Seite 1 von 1

Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Samstag 11. Juli 2020, 18:45
von PaRay
Liebe Freunde,

diese Kugel aus Zwetschgen- / Pflaumenbaumholz habe ich nass gedrechselt und in der Sonne trocknen lassen. Dabei sind, wie erwartet, zahlreiche Risse aufgetreten. Da Zwetschgenholz sowieso gerne reißt, hatte ich mir gedacht, wenn schon - denn schon. :-D

Die Kugel habe ich dann in Epoxidharz getränkt und in der Druckkammer für eine gute Durchdringung gesorgt. Dadurch ist auch die Maserung des Splintholzes so stark hervor getreten.

Abschließend habe ich die Kugel noch einmal überdreht, gewachst und poliert.
Für die rundum Ansicht gibt es wieder ein kurzes Video:


Runde Grüße
Paul
1a.JPG
2a.JPG
2aa.JPG
3a.JPG
4a.JPG
5.JPG
6.JPG

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Samstag 11. Juli 2020, 19:00
von Peter G
Hallo Paul,

diese Kugel gefällt mir richtig gut. Die Formen und Farben deiner Veredlung beziehungsweise Verfremdung eines Naturmaterials reizen die Augen. Ansonsten sind Kugeln ja langweilig, weil sie ja immer nur kugelig sind...

Mach' schön weiter so, wünscht

Peter Gwiasda


Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2020, 09:25
von maserknollen
Der Josef aus dem schönen Negertal hat es vor einigen Jahren Mal so ausgedrückt:

" Die fünf Seiten einer Kugel"

Gefällt mir sehr gut :.: :.: :.:

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2020, 12:09
von Faulenzer
Paul,

ich hoffe das Holz war wirklich trocken. Wäre schade wenn die Kugel noch reißt.

Ansonsten gefällt mir das Kügelchen sehr gut, einzig bei der Farbe des Epoxi bin ich mir nicht sicher.

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2020, 16:28
von Freddy_HF
Bei buntem Epoxi tue ich mich immer schwer! Ansonsten saubere Arbeit!

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2020, 18:52
von Drautaler 1
Hallo Pa Ray,

Wie hast du die Kugel getränkt?
Damit mann wenig Epoxid braucht. In einem normalen Gefäß hatt mann ja viel Abfall.

Gruß Siegi

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2020, 20:14
von PaRay
Drautaler 1 hat geschrieben: Sonntag 12. Juli 2020, 18:52 Wie hast du die Kugel getränkt?
Damit mann wenig Epoxid braucht. In einem normalen Gefäß hatt mann ja viel Abfall.
Hallo Siegi,

die Röhre zum Gießen ist aus einer dicken Polycarbonat-Folie. Im unteren Teil habe ich eine Negativform aus Gips, mit Silikon abgedichtet. Im oberen Teil hatte ich einen Holzring, innenseitig angeschrägt, mit dem Durchmesser der Röhre im Harz schwimmen, dadurch war mein Verbrauch recht gering.

Beste Grüße
Paul

Re: Kugel aus Zwetschge mit Epoxidharz

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2020, 21:14
von Drautaler 1
Hallo Paul,
danke für die Erklärung.

Gruß Siegi