Seite 1 von 1

Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 14:24
von dalbergia_63
Liebe ForumskollegInnen,

ich habe im November den Auftrag erhalten für eine befreundete Schreinerei in der Nähe von Tübingen Kundengeschenke zu fertigen.

Der Betrieb ist im gehobenen Privatkundenbereich unterwegs und fertigt unter anderem Küchen im mittleren fünfstelligen Bereich aufwärts.

Jeder Kunde soll in Zukunft nach erfolgreicher Abwicklung des Auftrages (anstatt der üblichen Flaschen teuren Rotweins...) ein Nudelholz, einen Nussknacker und einen Kapselheber erhalten - alle mit Griffen aus Olive, die Walzen der Nudelhölzer aus lebhaft gezeichnetem Ahorn (besten Dank an den Holzlieferanten Thomas Hutzelmann!) Bestellt wurden je 10 Stück.

Hier mal ein paar Bilder der verschiedenen Produkte:
Nudelhölzer_Echaz_Olive_Ahorn_01.jpg
Nudelhölzer_Echaz_Olive_Ahorn_02.jpg
Nussknacker_Olive.jpg
Kapselheber_Olive.jpg
Soweit so gut, Auftrag abgearbeitet, Ware geliefert und Rechnung gestellt...

Peter Gwiasda hat mich allerdings ermahnt, da müsse noch was fürs Forum rausspringen...

Also zeige ich Euch in Folge noch ein paar Bilder des Werdegangs der Nudelhölzer (wurden am Ende dann in Summe 20, da ich noch eine Charge von 10 Rohlingen und ein paar Einzelbestellungen vor Weihnachten hatte)

Hier ein Teil der Kanteln 300 x 80 x 80 mm zentriert und auf der Hapfo 3000 abgelegt
Nudelholz_01.jpg
Vorgedreht und mit Rezess fürs Nova-Futter mit 60 mm Spannzangen vorbereitet
Nudelhölzer.jpg
Bohrungen mit einem 10 mm Löffelbohrer ausgeführt - wenig Verlauf, aber anstrengende Arbeit auf 300 mm x 20 Stück...
Nudelhölzer_03.jpg
Nudelhölzer_04.jpg
Nudelhölzer_05.jpg
Da die Bohrungen dennoch im Bereich von 3 bis 5 mm verlaufen habe ich die Walzen auf der Kreissäge auf 250 mm + 10 mm Zugabe abgelängt und dann zwischen einem leicht konischen Holzzapfen im Spannfutter auf der Spindelseite und durch Gegenhalten mit der mitlaufenden Körnerspitze über die Bohrungsachse zentriert und wieder rund gedreht... je nach Abweichung blieben Walzen von ca. 68 bis 75 mm Durchmesser
Nudelhölzer_07.jpg
Das Ergebnis, sauber geschlichtet mit dem Meisel und leidlich gut abgestochen, fertig zum Schleifen
Nudelhölzer_06.jpg
Dieselbe Konstellation diente zum Schleifen der Walzen mit Abranet von 120, 150, 180, 240, 320 bis 400er Korn
Nudelhölzer_08.jpg
Ich nutze ab 180 für die Fläche der Walze einen kleinen pneumatisch betriebenen Exzenterschleifer (die beste Anschaffung aller Zeiten für 29 Euro....) mit 50 mm Schaumgummiteller und erreiche dadurch bei langsam laufendem Werkstück (etwa 750 U) mit rotierendem Schleifteller eine affenar...glatte Oberfläche bis 400er Körnung

Hier noch Bilder zum Prinzip der Führung: 10 mm Edelstahlstange, 350 mm lang, Griffe 24 x 110 mm, Bohrung 10 mm, ein Griff fest, der andere abnehmbar zum besseren Reinigen der Nudel/Wellhölzer
20201003_180523.jpg
20201003_180457.jpg
20201003_180412.jpg
Hier noch zwei Bilder der restlichen Nudelhölzer in verschiedenen Holzarten wie Birke, Birne, Ahorn, Platane, Nussbaum und Weißbuche mit Griffen in unterschiedlichen Holzarten...
Nudelhölzer_09.jpg
Nudelhölzer_10.jpg
Nun habe ich meinen ersten Werkbericht im Forum abgeliefert und hoffe, dass Ihr viel Spaß damit habt

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen und den besten Wünschen fürs neue Jahr
Heinz

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:14
von DirkM
Hallo Heinz,

Tolle Auftragsarbeit uns gut geschilderten Werkbericht.
Gruß aus Brühl
Dirk

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:25
von Helmut-P
Hallo Heinz,

das war aber 'ne Menge Arbeit. Die schlichten Backrollen mit "Starrachse" und abnehmbarem Griff sehen sehr praktisch aus. Wie klappt das Bohren mit einem Löffelbohrer? Wo liegt der Vorteil im Vergleich zum Spiralbohrer? Auch die Nussknacker und Flaschenöffner sind sehr schön, :Pokal: .

Vielen Dank auch für den ausführlichen Bericht.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus und ein gutes Jahr 2021
Helmut

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 16:58
von piel
Hallo Heinz

...schön schnörkellos - schnörkellos schön....sagt auch meine Frau, - und die hat (fast) immer Recht oO :lol:

einen gesunden Rutsch ins neue Jahr und beste grüße
Piel

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 17:39
von Mr. Wood
Fleißig, fleißig Heinz :.:

Lauter Kleinserien, sehr schön. Da bekommt man Übung :prost:

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:14
von Josch
:danke: für das Zeigen! Das sind einige Stunden Werkstatt mit tollem Ergebnis und hoffentlich hast du dich gut bezahlen lassen.

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:57
von dalbergia_63
Liebe ForumskollegInnen,

herzlichen Dank für die lobenden Worte zu meiner Kleinserie...

@Helmut-P: Hallo Helmut, meine ersten Nudelhölzer im Sommer habe ich mit einem verlängerten Spiralbohrer (10-mm-Schalungsbohrer) in Birnbaum und Ahorn gebohrt, der ist mir um bis zu 8 mm verlaufen hat gerieben, wurde heiß und was am schlimmsten war, er hat der Maserung folgend ein leicht bogenförmiges Loch gebohrt, sodass die Stange Spannung hat und ich mit einem erst anzuschaffenden, verlängerten 10,3er Bohrer nachbohren musste... mit nur unbefriedigendem Ergebnis.
Da habe ich mich an einen vor fast 25 Jahren angeschafften, ca. 600 mm langen Löffelbohrer erinnert (über die Jahre haben alle meine Meisterschul Kollegen zur Hochzeit stets ein Nudelholz bekommen...), der aber ziemlich unhandlich ist. Just in diesem Augenblick hat ein Forumskollege zwei Löffelbohrer, einer mit 10 mm mit einer Länge von 300 mm verkauft - ideal, da habe ich zugeschlagen.
Das Bohren mit dem Löffelbohrer ergibt nun eine etwas größeres Loch in dem die Edelstahlachse mit gutem Spiel läuft.

@piel: Hallo Harald, besten Dank für das schnörkellose Lob - daher schätze ich Deine Arbeiten so... auch alles Gute an Frau Piel (sie hat ja recht...)

@Mr. Wood: Hallo Lutz, da hast Du recht mit der Übung, das macht Laune wenn der Meisel von links nach rechts läuft und sich die Locken aufbauen... als Schreiner finde ich gefallen am seriellen Arbeiten (wobei beim Bohren der 16. Walze war der Lustgewinn überschaubar...)

@Josch: Hallo Joachim, da habe ich als langjähriger Selbstständiger keinen Schmerz Geld zu verlangen... der Betrag refinanziert einige Anschaffungen der letzten Zeit.

Kommt alle gut ins neue Jahr 2021!

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 11:38
von Faulenzer
Hallo Heinz,

danke für die vielen Bilder zu dem Werdegang deiner Auftragsarbeit. :.:

Und mit ausführlicher Beschreibung macht es noch mehr Spaß den Bericht zu lesen. :Pokal:

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 12:37
von holzwurm22
Hallo Heinz,
hast ne E-Mail.
Gruß aus Soest
Reinhard

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 16:29
von dalbergia_63
Hallo Reinhard,

PN ist raus,

Gruss
Heinz

Re: Auftragsarbeit

Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 09:48
von holzwurm22
Nix angekommen...
Ruf mich an, bin jetzt zu da
Reinhard