Seite 1 von 1
Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:02
von Harald
Hallo Drechslerinnen und Drechsler des blauen Forums,
heute morgen kam meine Frau in den Drechselkeller mit der Frage: "Was drechselst du denn für Holz, im ganzen Haus riecht es so gut?"
Es handelte sich wieder um "Schaberholz", danke Jürgen.
Ursprünglich wurde es mir von Jürgen als Mammutbaum überlassen, später jedoch auf Zypresse umgewidmet - und so riecht es auch.
Durchmesser: 210 mm
Höhe: 130 mm
Wanddicke: 9 mm
An die Oberflächenbehandlung habe ich mich noch nicht herangewagt. Es wäre zu schade, den angenehmen Geruch unter irgendwelchen Ölen zu verstecken.
Gruß Harald
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 14:13
von Torsten
Hallo Harald,
der Geruch wird fantastisch sein und ich stelle mir vor,
wie die Maserung hervortritt wenn Du die Schalte behandelt hast.
Mir gefällt sie sehr gut.
Ähh hab da noch ne Frage:
Wenn der Mammutbaum von Schaber`s Jürgen bei Dir zu Zypresse wird,
ich habe da auch noch einen Anhänger voll Tannenholz.
Kannst Du den mal verzaubern?
DeutzKlein.jpg
oder den kleinen Haufen... sagen wir mal.. zu Kirsche?
Zauberzypresse.jpg
Hier siehst Du was ich verzaubere:
Birne.jpg
Diese uralte Birne wurde zu Rauch :heul: :heul: :heul: :sauer: :sauer: :sauer:
Da dachte ich noch nicht so sehr an die Drechselei...
Grüße in das Lipperland
von Torsten, Barbara und Max
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 15:38
von Fritz-RS
Torsten,
das liegt nur am passenden Zauberstab.
Bei mir wäre das Holz, so, wie es aussieht vom Lebensbaum gekommen und hätte genauso geduftet.
Harald,
eine sehr schöne, ausgewogene und sauberst gedrechselte Form sehe ich.
Kompliment zu dieser Arbeit.
von
Fritz
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 18:16
von Erick
Hallo Harald
Deine Schale gefällt mir gut.
Form und Standfläche sind genau mein Fall.
Gruß Erick
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 21:00
von Schaber
Moin Harald,
was brauchst Du noch so an Holz?
Gruß
Jürgen
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 07:42
von Harald
Hallo Torsten,
nicht, dass es schwierig wäre, Tanne zu Kirsche zu verzaubern: Aber wer Birne zu Rauch verzaubert, dem darf einfach nicht geholfen werden. :draufhaun:
Hallo Fritz,
da Jürgen zunächst von Mammutbaum ausgegangen war, dann das Holz auf Zypresse zurückgestuft hat, kann es gut sein, dass es sich letztendlich doch
um Lebensbaum handelt. Aber egal, ob Zyppresse, Lebensbaum oder Lebensbaumzypresse, das Holz sieht gut aus und riecht auch gut.
Das Schöne ist, dass ich noch ein zweites Stück dieser Gattung besitze.
Hallo Jürgen,
für ausgefallene Stücke bin ich immer zu haben. Aber denk an mein hohes Alter, große Mengen lohnen nicht mehr. :)
Gruß Harald
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 16:38
von Fritz-RS
Harald hat geschrieben: Aber denk an mein hohes Alter, große Mengen lohnen nicht mehr. :)
Gruß Harald
Jungvolk!
Gruß Fritz
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 21:21
von Schaber
So alt, wie ich mich im Moment fühle, ist hier keiner!
Ich rufe alle auf, Harald beim nächsten Mal mit Holz einzudecken! Wie mann sieht, braucht mann´s nicht zu bereuen!!!
Gruß
Jürgen
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Samstag 1. August 2009, 06:52
von Deppenbrösel
Und wer ist euer Gesichtsältester ? Hmm ?
Aue
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Samstag 1. August 2009, 09:53
von olaf
Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, gibt es jemanden, der sieht noch viel älter aus......
Und Udo machte sich mit einem selbsgedrehten Apfel auf den Weg.
olaf
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 12:17
von Harald
Hier seht Ihr die Schale mit Oberflächenbehandlung. Zweimal habe ich Liberon-Hartöl aufgetragen, eventuell ist ein dritter Auftrag nötig.
Das Holz säuft einiges weg.
Gruß Harald
Re: Noch 'ne "Schaberschale
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 15:02
von Heinz-Josef
Hallo Männers,
Harald, willste sterben ??? Lass das lieber.
Jürgen hatte mir beim Treffen bei Willi auch etwas "Mammutbaum" mitgebracht. Später meinte er auch, dass es sich um Zypressse handele. Mir war es egal. Es ließ sich gut verarbeiten und sah wunderschön aus (natürlich nicht so schön wie Deins).
Es roch aber beim Drehen penetrant zitronig. Als sich der Duft jedoch im ganzen Haus verteilte, war es sehr angenehm. Es übertünschte sogar den Gestank der Hunde
Aber im ernst: Dein Stück ist wunderschön geworden
Gruß
Heinz-Josef
ps: Wenn Ihr genug Holz auf Lager habt, würde ich mich auch über die eine oder andere Spende freuen.