Seite 1 von 1

Ginkgo Holz

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 11:34
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,

ich habe von einer Nachbarin zwei Stammstücke vom Ginkgobaum bekommen
und soll für Sie zum Andenken an den Baum Schalen drechseln.

Es war ein 12 Meter hoher Ginkgobaum welcher im Frühjahr gefällt wurde.
Die Stammstücke sind noch klatsch Nass.

Hat hier jemand Erfahrung mit Ginkgoholz ist der Rissfreudig ??
Wie lange braucht der zum trocknen bei vorgedrehten Schalen ?

Hier mal eine Schale vom Ginkgo er lässt sich sehr leicht Drechseln.
P6115884.JPG
P6115885.JPG

Re: Ginkgo Holz

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 12:43
von maserknollen
Hallo Bernhard
Gingko ist zwar optisch nichtssagend, lässt sich aber,wie Du sicher gemerkt hast , sehr gut bearbeiten. Es wird sich auch kaum verformen oder reißen.

Ich habe vor etwa 4 Jahren einen Hut aus Gingko gedreht , ihn aber nicht zwangsgeformt.
Er ist ziemlich kreisrund geblieben, auch die Krempe hat sich kaum verdreht.

Re: Ginkgo Holz

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 17:52
von maserknollen
Zur Trocknung
Gingko ist ja relativ weich und leicht .
Ich nenne ihn mal Hybrid-Baum - so ne Mischung aus Laub - und Nadelbaum. Er trocknet relativ schnell.

Re: Ginkgo Holz

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 19:22
von eifelholzwurm
:danke: Ludger,
Das hilft mir schon weiter.

Bearbeiten lässt es sich wirklich gut und es gab sehr lange Späne
hatte richtig Spaß gemacht mal schauen wie die fertig aussehen.