Seite 1 von 1

Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 18:06
von klaus-gerd
Dose aus Esche, ca. 12 cm hoch
Marmorkugel ca. 5,5 cm Durchmesser.
IMG_5789.JPG
IMG_5790.JPG
Gruß zum Abend
KG

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 19:35
von Deppenbrösel
n´Abend KG

mal ein Vorschlag:

Die Dose zylindrisch, den Deckel aus Holz, Dose mattschwarz, Deckel glänzend-rot, die Marmorkugel an den Hund verfüttern
und uns dann erzählen, was er machte ..


Udo

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 20:00
von Drechselsiggi
Hallo Klaus Gerd!
Ich finde bei so 2 unterschiedlichen Materialien hätte der Kontrast ruig deutlicher ausfallen können. Da Du die Kugel sicher nicht selbst gemacht hast sondern schon hattes und sinnvoll verbrauchen wolltest, wäre es mit einem sehr dunklerem Holz sicher wirkungsvoller geworden.
Liebe Grüße
Siggi

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 23:07
von klaus-gerd
hallo liebe Mitstreiter,
ich war gespannt auf Eure Reaktion auf dieses "Teil".
So wie bislang geschrieben wurde, habe auch ich reagiert als ich es zum ersten Mal fertig hatte.
Hier noch ein klein wenig Geschichte zu diesem Unikum.

Dies ist ein Reststück einer Serie. Eines dieser Teile, die ich für eine der letzten Ausstellungen machen musste.
Genauso grobschlächtig, ohne viel Zutun.

Für jede Ausstellung überlegt man sich ja,
was kann man Neues vorstellen,
was könnte evtl. den Umsatz, zumindest das Interesse etwas heben.

Zugegeben war auch schon zu dem Zeitpunkt der Zufall der Auslöser: ich fand im Schrank einen Karton mit Marmorkugeln.
Ähnlich wie diese Exemplar habe ich 2 Teile mit zur Ausstellung genommen.
Selbst nicht davon überzeugt,
außer davon,
dass es schnell ging, so etwas herzustellen.
Die Ausstellung lief über 10 Tage und wurde betreut.
Diese Betreuung rief schon am ersten Abend an und fragte, ob ich noch etwas Nachschub von den Marmordosen habe.
Verwundert habe ich ein paar weitere gefertigt.
Über die 10 Tage war es wie leider immer häufiger, ein schlechtes Geschäft insgesamt.
Aber ich habe von diesen "Teilen" immer erneut nachliefern müssen.
Insgesamt wurden 15 Stück verkauft.
Versteh dies einer.

Nun ist wieder eine Ausstellung.
Und ich bin gerade in ebay, um weitere Kugeln zu bestellen.
Mag sein,
dass dieses Mal nichts verkauft wird.
Dann kann ich wahrscheinlich längere Zeit dieses französische Kugelspiel spielen :)
Aber der Versuch ist es wert.

Hallo Udo,
zum Preis und liebloser Herstellung sollst Du auch noch eine Info haben.
- Esche oder andere Reststücke: sagen wir mal aus Anstand das Stück 1 EUR
- Bohrung mit Forstnerbohrer
- Schleifen nur außen
- Marmorkugel 70 Cent

Verkaufspreis auf der Ausstellung 16 EUR
Abzug für Betreuung: 10 %
Einnahme 216 EUR

Gesamter Umsatz einschl. der aufwendig hergestellten Schalen Dosen, Lichtern etc.: 335 EUR

Ich werde berichten.
Verspricht KG

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 08:15
von Erick
Hallo Klaus Gerd
Danke für Deinen interessanten Bericht.
Im vergangenen Jahr habe ich Ähnliches erlebt.
Ein Freund und ich haben gedrechselte Dinge ausgestellt und mein Freund hat mich gefragt, wo hast Du denn Deine Pilze ?
Meine Antwort, Pilze habe ich schon jahrelang keine mehr gedrechselt !
Fazit, mein Freund hat jede Menge Pilze verkauft und ich nicht ein einziges Teil aus meinem Sortiment !
Kenne sich einer aus.
Gruß Erick

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 08:46
von Deppenbrösel
Hallo Klaus-Gerd

ich habe weder den Preis kritisiert( den kannte ich nicht) noch stammt der Begriff " lieblose Ausführung" von mir.
Aber jetzt, wo ich die Geschichte dieses " Dingens" kenne, reibe ich mir vor Verwunderung die Augen....

Nicht, weil du ein " extravagantes Produkt" zum " unschlagbaren Mitnahmepreis" entwickelt hast, sondern weil die Leute es kaufen.
Das mag vielerlei Gründe haben:

1) Deine anderen Artikel waren viel teurer.

oder

2) Ich weiss nicht was mit den Leuten los ist. Ich lese grade ein Buch über Glutamat im Essen, wahrscheinlich liegt es an irgendwelchen blockierten Rezeptoren im Stammhirn....

Die anderen Dinge, die du hier eingestellt hast, zeugten von einem guten Formgefühl und waren ( zumindestens auf den Bildern) handwerklich sauber gefertigt.
Die Dose selber ist auch noch akzeptabel ( Verbesserungen wären vieleicht möglich :wink: )
aber diese Kugel da drauf ? Nur weil die Leute es kaufen ??? Die Leute sollen sich mal gesünder ernähren und keine weniger Drogen konsumieren !!!


Und um den Bogen zu Ericks Beitrag zu schlagen:

Vor etlichen Jahren habe ich ne Menge "grosser Pilze"(30-50 cm) gedreht; meistens mit nem Naturrand aus Rinde.
Unten dann ein Moniereisen reingebohrt.
Die kauften die Leute wie jeck und stellten sie in den Vorgarten. ( Nein, hab weder Fotos noch Vorlagen )
Die mach ich heut auch nicht mehr, obwohl hin und wieder nachgefragt wird.
Warum?
Es ist mir zu simpel/macht keinen Spass/ist weder handwerkliche noch künstlerische Herausforderung................


in diesem Sinne ! Udo

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 10:15
von Fritz-RS
... und deshalb arbeite ich fürs Vergnügen und nicht nach Kundengeschamack.

KG,
mit dem Teil kann ich aber auch garnichts anfangen.
Möge sich der Hals weiten und die Kugel verschlucken,

hofft
Fritz

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 14:16
von Heinz-Josef
Hallo Freunde,

ich war letztes Jahr erstmals auf einem Weihnachtsmarkt. Habe dort nur ausgestellt und verkauft. Nichts vorgeführt. Darunter auch Sachen, die ich mit einer Dekopiersäge hergestellt hatte. Auch Teile, die ich beiseite gelegt hatte um im kommenden Frühjahr / Sommer meinen Grill anzuzünden. Die Leute haben alles gekauft. Besonders erstaunt war ich darüber, dass der "Krämpel" zuerst wegging. Aus dem Erlös habe ich mit eine kleine Drechselbank gekauft und einiges an Werkzeug.
Was nutzt es, wenn man nur Sachen drechselt, die einem selbst gefallen, die aber kein Mensch will ??? Dann steht eines Tages die Bude voll mit "Gerümpel" und dann fängt man an, die Dinger zu verschenken. Zum Schluß wird man zu keinem Geburtstag mehr eingeladen, weil alle denken, jetzt entrümpelt er wieder seinen Keller und bringt seine Klamotten als Geschenk mit. Als Dank kassiert man ein gequeltes Lächeln und ein mühsam hervorgebrachtes "Dankeschön". Am Schluß verschwindet das Mitbringsel in irgendeine Kellerecke. Dann lieber 20 Marmordosen drehen, die man aus den Händen gerissen bekommt. So verdient man Geld, mit dem sich das Hobby finanzieren läßt.
Gestattet mir zum Schluß die Frage: Wer entscheidet zwischen Kunst und Krempel ?
Letztlich der Käufer.

Von mir den unbedeutenden Rat: Baue und verkaufe was der Kunde will.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 16:22
von Fritz-RS
Heinz-Josef hat geschrieben: Gestattet mir zum Schluß die Frage: Wer entscheidet zwischen Kunst und Krempel ?
Letztlich der Käufer.
Gruß
Heinz-Josef
Natürlich, und nach dem Sortieren durch den Kunden bleibt Dir dann die Kunst.

Gruß Fritz

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 16:25
von klaus-gerd
Zur Erheiterung oder weiterer Verwunderung will ich noch ein paar "Bohrdosen" vorstellen.
Diese sind wie angekündigt schon für die neue Ausstellung gefertigt.
zwei in gestokter Buche
Buche.jpg
zwei in Eibe
EIBE.JPG
Essigbaum
Essig.jpg
und ganz einfach in eckig
ECKIG.JPG
Natürlich ist auch mein Verlangen
Dinge zu schaffen,
die schon allein mir selbst Freude bereiten.
Aber ich bin auch noch in der Lage,
dass ich etwas Geld zurückgewinnen muss.

Und so lange,
wir werden es hier ja auf dem nächsten Markt neu testen,
solche Bohrdosen Anderen gefallen,
sei es weil diese einen schlechten Geschmack haben und es daher gut finden
oder weil sie noch ein Geschenk suchen
mit dem sie die Schwiegermutter ärgern können,

so lange werde ich auch "solche" Dinge mit auf den Tisch stellen müssen.
Die Zeiten werden sich wandeln wollen, aber bis dahin muss ich gespalten mit mir umgehen.

Ich weiß auch, dass der Kugelverschluss keine neue Idee ist.
Bei anderen viel besseren Drechslern ist die Kugel kunstvoll in Holz gearbeitet.
Oder ein schöner Deckel aus Ebenholz.
Das wäre ja auch möglich gewesen.
Nur braucht man auf Ausstellungen, die ein Zwischending zwischen Bauernmarkt
und Exlusivveranstaltung sind,
auch Teile die sowohl von der Kostenseite Material wie auch von der schnellen Herstellbarkeit
entstehen können.
Selbst Schalen in der Preisklasse um die 35 EUR sind hier manches Mal schwer an den Mann zu bringen.
Also bleiben eben solche Mitnehmteilchen.


Und in dem Überzeugtsein dass es ganz gut ist, auch einmal Dinge von mir einzustellen,
die sehr sehr kritisch betrachtet werden können,
schicke ich fröhliche Grüße.
Der Bericht wie gesagt, von den neuerlichen Erkenntnissen aus wunderlichen Ausstellungen,
wird folgen.
KG

Re: Dose mit Kugelverschluss

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 17:42
von Deppenbrösel
Fritz-RS hat geschrieben:
Heinz-Josef hat geschrieben: Gestattet mir zum Schluß die Frage: Wer entscheidet zwischen Kunst und Krempel ?
Letztlich der Käufer.
Gruß
Heinz-Josef
Natürlich, und nach dem Sortieren durch den Kunden bleibt Dir dann die Kunst.

Gruß Fritz

Wuuuuuhhhhhaaaaaaa !!!!

der ist so gut, den brenn ich mir in ein Brett und nagels mir über die Werkstatttür !!!!!!!



Udo


@KG: Ich komm auch mit deinem Preis nicht klar ............... :oops: :freunde: