Schmuckanhänger.
Wo bekomme ich Collierschleifen in Edelstahl?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Edelstahl trifft Maserholz
Moderator: Rainer Bucken
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Edelstahl trifft Maserholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Edelstahl trifft Maserholz
Hi Josef
Tolle Anhänger ( vermute ich einfach mal ).
Ich habe mal nach Collierschleifen gesucht, die scheint es nicht nur nicht in Edelstahl zu geben sondern überhaupt nicht.
Was meinst Du damit, kannst Du das eventuelle beschreiben?
Sind die Edelstahlringe aus Rohr gesägt?
Mit dem Maserholz bist Du ja ganz gut eingedeckt, da erwarte ich noch viele schöne Varianten.
Liebe Grüße
Bio
uwe
Tolle Anhänger ( vermute ich einfach mal ).
Ich habe mal nach Collierschleifen gesucht, die scheint es nicht nur nicht in Edelstahl zu geben sondern überhaupt nicht.
Was meinst Du damit, kannst Du das eventuelle beschreiben?
Sind die Edelstahlringe aus Rohr gesägt?
Mit dem Maserholz bist Du ja ganz gut eingedeckt, da erwarte ich noch viele schöne Varianten.
Liebe Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Edelstahl trifft Maserholz
Hallo Josef,
vielleicht hilft Dir das hier weiter:
https://muenzerkunsthandwerk.de/catalog ... s/id/1325/
Schöne Grüße
Christian
vielleicht hilft Dir das hier weiter:
https://muenzerkunsthandwerk.de/catalog ... s/id/1325/
Schöne Grüße
Christian
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Edelstahl trifft Maserholz
Moin Uwe und Christianbioschreiner hat geschrieben: ↑Samstag 29. August 2020, 21:51 Was meinst Du damit, kannst Du das eventuelle beschreiben?
Sind die Edelstahlringe aus Rohr gesägt?
Ja das sollen Anhänger werden.
Gestern Abend hab ich die Collierschlaufen, im Netz gefunden und bestellt.
Die Ringe sind von einem Edelstahlrohr abgestochen worden.
Danke für eure Mühe!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Edelstahl trifft Maserholz
Hallo Josef,
schau mal vielleicht wirst Du hier fündig...
Ich nutze folgende Halsreife aus Edelstahl mit Schraubverschluss, da müsstest Du halt hinten noch was aufkleben, um eine Bohrung zu setzen, dann wäre allerdings die Fläche frei von Beschlägen...
https://www.schmuck-traumwelt.de/schmuc ... _2003_1344
Sieht dann etwa so aus Viele Grüße
Heinz
schau mal vielleicht wirst Du hier fündig...
Ich nutze folgende Halsreife aus Edelstahl mit Schraubverschluss, da müsstest Du halt hinten noch was aufkleben, um eine Bohrung zu setzen, dann wäre allerdings die Fläche frei von Beschlägen...
https://www.schmuck-traumwelt.de/schmuc ... _2003_1344
Sieht dann etwa so aus Viele Grüße
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest