Mein allererster Brottopf
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 15:24
der Nachbar hat eine riesige Linde gefällt, viel zu schade für den Ofen. Langer Rede kurzer Sinn, ich habe ihn angeboten einen Brottopf daraus zu drechseln...Natürlich ist da mehr Holz als für einen Topf nötig über die Grundstücksgrenze gewandert.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, unter diesem Motto bin ans Werk gegangen. Ist schon sehr verwunderlich wie stark sich Holz beim Trocknen verziehen kann. Ergebnis: der Topf sitzt etwas stramm am Brot...Und zu allem Unglück ist mir dann noch ein Bürger aus dem Fränkischen begegnet, er hat freundlich gegrüßt und hat sich dann als Nürnberger vorgestellt. Ich konnte seine Spuren nur unter Abtragung der oberen Schichten weitgehend beseitigen, hat nen ganz schönen Eindruck hinterlassen. Damit kann ich leben, sonst hätte die Form des Deckels noch mehr darunter gelitten.
Es ist noch Material für vier weitere Töpfe vorhanden, der nächste wird etwas größer...
Diesmal ein Porteätfoto, nicht von oben!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, unter diesem Motto bin ans Werk gegangen. Ist schon sehr verwunderlich wie stark sich Holz beim Trocknen verziehen kann. Ergebnis: der Topf sitzt etwas stramm am Brot...Und zu allem Unglück ist mir dann noch ein Bürger aus dem Fränkischen begegnet, er hat freundlich gegrüßt und hat sich dann als Nürnberger vorgestellt. Ich konnte seine Spuren nur unter Abtragung der oberen Schichten weitgehend beseitigen, hat nen ganz schönen Eindruck hinterlassen. Damit kann ich leben, sonst hätte die Form des Deckels noch mehr darunter gelitten.
Es ist noch Material für vier weitere Töpfe vorhanden, der nächste wird etwas größer...
Diesmal ein Porteätfoto, nicht von oben!