3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2020-1
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Adventskalender 2020-1
Zum ersten Advent.
Ich war sehr erfreut als mich Frank gefragt hat ob ich das erste Türchen übernehmen wolle.
Letztes Jahr hatte ich ja die Gelegenheit Frank persönlich kennen lernen zu dürfen.
Ich war gerade am Rückweg vom Heyligenreffen bei Jan Hovens. Und am Weg zum DIW.
Frank hatte eine Vakuumanlage von FritzRS zu verkaufen, (den habe ich leider nicht persönlich kennen gelernt), aber ich stand in regem mailkontakt mir Ihm da wir auch irgendwie verwandte Seelen waren oder sollte ich Typen sagen.
Eine Schruppröhre von Hr. Gläser hatte er auch noch, die nahm ich auch gerne mit, übrigens Hr. Gläser durfte ich auch einmal in seiner Schmiede besuchen, wer es noch nicht weiß, in meiner Schule unterrichte ich auch Schmieden.
Was will ich damit sagen: Wir sind eine große Gemeinschaft mit vielen „Spezialisten“ in vielerlei Hinsicht.
Die Einschränkung der Reisefreiheit hält nun schon fast ein dreiviertel Jahr an, und damit sind so gut wie alle Treffen unter Drechselfreunden nicht mehr möglich, deshalb ist diese Forum und auch andere für uns sehr wichtig.
Jetzt noch mein Apell an alle:
Lassen wir unsere Foren Plätze sein der Kommunikation und der Freude an unserem Hobby und nicht des Streites und Zanks.
So nun zum Objekt für den ersten Advent:
Sie sind entstanden in Rahmen eines Kurses für Weihnachtsschmuck.
Schneemann mit Räucherfunktion
(wenn jemand die Räucherschneemänner nachdrechseln will einfach per Mail melden, ich schick dann eine Zeichnung)
Bäumchen
Durchbrochene Kugeln (leider liegt es auf der Seite wenn man draufklickt steht es richtig)
Ich wünsche noch einen besinnlichen Advent
Für den 4. Dez. nominiere ich unseren Bienenfreund Kingapis
Ich war sehr erfreut als mich Frank gefragt hat ob ich das erste Türchen übernehmen wolle.
Letztes Jahr hatte ich ja die Gelegenheit Frank persönlich kennen lernen zu dürfen.
Ich war gerade am Rückweg vom Heyligenreffen bei Jan Hovens. Und am Weg zum DIW.
Frank hatte eine Vakuumanlage von FritzRS zu verkaufen, (den habe ich leider nicht persönlich kennen gelernt), aber ich stand in regem mailkontakt mir Ihm da wir auch irgendwie verwandte Seelen waren oder sollte ich Typen sagen.
Eine Schruppröhre von Hr. Gläser hatte er auch noch, die nahm ich auch gerne mit, übrigens Hr. Gläser durfte ich auch einmal in seiner Schmiede besuchen, wer es noch nicht weiß, in meiner Schule unterrichte ich auch Schmieden.
Was will ich damit sagen: Wir sind eine große Gemeinschaft mit vielen „Spezialisten“ in vielerlei Hinsicht.
Die Einschränkung der Reisefreiheit hält nun schon fast ein dreiviertel Jahr an, und damit sind so gut wie alle Treffen unter Drechselfreunden nicht mehr möglich, deshalb ist diese Forum und auch andere für uns sehr wichtig.
Jetzt noch mein Apell an alle:
Lassen wir unsere Foren Plätze sein der Kommunikation und der Freude an unserem Hobby und nicht des Streites und Zanks.
So nun zum Objekt für den ersten Advent:
Sie sind entstanden in Rahmen eines Kurses für Weihnachtsschmuck.
Schneemann mit Räucherfunktion
(wenn jemand die Räucherschneemänner nachdrechseln will einfach per Mail melden, ich schick dann eine Zeichnung)
Bäumchen
Durchbrochene Kugeln (leider liegt es auf der Seite wenn man draufklickt steht es richtig)
Ich wünsche noch einen besinnlichen Advent
Für den 4. Dez. nominiere ich unseren Bienenfreund Kingapis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian,
danke für das erste Türchen. Ich habe mal den Titel angepasst damit das nicht übersehen wird.
deine Räuchermänner gefallen mir
, ist mal ne andere Art. Und die Kugel sieht auch klasse aus.
Gruß aus Wuppertal
danke für das erste Türchen. Ich habe mal den Titel angepasst damit das nicht übersehen wird.
deine Räuchermänner gefallen mir

Gruß aus Wuppertal
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Adventskalender 2020-1
Danke für das erste Türchen Christian, sehr weihnachtlich 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020-1
Moin Christian,
danke für das erste Türchen, die Schneemänner sehen prima aus.
Kaum habe ich meine Mädels mit den Wichteln besänftigt kommen Schneemänner dazu
Also muss ich wieder ran!

danke für das erste Türchen, die Schneemänner sehen prima aus.
Kaum habe ich meine Mädels mit den Wichteln besänftigt kommen Schneemänner dazu

Also muss ich wieder ran!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020-1
Servus Lutz
Mit Schneemännern hast du aber ja Erfahrung allerdings sind die etwas kleiner als Deine.
&Frank und Stefan
Danke für die netten Worte, dachte schon ich liege falsch mit meinem Beitrag.
Mit Schneemännern hast du aber ja Erfahrung allerdings sind die etwas kleiner als Deine.
&Frank und Stefan
Danke für die netten Worte, dachte schon ich liege falsch mit meinem Beitrag.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian, nein, du lagst nicht falsch.
für das schöne Türchen!
Das ist im Moment ein Überlastproblem mit so vielen spannenden Aktionen. Aber der Advetskalender ist ein Highlight!

Das ist im Moment ein Überlastproblem mit so vielen spannenden Aktionen. Aber der Advetskalender ist ein Highlight!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian,
danke für das erste Türchen.
Die Räuchermänner und die Kugel gefallen mir gut.
Viele Grüße
Uli
danke für das erste Türchen.
Die Räuchermänner und die Kugel gefallen mir gut.
Viele Grüße
Uli
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventskalender 2020-1
Servus Christian,
gestern war ich ja noch etwas nervös wg. meinem Beitrag, den ich heute einstellen durfte. Daher kommt erst heute meine Antwort zu Deinem Adventstürchen.
Die Kugel gefällt mir am besten, da bin ich immer ganz weg, wenn ich so etwas sehe. Dir noch viel Spass an der Bank und alles gute für die Zukunft.
Schönen Advent
DIeter
gestern war ich ja noch etwas nervös wg. meinem Beitrag, den ich heute einstellen durfte. Daher kommt erst heute meine Antwort zu Deinem Adventstürchen.
Die Kugel gefällt mir am besten, da bin ich immer ganz weg, wenn ich so etwas sehe. Dir noch viel Spass an der Bank und alles gute für die Zukunft.
Schönen Advent
DIeter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian
Mit dem erst Türchen und dem Schnee Gestern, kamen deine Schneemänner genau richtig. Die Räuchermänner so wie die Kugel gefallen mir sehr gut.
Mit dem erst Türchen und dem Schnee Gestern, kamen deine Schneemänner genau richtig. Die Räuchermänner so wie die Kugel gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian,
danke für den Bericht. Da ist mal wieder ein Knoten im Kopf zum Vorschein gekommen. Ne, nix medizinisches. Man muss den Schneemann vom Hut her spannen, dann kann man den Körper von unten ausbohren. Eigentlich logisch. Man muss nur drauf kommen.
Manchmal denkt man einfach zu verkopft.
Gruß Jens
danke für den Bericht. Da ist mal wieder ein Knoten im Kopf zum Vorschein gekommen. Ne, nix medizinisches. Man muss den Schneemann vom Hut her spannen, dann kann man den Körper von unten ausbohren. Eigentlich logisch. Man muss nur drauf kommen.
Manchmal denkt man einfach zu verkopft.
Gruß Jens
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian!
Die Schneemänner sind wirklich schön geworden.
Danke für das erste Türchen.
Grüße Katharina
Die Schneemänner sind wirklich schön geworden.
Danke für das erste Türchen.
Grüße Katharina
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2020-1
Servusjesse hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 20:32 Hallo Christian,
danke für den Bericht. Da ist mal wieder ein Knoten im Kopf zum Vorschein gekommen. Ne, nix medizinisches. Man muss den Schneemann vom Hut her spannen, dann kann man den Körper von unten ausbohren. Eigentlich logisch. Man muss nur drauf kommen.
Manchmal denkt man einfach zu verkopft.
Gruß Jens
noch eine kleine Ergänzung.
Den ersten Zentimeter der Bohrung machst du zylindrisch mit 35 mm (Forstnerbohrer) hier klemmt dann die Spange mit dem Teller für die Räucherkerze.
Den Rauchkanal dann verlaufend nach oben verjüngen, und der höchste Punkt der Bohrung trifft genau auf das schräg nach oben gehende Rauchloch.
Es darf kein "Sackloch" oberhalb entstehen sonst raucht er nicht und die Kerze geht aus.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventskalender 2020-1
was man beim Rauchen alles beachten muss...



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Adventskalender 2020-1
Hallo Christian,
vielen Dank für die Ergänzung. Sobald ich die anderen Projekte in der Werkstatt fertig habe und wieder an die Bank kann muss ich es ausprobieren.
Das bin ich meiner vogtländischen Frau schuldig. Bei und naabeln die Raachermannln schu die ganze Zeit.
Gruß Jens
vielen Dank für die Ergänzung. Sobald ich die anderen Projekte in der Werkstatt fertig habe und wieder an die Bank kann muss ich es ausprobieren.
Das bin ich meiner vogtländischen Frau schuldig. Bei und naabeln die Raachermannln schu die ganze Zeit.
Gruß Jens