Seite 1 von 1

Typischer Olivenholzmörser

Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 19:29
von maserknollen
Aber nicht doch . Die Form ist klassisch, ja - aber das Einzige ,was hier Olive ist, ist das Öl.
Ich wundere mich doch immer mal wieder, wenn meine Frau, die übrigens leidenschaftliche Hobbygärtnerin (Abteilung Ziergarten) ist, mir diverse Ziergehölze vorstellt,von denen ich,der fast 40 Jahre im Holzberuf tätig bin, noch nie etwas gehört hat. Nun ja, sind ja auch nicht unbedingt Nutzhölzer.
Aber so hab ich jetzt mal Cotoneaster und Parrotia Persica miteinander kombiniert.
Erstere wächst im eigenen Garten und nennt sich spitzblättrige Zwergmispel.
Das Holz des Mörsers stammt von einer befreundeten Gärtnerin aus dem Nachbardorf und wird als persischer Eisenholzbaum bezeichnet.

Re: Typischer Olivenholzmörser

Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 13:27
von Faulenzer
Ludger,

Gefällt mir. :.: