Seite 1 von 1

Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 10:20
von Josch
Hallo liebe MitdrechslerInnen,
da ist mir doch am Freitag ein Stück Schnurbaum in den Kofferraum gehüpft... :-D

So ein Holz soll man nicht lange liegen lassen, also auf die Bank damit.
Die Anregung zur Formgestaltung habe ich aus der sehr sehenswerten Teerstegen Galerie in Hamm mitgebracht.

Schnurbaum hat ein herrliches Farbenspiel im Holz, darum die Idee zur Randgestaltung. Durchmesser 28cm Höhe 11cm Wandung 6-7 mm
Schnurbaum2020seitlich.JPG
Schnurbaum2020innen.JPG
Schnurbaum2020unten.JPG
Leider ist mir der Boden zu dünn geworden, es steht nur noch ein Hauch von nichts. :Sauer: :Sauer: :Sauer:
Somit bleibt diese Schale hier und kann nicht verschenkt oder verkauft werden.

Glücklicherweise hatte ich daran gedacht, den Schalenstecher zu nehmen, so habe ich noch einen kleinen Versuch...
Schnurbaum2020gestochen.jpg

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 10:38
von Faulenzer
Schöne Holz, und die Form gefällt mir auch. Könnte vielleicht etwas flacher sein.

Leim ein Stück schwarzes Holz drunter und drechsle einen kleinen Fuss dran. Findet bestimmt einen Käufer.

Auch bei dir gibt es Nachbarinnen :-D

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 21:09
von drexler116
Also......ich bin begeistert :.:
So ein schönes Holz :.:
So eine zeitlose Form :.:
Klasse gemacht :Pokal:

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 21:16
von Drechselwurm
Form und Holz :Pokal:

Gruß

Hubert

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 06:14
von maserknollen
Ja,der Hubert hat schon einige versteckte Schätze in seinem Materialarsenal ( was für ein Wort)
Ich habe auch noch ein Stück von ihm auf der Bank ( Vorstellung folgt noch).

Tolles Holz und Form :.:
Ich bin Frank seiner Meinung.Rette den zu dünn geratenen Boden mit einer anderen Komponente

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 06:37
von Drechselwurm
maserknollen hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 06:14 Ja,der Hubert hat schon einige versteckte Schätze in seinem Materialarsenal
ja das stimmt,aber das Stück ist von Hartmut.

Gruß

Hubert

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 07:15
von Josch
:danke: für eure Kommentare. Ja, einen Sockel ansetzen werde ich in einer ruhigen Stunde versuchen. Bin mir über Form und Größe und Kontrast noch nicht sicher.

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 09:10
von bernie
Hallo Josch,
dann hat sich die Fahrt nach Hamm ja doppelt gelohnt.
Und deine Schale muß du unbedingt retten,solch ein schönes Stück Holz hat es verdient gezeigt zu werden.

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 13:48
von VeKiBoe
Hallo Joachim,

ich denke auch, dass es sehr schade wäre, das schöne Stück Holz ungerettet zu lassen.

Zumal der „Rest“ der Schale sehr schön geworden und das Holzbild einfach traumhaft ist. :.: :.: :.:

Wie ich dich kenne, findest du ganz sicher eine gute Möglichkeit, den Boden zu ergänzen.

Herzliche Grüße

Vera

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 14:43
von Jens
VeKiBoe hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 13:48 Hallo Joachim,

ich denke auch, dass es sehr schade wäre, das schöne Stück Holz ungerettet zu lassen.

Zumal der „Rest“ der Schale sehr schön geworden und das Holzbild einfach traumhaft ist. :.: :.: :.:

Wie ich dich kenne, findest du ganz sicher eine gute Möglichkeit, den Boden zu ergänzen
So denke ich auch,

viele Grüße
Jens

Re: Perlschnurbaum aus Hamm - gerettet-

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:02
von Josch
Neuer Fuß aus Walnuss
20200616_225127_copy_1548x2064.jpg
20200617_165951_copy_1548x2064.jpg
20200617_165957_copy_1548x2064.jpg

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:32
von Drechselfieber
So soll es sein !!! :.: :.: :.:

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:46
von Helmut-P
Hallo Josch,

cool gerettet! :Pokal:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:50
von Drechselwurm
Sehr schön gemacht. :.:

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 17:44
von Jens
Hallo Joachim,

hast Du sehr schön gerettet die Schale.
Und so dünn und dezent wirkt der Fuß wie gewollt.

Gruß
Jens

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 21:18
von Josch
:red:
Danke euch für euer Lob! Sie hatte sich schon etwas verzogen, länger hätte ich nicht warten dürfen.

Re: Perlschnurbaum aus Hamm

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 12:14
von bernie
Hallo Josch,
das Stück Wallnuß darunter gefällt mir richtig gut. :.: