnte...
In Summe zuviele Gründe, um die Maschine schon mal nicht einzuschalten...


Um Weihnachten rum hat es mich dann so genervt,



daß ich mir mal ernsthaft über nen Umbau Gedanken gemacht habe.
Die Lautstärke will ich mit einer Einhausung und nem Fu von Jockel in den Griff bekommen.
Der Fu ist dann auch gleich mit nem Bedienteil ausgerüstet, welches ergonomisch platziert werden kann.
Da ich zwei baugleiche Drückbänke habe, allerdings nur eine davon mit nem Fu betrieben wurde,
habe ich vom Jockel dann auch noch einen Motorumschalter mitbestellt.
Mit diesem kann ich nun beide Drückbänke im Wechsel mit einem Fu betreiben.
Das wacklige Metallgestell habe ich entsorgt, und den Motor nun unterhalb des Spänesackes angeordnet,
so steht die Absaugung nun kompackt im Eck.
Die Einhausung und den neuen Ständer habe ich gestern mal schnell aus dem gebaut, was in der Werkstatt zu finden war..
Hier dann mal Bilder:
Alte Geamtsituation:
Oben rechts im kleinen Schränkchen sitzt der Fu für die Drückbank.
darunter direkt am Motor der Schalter für die Absaugung
Phonmessung

Alles zerlegt und neu aufgebaut,
dabei ungefähr 100x den Motor gedreht um die beste Position für die Anschlüße zu finden...
Der Staubsack und die Filterpatrone passen garade so über den Motor
Trennwand instaliert,
so ergibt sich auch gleich ein Platz für die nötige Elektronik.
Auf die andere Seite kommt wohl noch ne Art Türe mit Lüftungsgitter zur Revision.
Schaltzentrale...
Ohne Elektronikstudium ist Drechseln fast unmöglich....


2 x Frequenzumrichter für Absaugung und Drückbänke
Motorumschalter
Bedienteile für Absaugung und Bänke
Das veranstaltete Chaos....


Soweit der stand der Dinge,
jetzt gehts dann erstmal ans Anschließen der Elektronik.
Es sieht auf jedenfall schon mal aufgeräumter auf,
Die Absaugung ist kein Schmutzfänger mehr, es läßt sich besser sauber machen.
Die Einhausung und der Fu bringen bestimmt auch noch was in Bezug auf die Lautstärke
Nochmal ein großes Dankeschön an Jockel für die schnelle Lieferung und kompetente Beratung!

Was meint ihr dazu?