Seite 1 von 1
Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 08:42
von fredi
Hallo
Habe Magnete gemacht, einen aus Birne.
20200627_090526.jpg
20200627_090437.jpg
20200627_090253.jpg
Gruß Fred
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 14:05
von Josch
Hallo Fred,
die Bilder waren jetzt nicht so aussagekräftig, vielleicht deshalb kein Kommentar.
Magnete sind eine praktische Idee, ich würde ihn aber vielleicht nicht wie einen Schubladenknopf formen sondern eher zylindrisch. Dann verdeckt er doch weniger von dem was er halten soll?

Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 14:50
von Drechselfieber
Hallo Fred, schade wir haben uns lange nicht gesehen.
Ich dachte zunächst es wäre ein metallische Knauf, passend zum Spindelgewinde.
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 15:19
von fredi
IMG_20200629_154703.jpg
Magnethalter aus Eibe
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 18:36
von fredi
IMG_20200701_192602.jpg
IMG_20200701_193000.jpg
Rümpelholz
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:58
von fredi
Auf der Suche nach dem Ultimativen Magnethalter
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 16:05
von Josch

Du hast Ausdauer, die kugeligen gefallen mir nach den zylindrischen, die du noch nicht gemacht hast, am besten. Zeigst du mal die Unterseite, wie du den Magneten einsetzt?
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 10:39
von fredi
IMG_20200702_185629.jpg
Hier eine Zylinder Form
Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 11:06
von Faulenzer
Deine Auswahl wird immer größer

Viele Formen und Hölzer finden mehr Käufer.
Der Rotkäppchen gefällt mir

Re: Magnete für die Pinnwand
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 12:09
von fredi
Nun ein Unikat aus Goldregen
vorher, nachher, unter und oben
Ich dachte, das Holz kommt mehr zur Geltung
[
IMG_20200707_194204.jpg
IMG_20200707_194209.jpg
IMG_20200707_195606.jpg
IMG_20200707_195521.jpg
]