Weihnachtsbäume
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 15:59
Hallo habe einen kleinen Auftrag für eine Weihnachtsfeier im November 70 Tannenbäume zu drechseln.
Der Treffpunkt für Drechsler und Freunde des Kunsthandwerks
https://www.german-woodturners.de/
Du hast aber auch immer was zu meckern!Faulenzer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 18:51 Du bist ja früh dran, aber wenn es in den Supermärkten auch schon Spekulatius gibt....![]()
Ich kann mir nicht helfen, das Gefranse gefällt mir einfach nicht.
Ist ja ne klassische Technik, aber trotzdem kann ich damit nichts anfangen.
Ich meine damit nicht explizit deine Bäume, ist generell.
Faulenzer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 18:51 Du bist ja früh dran, aber wenn es in den Supermärkten auch schon Spekulatius gibt....![]()
Hallo frank,
ich bin jetzt schon mal damit angefangen weil die Bäume am 05.November benötigt werden.ich fahre aber mitte Sep.bis Mitte Okt.zur Reha dann wird das ziemlich knapp.
Hallo Frank
Du schreibst, daß Gefranse gefällt Dir nicht , mir gefällt es auch nicht !
Um diese Rollbäumchen gut herstellen zu können, braucht man das passende Holz, Experten sagen Lindenholz
Hallo Erick,
ja das mit dem Fransen war auch so ein Ding.Es waren zwei Leute vom Vorstand bei mir und habe denen was gezeigt.Der eine wollte Fransen und der andere eher die schlichten Bäume.So haben wir ein Kompromiss gemacht das von jedem etwas dabei ist.
Das mit dem Lindenholz habe ich auch gehört.Ich habe vor kurzem erst unseren Haselnuß gestutzt und jede Menge Weiden geschnitten das Holz läßt sich wunderbar drechseln.
ich mache das alles mit dem Meißel weil ich mir nicht erst wieder so ein spezielles Eisen für Rollbäume kaufen wollte.Aber die Mehrheit geht zu den klassischen Bäumen nicht die Fransen.