Seite 1 von 1

Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 17:18
von joschone
gewesen, daher die schwarzen Flecken vom Kaffeeprütt!
Weissbuchenmaser mit Farbe.
170mm x 75mm , Wanddicke 12mm
P8199280.JPG
P8199284.JPG
P8199281.JPG

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 17:53
von drmariod
Hi Josef,
Ich trau mich fast gar nicht dich zu kritisieren, aber die letzten beiden Objekte von mir haben scheinbar zu viel Lob eingefangen, da trau ich mich mal etwas...

Da in letzter Zeit öfter so Farbige Objekte kommen, aus verschiedenen Richtungen, will ich mal kurz beschreiben was mir bei Deinen letzten Objekten nicht so gut gefällt im Vergleich zu den Anderen...

Meist haben die farbigen Objekte eine deutliche Grundfarbe und noch einen zusätzlichen Akzent... Deine letzten Beiden sind irgendwie ein bunter Misch Masch... finde ich im Vergleich zu den Sachen von Günni oder Hermann dann nicht so toll... keine deutliche Richtung.

Ist aber nur meine Meinung und ich hoffe ich werde nicht gesteinigt 😀

Viele Grüße vom Größenwahnsinnigen Rheinhessen
Der Mario

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 18:05
von Josch
drmariod hat geschrieben: Mittwoch 19. August 2020, 17:53 Hi Josef,
Ich trau mich fast gar nicht dich zu kritisieren, aber die letzten beiden Objekte von mir haben scheinbar zu viel Lob eingefangen, da trau ich mich mal etwas...

Da in letzter Zeit öfter so Farbige Objekte kommen, aus verschiedenen Richtungen, will ich mal kurz beschreiben was mir bei Deinen letzten Objekten nicht so gut gefällt im Vergleich zu den Anderen...

Meist haben die farbigen Objekte eine deutliche Grundfarbe und noch einen zusätzlichen Akzent... Deine letzten Beiden sind irgendwie ein bunter Misch Masch... finde ich im Vergleich zu den Sachen von Günni oder Hermann dann nicht so toll... keine deutliche Richtung.

Ist aber nur meine Meinung und ich hoffe ich werde nicht gesteinigt 😀

Viele Grüße vom Größenwahnsinnigen Rheinhessen
Der Mario
Er hat ja Recht, der Mario und gut beschrieben, was bei den anderen anders ist. Aber auch ich darf mir kein Urteil zu farbigen Objekten leisten und finde deshalb die Form und Ausführung gelungen.

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 18:27
von Schnecke
Hallo Joachim,
Aber auch ich darf mir kein Urteil zu farbigen Objekten leisten
Weshalb denn???

Hast du keine eigene Meinung?

Oder traust du dich nicht, deine Meinung hier zu schreiben und zu vertreten??

Mit fragenden Grüßen

Christian

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 18:39
von Drechselfieber
Schnecke hat geschrieben: Mittwoch 19. August 2020, 18:27 Hallo Joachim,
Aber auch ich darf mir kein Urteil zu farbigen Objekten leisten
Weshalb denn???

Hast du keine eigene Meinung?

Oder traust du dich nicht, deine Meinung hier zu schreiben und zu vertreten??

Mit fragenden Grüßen

Christian
Der Josch will doch zum Presidenten gewählt werden. Da muss man ausgleichend und zurückhaltend sein. B-) B-) B-) :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Deshalb hier meine knallharte Meinung:

Gut gemacht Jupp !!! :.: :.: :.: Die Farben sind dezent zurückhaltend.

Könnt mich jetzt abwählen. :evil:

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 19:27
von Josch
Christian , deshalb weil ich noch nichts farbiges fertig bekommen habe.
Mir gefällt es nicht so, finde Joschones Naturschalen schöner.
So, Präsident kann ich nun nicht mehr werden--- wollte auch nicht :noo:

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 19:48
von Didi Holzwurm
Servus Josef

Optisch hat es bei mir den Eindruck als wäre sie aus einen Stein gedreht. Und wie mit Pastell Kreiert. Der Kaffee ist noch das I. Tüpferl .
Als Kontrast finde ich den Kaffee Super und Kreativ ausbaufähig.
:Pokal:

Liebe Grüße Didi

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 19:59
von Drechselholzwurm
Hallo Josef,

also ich finde Deine Schale schön + einzigartig. Jedenfalls die Teile, die ich scharf erkennen kann :evil:

Wenn Du Deine Kamera mal scharf stellst, wird´s ´ne richtig scharfe Schale (ha,ha,ha,)

Lieben Gruß
Kurt

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 21:14
von Faulenzer
Mir gefällt der wilde Farbmix ausgesprochen gut :Pokal:

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 21:38
von Drechsler1234
Dieser Farbenmischmasch ohne klar erkennbare (Farb-)linie gefällt mir hier und auch an einigen vorher von dir eingestellten Werken der letzten Zeit auch nicht so richtig. Hier kommt in meinen Augen die Maserung nicht zur ihr gebührenden Geltung, wegen der unruhigen Farbe. Die Farbe ist andersrum in ihrer Wirkung gestört durch die in sich unruhige Maserung.
Deine Schalen in Natur empfinde ich da als eine ganz andere Liga!

Das Problem ist wahrscheinlich, dass du kein Holz ohne Maserung hast, oder? :.:
Aber ganz klar: Es ist leicht kritisiert und schwer besser gemacht.

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 04:33
von c.w.
Hallo Josef

Das du Dich mal mit Farbpanschereien beschäftigen
Würdest hätte ich nicht gedacht :.:
Ich finde Deine Schale sehr Schön :.: :.:
Auch wenn Sie anders ist wie das was von Anderen hier gezeigt wird.
eigene Experimente sind spannender als das genauso zu machen wie andere.
Mach mal weiter hin und wieder mal was bunt, ich bin gespannt. :.:

Liebe Grüße Christine aus Kirberg

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 06:57
von Erick
Hallo Josef
Diese Schale finde ich nicht schlecht aber auch nicht schön, ich finde sie interessant.
Statt Kaffeeprüt hätte ich es mal mit blau eingefärbten Gries probiert.
Gruß Erick

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 07:35
von badener
Moin Josef,

... jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf dazu geben. So schlimm wie da ein Mancher über die Schale , bzw. Farbe urteilt, ist es nun gar nicht. Dass die " Profis " in unserer Runde das farblich anders gestalten, liegt ja auf der Hand. Die experementieren schon Jahre mit Farbe, und haben bei echten Profis den ein´ oder anderen Kurs besucht. :evil: oO
<Josef, - versuche weiter ,- mach` ich auch,- über Probieren, Testen, den Weg zu finden, der für dich zufriedenstellend ist. :freunde:
Bekanntlich sind auch bei der Farbgebung solcher Teile, gottseidank, Geschmäcker verschieden.

Und, vielleicht ergibt sich doch mal die Möglichkeit, bei einem echten Profi, den genauen Werdegang zu erlernen.

Schönen Tag wünscht dir Fritz

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 09:22
von Erick
....... O K man kann es lernen gedrechselte Teile mit Farben zu behandeln, aber ohne eigene Versuche wird man nicht auskommen, Farben wirken auf verschiedenen Hölzern immer wieder anders.
Erick

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 09:27
von joschone
Erick hat geschrieben: Donnerstag 20. August 2020, 09:22 ....... O K man kann es lernen gedrechselte Teile mit Farben zu behandeln, aber ohne eigene Versuche wird man nicht auskommen, Farben wirken auf verschiedenen Hölzern immer wieder anders.
Erick
Nicht nur auf verschieden Hölzern!
Erick sogar auf ein und dem selben Holzstück!

Re: Es ist der Wurm drin

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 09:56
von Faulenzer
badener hat geschrieben: Donnerstag 20. August 2020, 07:35 Dass die " Profis " in unserer Runde das farblich anders gestalten, liegt ja auf der Hand. Die experementieren schon Jahre mit Farbe, und haben bei echten Profis den ein´ oder anderen Kurs besucht.
Ich finde es ja gerade spannend, wenn nicht alle die gleiche Art der Farbgestaltung anwenden. So kommen immer
wieder interesssante Farbprojekte zum Vorschein.

So wie dieses Stück. :.: