Seite 1 von 1

Gewürzmühlen

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 18:22
von schwede
Servus miteinander,

als Drechsler kommt man ja irgendwie am Thema Gewürzmühlen nicht vorbei. ;-)
Ich habe mich also auch mal damit beschäftigt und die ersten vorzeigbaren Werke sind entstanden.

Ich hatte Anfangs etwas unterschätzt, wieviel Arbeit, Vorbereitung, Gedanken und Werkzeug in so nem kleinen Teil Holz steckt,
welches eigentlich ja nur rund ist und ein Loch in der Mitte hat... oO ;-)

Es sollten immer ein Paar entstehen, nutzbar als Pfeffer und Salzmühle.

Holzarten habe ich ganz unspektakulär Buche und Ahorn gewählt,
was aber gut zusammen passt, finde zumindest ich.
Verbaut sind Chrush Grind Mahlwerke.
Diese gefallen mir gut, da sie ohne den "antiken" Schraubverschluß am Deckel auskommen.
25 Jahre Garantie ist natürlich auch nicht ohne, Präzission aus der Schweiz halt! ;-)

Die Mühlen sind alle geölt.
Formgebung mal leicht geschwungen und mal ganz schlicht.

Schwedes Gewürzmühlen (1).jpg
Schwedes Gewürzmühlen (2).jpg
Schwedes Gewürzmühlen (3).jpg

Dazu brauchte es auch ein paar neue Bohrer und neues Werkzeug,
Schwedes Gewürzmühlen (4).JPG
Schwedes Gewürzmühlen (6).jpg
Schwedes Gewürzmühlen (7).jpg
und natürlich einen Plan... ;-)
Schwedes Gewürzmühlen (8).JPG

Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebniss!

Wie findet ihr die Mühlen?
Mich würde noch interessieren, wie lange ihr für so ne Mühle braucht, bis diese fertig ist?
Ich war an dieser ersten Kleinserie bestimmt an die 10-12 Stunden beschäftigt, wobei natürlich da nicht immer alles wirklich rund lief..,
und halt auch manchmal ein eingeschlagener Weg wieder verworfen wurde...

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 20:40
von Johann
Hallo Markus

Sehr erstaunt.


Wo immer du auch die Schweiz vermutetest.

Diese Mahlwerke kommen von weiter oben, gemeint ist der Hersteller.

Die mit dem Spitzhäubchen sind zwar nicht so mein Geschmack.
Ist aber nicht als Kritik gemeint.

Zeitlich bist du doch eh sehr schnell.

:freunde: :freunde: :freunde:

Gruß

Hans

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 05:16
von schwede
Servus Hans,


vielen Dank für deine Rückmeldung!

oO :Sauer: :Sauer: :Sauer: sorry, die Mahlwerke kommen natürlich nicht aus der Schweiz, das waren andere.... :kloppe: :kloppe: :kloppe: oO

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 07:43
von Schwarzwälder
Servus Markus,
jaja - man wird älter gell? :-D :-D :-D Falls Du Lust und Laune hast, komm einfach mal vorbei, zum Erfahrungsaustausch, ich hab die Mühlen zwischenzeitlich sowohl rund, dreieckig und rechteckig gefertigt.
Liebe Grüße
Achim
Der Schwarzwälder

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 07:44
von RS-36
Hallo Markus,

da warst du eigentlich schon schnell unterwegs. Die schlichten geraden Formen
gefallen mir auch mit den Spitzen Kopfenden hab ich es wie mein Vorredner.
Das Werkzeug zum Nutstechen hab ich mir auch so ähnlich gebastelt das funktioniert
sehr gut.

Grüße

Ralf

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 22:26
von Helmut-P
Hallo Markus,

eine schöne Sammlung Mühlen hast du da gedrechselt, :Pokal: . Deine Arbeitsvorbereitung und Werkzeugsammlung können sich auch sehen lassen :.: .

Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Zeit beim Mühlen fertigen verfliegt. Aber es bereitet ja auch viel Freude, wenn die Mühlen einem gut gelungen sind.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 06:12
von DirkM
Hallo Markus,
Gute Vorbereitung ist alles!

Da ich den genauen Ablauf deiner Mühlenfertigung nicht kenne, kann ich da direkt nix zu einer möglichen Optimierung beitragen.

Ich mache Mühlen häufiger in einer Kleinserie.
Will heissen:
-Arbeitsschritte optimieren
-erst alle Teile rund
-Alle Bohrungen an allen Teilen fertigen usw.

Die Mühlen sind schon gut,soweit das auf den Bildern erkennbar ist.Der Rundlauf ist ja immer mal wieder ein Thema.
Gruß
DirkM

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 14:06
von Faulenzer
Die sehen sehr gelungen aus, auch wenn die mit der Spitze nicht so meins sind.
Aber soll ja deinen Kunden gefallen. :prost:

Die Mahlwerke sind schon gut, die Schweizer von Strässler sind aber noch ne
andere Hausnummer. Leider auch im Preis. Und nicht so universell einsetzbar.

Wie man an deinen Vorrichtungen sieht, hast du dir vorher Gedanken gemacht.
Das erleichtert die Herstellung erheblich, braucht aber trotzdem seine Zeit.

Re: Gewürzmühlen

Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 17:26
von schwede
Servus miteinander,

vielen Dank für Euere Kommentare zu meinem Beitrag.

Wie schon oben geschrieben ist es wirklich überraschend, wie oft so eine Mühle bearbeitet und umgespannt werden muß!
Und wenn der Finanzielle Aspekt nicht absolut im Vordergrund steht, macht das ja auch Spaß!

Und wenn ich ehrlich bin, die Mühlen mit der Zipfelmütze gefallen mir im Nachhineinen auch nicht soooo gut, wie die schlichten,
da muß ich das Design wohl nochmal etwas ändern!! ;-) :saege:

Um den Rundlauf gut hinzubekommen, habe ich am "Lager" einen POM - Ring eingesetzt.