Seite 1 von 1

Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 14:07
von Timo
Moin,

Nachdem ich mit meiner kürzlich vorgestellten Eichenschale einen persönlichen Rekord bezüglich Größe gesetzt habe, habe ich heute eine nochmal deutlich größere Schale fertiggestellt.
Schalen in der Größe zu machen, war seit mindestens 10 Jahren, das was ich gerne machen wollte. Ich habe unterschätzt, wieviel Arbeit das ist :-D

Mit der Form habe ich mich an einer Schale von Josef orientiert.

Bei der Vorbereitung wollte ich mir dieses mal so viel Mühe wie Joachim geben.

Es folgt ein kleiner Werkbericht.

Klotz fertig vorgesägt. Gewicht geschätzte 50 kg.
E999CD90-2335-4C52-B414-84F41C9C2104.jpeg
Mitte markiert und Plan gehobelt.
4843242B-EF0A-470E-9C46-A4DDC6B55B41.jpeg
Äußere Form fertig.
A14A36B5-CF0F-49C7-9578-B30517E28E3D.jpeg
Für die Füße habe ich einen Ring gedrechselt. Dazwischen war noch Platz für einen 80 mm Zapfen. Kam mir etwas knapp vor, hat aber gehalten.
8ADC6C10-4926-47D8-941E-8A9F1C8D92B1.jpeg
3 Füße eingezeichnet und mit dem Multimaster ausgesägt.
F2439CE9-825B-461A-B9B6-D789304B24C9.jpeg
Nachgeschliffen.
63BCD2D3-E4B8-412C-8280-2F0BC2E35F52.jpeg
Das Supernova 2 mit Schwerlastbacken wirkt recht klein :-D
E9BA5CC1-1930-4640-8396-1601B81697C0.jpeg
Leider ist beim schleifen ein Teil des Splints ausgebrochen.
Ich habe versucht, es möglichst unauffällig in die Form einzubinden :-D

Außerdem ist mir nach dem Ölen ein Einschnitt aufgefallen, den ich nochmal nachschleifen muss.

56x20 cm, Safloröl.
0F98EA89-3345-4D56-91EB-E7250EE4C49E.jpeg
573FEC05-06A9-4572-A5EB-F828C552862F.jpeg
53AFC4A1-68C9-4C34-BA4C-56B5B08BCCC7.jpeg
666F4B29-B440-4CF8-BCD6-28FFC5D50DAA.jpeg
EFEEAC02-D5E2-4CB8-AA88-AAEA1B83D492.jpeg
Ich wünsche allen noch einen schönen 2. Advent :prost:
Timo

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 14:20
von Josch
:respekt: Das ist ein Stück Arbeit! Gut gemacht! Das Holz ist noch nass, richtig? Dann bleibt zu hoffen, dass sie sich schön verwirft und dann noch exklusiver wird.
Über die Form kann man streiten, einen gleichmäßigen Bogen von unten bis oben ohne Gegenbogen am Rand finde ich im Moment schöner. Hab so was aber auch mal gemacht und auch verkauft. :.: :.: :.:

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 14:53
von Wedlia
Timo
Schönes Teil hoffentlich gibt es keine Trockenrisse
:.: :.:
Schönen 2.Advent

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 14:59
von joschone
Moin Timo sieht sehr gut aus! :.: :Pokal: :.:
Welche Wandstärke hat die Schale?

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 15:15
von Carsten
Super gelungenes Teil.
Mega groß.

Einen Tip von mir.
Ich war gestern bei Schulte.
Hans sagte mir, frühe habe man bei den Futtern DM x 3 gerechnet.
Heute kannst du ca. 4 bis 4,5 mal so groß den DM wählen.
Alles ab 5 fachem DM (so sein Rat) sollte man vermeiden.

Könnte unter anderem auch ein weiter Hinweis auf meinen Unfall sein. (30cm bei 50er Backen)

Schönen 2. Advent

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 16:59
von Faulenzer
Timo,

schöne Schwerarbeit. :.: Bin gespannt auf das Ergebnis nach dem trocknen.
Eiche ist schon ein schönes Holz.

Also ich spanne mit meinem 90er Futter bis 60cm Durchmesser.

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 19:13
von Helmut-P
Hallo Timo,

da hast du dir aber einen mächtigen Brocken auf die Bank gewuchtet. Das hat bestimmt ne gute Dusche gegeben :-D . Es ist eine schöne Schale draus geworden, :Pokal: . Hoffentlich reist die nicht über Gebühr.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 20:17
von Timo
Moin,
Vielen Dank an alle :prost:
joschone hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 14:59 Welche Wandstärke hat die Schale?
Ich habe keine Möglichkeit das zu messen, gehe aber von 5-6 mm aus. Sollte durchgehend einigermaßen passen...
Carsten hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 15:15 Hans sagte mir, frühe habe man bei den Futtern DM x 3 gerechnet.
Heute kannst du ca. 4 bis 4,5 mal so groß den DM wählen.
Alles ab 5 fachem DM (so sein Rat) sollte man vermeiden.
Danke für den Tipp. Sicherlich eine gute Faustregel.
Da war Ich ja schon ein gutes Stück drüber :-D

Gruß
Timo

Re: Eiche, 56 cm

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 20:49
von Ecki
Das mit der vielen Arbeit kann ich nur bestätigen. Habe die 2 großen Schalen die ich gefertigt habe, mit einem 100 mm Futter gefertigt. Kommt glaube ich auch auf die Geschwindigkeit und das Holz an, mit der man sie drehen läßt. Bin froh das sie abgeholt wurden, 2 Schalen von ca. 60 cm Durchmesser nehmen doch ne menge Platz weg.
Schöne Schale die du da gefertigt hast.
Gruß Ecki