Seite 1 von 1
Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 18:15
von Brigitte E
Hallo zusammen, jetzt möchte ich doch endlich lange Versäumtes nachholen und mich mal vorstellen:
Ich heiße Brigitte Ehmer, wohne in Wesel und bin drechseltechnisch noch ganz am Anfang. Hab hier jetzt schon einige Zeit mitgelesen und viel Nettes und Informatives mitbekommen - vielen Dank dafür!
Ansonsten fahre ich gerne Rad und Inliner und bin beruflich als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin tätig.
Liebe Grüße, Brigitte
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 18:31
von Drechselwurm
Moin Brigitte,
herzlich willkommen im ,,blauen Forum"
Bei uns bist Du richtig.
Gruß
Hubert
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 19:09
von Bruno 63
Hallo Brigitte,
Herzlich Willkommen im Forum. Viel Spaß bei deinen Werken.
Gruß
Bruno
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 19:18
von Faulenzer
Hallo Brigitte,
willkommen bei uns im Forum.

Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 19:36
von joschone
Ein herzliches

hier im Blauen!
Für deine berufliche Tätigkeit hätte ich so 5-7 Baustellen!

Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 20:09
von Natres
Hallo Brigitte,
herzlich Willkommen im blauen Forum und einen guten Einstieg ins Drechseln.
Thomas
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 20:32
von Carsten
Herzlich Willkommen und lass uns mal an deinen Werken teilhaben.
joschone hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Juli 2020, 19:36
Ein herzliches

hier im Blauen!
Für deine berufliche Tätigkeit hätte ich so 5-7 Baustellen!
Da kann ich mich anschließen. Kann ja beim Drechseltreffen demnächst ihre Behandlungsliege mitbringen

Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 21:09
von Drechselfieber

und am Niederrhein bis du in guter Drechslergesellschaft.
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 21:14
von derauskam
Hallo Brigitte
Herzlich willkommen im Forum und wenn du Probleme/Fragen hast einfach melden
Gruß aus Kamen
Martin
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 31. Juli 2020, 08:12
von Minidrechsler
Hallo Brigitte,
Auch hier im blauen ein herzliches Willkommen.
Brigitte war schon mit dem Fahrrad bei mir und ich könnte ihr einige Kniffe zum drechseln zeigen.
Gruß Hermann
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 31. Juli 2020, 09:51
von Mr. Wood
Herzlich willkommen im blauen Forum Brigitte!
Wir sind hier immer froh wenn wir auch mal weiblichen Zuwachs bekommen,
aber da wird sich unser Frauenbeauftragter Peter sicher noch zu Wort melden

Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Samstag 1. August 2020, 15:41
von bernie
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Samstag 1. August 2020, 18:13
von Peter G
Hallo Brigitte,
klar freue ich mich, wenn der Anteil der drechselnden Frauen wächst. Erstens, weil Frauen mit feinem Gefühl und Männer oft mit zu viel Kraft drechseln, und zweitens, weil die Anwesenheit von Frauen in von Männern dominierten Gemeinschaften zur Einhaltung von Abstands- und Anstandsregeln anregen.
Zur Anmerkung von Lutz (Mr. Wood): Die Funktion des Frauenbeauftragten berechtigt nicht dazu, Frauen zu beauftragen. Diese Erkenntnis hat mir meine liebe Ehefrau nachdrücklich vermittelt.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Samstag 1. August 2020, 18:25
von Ecki
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 09:28
von Frank Löneke
Moin Brigitte,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der blauen Bude!
Gruß Frank
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 17:04
von Brigitte E
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die vielen lieben Antworten! Bezüglich der diversen "Baustellen" denke ich doch, dass das eigentlich nur eine Frage des richtigen "Honorars" ist, oder?

Und zu meinen Werken: ich habe bisher noch nicht den Eindruck, dass etwas von dem, was ich fabriziert hab, zur Veröffentlichung geeignet ist. Da steht noch jede Menge üben an. Wenn ich es mal geschafft habe, die vielen guten Tipps und Tricks von Hermann umzusetzen, kommt vielleicht auch mal was Vorzeigbares zustande. Bis dahin übe ich weiter und freue mich über viele interessante Beiträge hier im Blauen.
Liebe Grüße, Brigitte
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 18:01
von joschone
Brigitte E hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 17:04
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die vielen lieben Antworten! Bezüglich der diversen "Baustellen" denke ich doch, dass das eigentlich nur eine Frage des richtigen "Honorars" ist, oder?

Und zu meinen Werken: ich habe bisher noch nicht den Eindruck, dass etwas von dem, was ich fabriziert hab, zur Veröffentlichung geeignet ist. Da steht noch jede Menge üben an. Wenn ich es mal geschafft habe, die vielen guten Tipps und Tricks von Hermann umzusetzen, kommt vielleicht auch mal was Vorzeigbares zustande. Bis dahin übe ich weiter und freue mich über viele interessante Beiträge hier im Blauen.
Liebe Grüße, Brigitte
So kann man sich auch vorm beteiligen im Forum drücken!

Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 18:35
von Brigitte E
Lieber Josef, ich habe nicht die Absicht, mich vor irgendwas zu drücken. Lass mir einfach noch etwas Zeit, bis ich die Werkzeug- und Schleifspuren besser im Griff habe.
Liebe Grüße, Brigitte
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 19:14
von Josch
Brigitte E hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 18:35
Lieber Josef, ich habe nicht die Absicht, mich vor irgendwas zu drücken. Lass mir einfach noch etwas Zeit, bis ich die Werkzeug- und Schleifspuren besser im Griff habe.
Liebe Grüße, Brigitte
Hallo Brigitte, auch von mir noch ein willkommen im Blauen.
Unser Josef meint das nicht böse... der ist etwas direkt... aber gutmütig...
Ich hoffe ja, dass der Hermann dir nicht nur Miniaturen gezeigt hat, deswegen vermutlich die Bitte etwas zu zeigen damit wir das noch in die richtige Bahn lenken können..
Grüße aus dem Lipperland , Joachim
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 19:17
von Carsten
joschone hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 18:01
Brigitte E hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 17:04
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die vielen lieben Antworten! Bezüglich der diversen "Baustellen" denke ich doch, dass das eigentlich nur eine Frage des richtigen "Honorars" ist, oder?

Und zu meinen Werken: ich habe bisher noch nicht den Eindruck, dass etwas von dem, was ich fabriziert hab, zur Veröffentlichung geeignet ist. Da steht noch jede Menge üben an. Wenn ich es mal geschafft habe, die vielen guten Tipps und Tricks von Hermann umzusetzen, kommt vielleicht auch mal was Vorzeigbares zustande. Bis dahin übe ich weiter und freue mich über viele interessante Beiträge hier im Blauen.
Liebe Grüße, Brigitte
So kann man sich auch vorm beteiligen im Forum drücken!
Aber aber Brigitte,
genau diese kleinen Fehler sind es, die deine Werke erst recht hier ins Forum bringen sollte. Daran kann man dir Tipps geben die du bei weiteren Werkstattbesuchen noch verbessern kannst.
So lernt man sich gegenseitig besser kennen und du bekommst eine Idee davon, wohin die Reise gehen kann.
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 12:52
von Brigitte E
Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Werke zum Vorzeigen ausgesucht. Angefangen hatte ich mit Kreiseln.
20200814_131900.jpg
20200814_132206.jpg
Zur Zeit versuche ich mich an Dosen.
20200811_215237.jpg
20200812_144206.jpg
20200812_145227.jpg
20200812_145314.jpg
20200812_145400.jpg
20200812_145449.jpg
So, nun habt Ihr einen kleinen Eindruck.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Brigitte
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 13:27
von derauskam
Hallo Brigitte,
na also das sieht doch schon ganz gut aus.
Jetzt wird die Meute sich freuen.
Schönes Wochenende schon mal
Gruß aus Kamen
Martin
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 13:35
von derauskam
Hallo Brigitte,
noch ein kleiner Tipp:
https://landpartie-niederrhein.de/
Ein Drechselkollege macht da auch mit aber auf die Termine achten.
Die Teilnehmer sind nicht durchgängig da.
Martin
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:17
von GentleTurn
Brigitte E hat geschrieben: ↑Freitag 14. August 2020, 12:52So, nun habt Ihr einen kleinen Eindruck.
Moin Brigitte und willkommen im Forum.
Diese schönen Dinge wolltest Du vor uns verbergen?
Gut dass es einige hartnäckige Nachfragen gab.
Weiterhin viel Spaß beim Hobby.
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 15:31
von joschone
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 18:00
von Minidrechsler
Hallo Brigitte,
Das sieht doch schon super aus.
Hat sich doch gelohnt bei mir die ein oder andere Anleitung zu bekommen.
Kannst gerne mal wieder bei mir aufschlagen.
Gruß Hermann
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 20:26
von Daddy
Hallo Brigitte,
Willkommen im Forum:
schöne Kreisel und schöne Dosen.

für´s Zeigen.
So oder so ähnlich haben die meisten Hobbydrechsler mal angefangen.
Was hast Du denn da für Hölzer verwendet?
Und vielleicht auch noch die Maße?
Freut sich doch jeder über diese Angaben, um sich ein genaueres Bild zu machen.
Re: Hallo vom Niederrhein
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 21:03
von Brigitte E
Ups, ganz vergessen!
Also: 1.Bild Kreisel v.l.n.r.
Olive Dm 40 mm, H 43 mm
Apfel Dm 33 mm, H 40 mm
Zebrano Dm 35 mm, H 45 mm
2.Bild Kreisel
Eibe Dm 50 mm, H 40 mm
Pflaume gestockt Dm 32 mm, H 35 mm
Dosen
Olive Dm 70 mm, H 130 mm
Kirsche Dm 37 mm, H 50 mm
Kirsche Dm 40 mm, H 55 mm
Eiche Dm 42 mm, H 70 mm.
Alle Kreisel (außer Olive) mit Leinöl und Holzbalsam
2. Kirschdose mit Drechsleröl
Olivendose nicht behandelt
Die beiden anderen Dosen mit Leinöl
Liebe Grüße und vielen Dank für die netten Antworten, Brigitte