Seite 1 von 1

Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 13:43
von Werner Jauss
Hallo Forum,

eine Schale mit außermittiger Vertiefung, Durchmesser Schale 205 mm, Durchmesser Einstich 130 mm, 60 mm hoch. Geschliffen bis Korn 400, danach Carnauba Holzblasam.
IMG_2558_1.JPG
Viele Grüße

Werner

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 17:43
von Horst Hohoff
Hallo Werner!

Sehr schöne, saubere Arbeit! Schlicht und elegant.
Hast du ein Exzenterfutter oder wie hast du die Schale gespannt?

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 22:11
von Schaber
Horst Hohoff hat geschrieben:Schlicht und elegant.
Genau!
Gruß
Jürgen

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Montag 31. August 2009, 06:30
von Heinz-Josef
Hallo Werner,

gefällt mir.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Montag 31. August 2009, 10:55
von Koschi
Hallo Werner,

dezent gut!

Gruß
Koschi

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:23
von Drechselsiggi
Sehr schön Werner!
Wie sieht sie von unten aus, damit sie kein Übergewicht bekommt (größe Fuß?) oder ist der Rand sehr dünn?
LG
Siggi

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Montag 31. August 2009, 19:00
von Werner Jauss
Danke für Eure Kommentare.

@Horst: Ich habe mir aus Multiplex eine Planscheibe gefertigt und darauf wiederum eine kleine Scheibe mit einer Spannmöglichkeit, die sowohl konzentrisch wie auch exzentrisch eingestellt werden kann. Ich mache in den nächsten Tagen ein paar Fotos, auf denen ist es zu sehen und das versteht man besser wie meine kurze Beschreibung.

@ Siggi: Zuerst hatte die Schale einen kleinen Spannzapfen, den ich dann später weg gedreht habe. Die Kontur der Schale entspricht einem Kugelabschnitt. Ein Foto und die weiteren Maße liefere ich nach.

Viele Grüße

Werner

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 19:42
von Werner Jauss
Hallo Forum,

wie versprochen liefere ich nun ein paar Bilder meiner Aufspannvorrichtung für die außermittige Schale.

Bild 1 zeigt die Grundträgerscheibe von hinten mit dem Rezeß für mein Spannfutter
IMG_2568.JPG
Bild 2 zeigt die Grundträgerscheibe von vorne. Das schwarz gekennzeichnete Bohrloch ist die "zentrale" Befestigung für die
Objektträgerscheibe.
IMG_2570_1.JPG


Bild 3 zeigt die Grundträgerscheibe und die Objektträgerscheibe. Die Objektträgerscheibe nimmt den Spannzapfen der Schale oder des Tellers auf und kann mittels der Schraube fest eingespannt werden.
IMG_2571_1.JPG
Bild 4 zeigt die montierte Objektträgerscheibe für die konzentrische Aufspannung
IMG_2575_1.JPG
Bild 5 zeigt die Objektträgerscheibe für die exzentrische Aufspannung. Das schwarze Bohrloch mit der Befestigung bleibt immer gleich, während das andere Bohrloch je nach gewünschtem Versatz dann in die Grundträgerscheibe gebohrt wird und durch die Schraube dann festgestellt wird.
IMG_2576_1.JPG
Ich hoffe, die Bilder sagen mehr wie meine dürftigen Beschreibungen. Aber die Vorrichtung ist leichter gebaut, wie beschrieben.
Die Bilder sind leider nicht so toll, aber der Akku meines Fotos hat nach diesen Bildern vollens den Geist aufgegeben. Die Bilder der Unterseite der Schale und der Kontur folgen später nach.

Viele Grüße

Werner

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 20:02
von h.-jürgen kelle
Hallo Werner,

vielen Dank für die hervorragende Darstellung.
Ich denke, die Vorrichtung werde ich nachbauen.

Viele Grüße aus OWL
Jürgen Kelle

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 12:29
von Werner Jauss
Hallo Forum,

wie versprochen nun die Bilder von der Unterseite und der Kontur der Schale:
CIMG1126_1.JPG
CIMG1121_1.JPG
Viele Grüße

Werner

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 16:20
von Drechselsiggi
Hallo Werner!
Schöne Schale, ich mag vor allem den Spiegel der Plantane sehr, er kommt sehr schön zur Geltung.
Du kannst nur leider außer ein paar Trockenblumen oder Blütenblätter nichts hineinlegen was ein wenig wiegt, sonst bekommt sie eine Schlagseite, daher war meine Frage nach der Größe des Fußes gestellt. Finde ich nicht so gut, das sie wackelt.
Liebe Grüße Siggi

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 20:46
von Werner Jauss
Hallo Siggi,

nach dem meine Schalen und Teller fast alle zum Gebrauch geeignet sind, habe ich mal eine Schale gedrechselt ist ausnahmsweise mal nur zum anschauen und "so zum rumstehen" geeignet ist. Die Schale soll auch leer bleiben, damit die Maserung voll zur Geltung kommt.

Viele Grüße

Werner

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Montag 14. September 2009, 09:04
von Drechselsiggi
Haste gut gemacht Werner!
Letztendlich hat immer der Künstler die Freiheit zu entscheiden, wie uns was aus seinem Werk werden soll.
Schönheiten wirken auch alleine!
Liebe Grüße Siggi

Re: Außermittige Schale aus Platane

Verfasst: Montag 14. September 2009, 18:25
von bioschreiner
Hallo Werner,
Da ist Dir ein schönes Werk gelungen. Die entscheidung eine Schaukelschale daraus zu machen ist richtig
Die Platanenspiegel sind genau an der richtigen Stelle.

Danke für die Bauanleitung Deiner Spannvorrichtung, manchmal bin ich wie vernagelt, manchmal hab ich solche Lösungen im Ärmel und brauch nur zu schütteln.

Grüße vom Bioschreiner
uwe