Seite 1 von 1
Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 19:33
von Faulenzer
Hallo zusammen,
ich bekam den Auftrag einen Becher für Stifte zu machen. Dunkel sollte der sein.
Also habe ich eine Ulmenkantel durchgesägt und zwei Becher gedrechselt.
Der höhere Becher hat einen dickeren Boden für mehr Standfestigkeit.
Der große ist mit normalem Öl und der kleinere erst mit Steinertöl weiß, dann mit normalem Öl behandelt.
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 19:36
von Josch
Schick geworden, klare Formsprache. Gefällt mir.
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 21:17
von Helmut-P
Hallo Frank,
ganz moderne, schlichte Formen - die gefallen mir. Für meinen Geschmack hätte ich das weiße Öl weggelassen. Natürlich sind die aus Rüster

.
Freundliche Grüße
Helmut
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 22:22
von Faulenzer
Helmut,
ich wollte eine etwas heller haben. Und ich habe nur Ulmenholz.

Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 05:35
von Mr. Wood
Moin Frank,
schöne schlichte Becher
Dunkel sollte der sein.
Dann hättest du einen räuchern müssen!
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 06:13
von stefan
Ulme gibt es nur als Baum,
wenn Dieser dann liegt, dann ist es Rüster
warum das so ist?
Also es gibt kein Holz das sich Ulme nennt

Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 06:23
von Erick
....... für mich ist es und bleibt es Ulme , sollen es die Möbeltischler oder Händler ruhig Rüster nennen
Für Stiftebecher bevorzuge ich die zylindrische Form, die ist mir irgendwie sympatischer.
Erick
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 06:28
von stefan
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 07:33
von Faulenzer

Erick
Bei mir ist und bleibt es auch Ulme.

Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 07:44
von drmariod
Erick hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Mai 2020, 06:23
Für Stiftebecher bevorzuge ich die zylindrische Form, die ist mir irgendwie sympatischer.
Hi Erick,
ist das Kritik? Noch zylindrischer geht ja nicht, oder?
@Faulenzer
Finde die auch sehr schön, egal ob Ulme oder Rüster.
Viele Grüße
der Mario
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 12:20
von Erick
Hallo Mario
An den Bechern gibt es nichts zu kritisieren !
Für mich sehen die Becher trapetzförmig aus, ich finde Becher besser, wenn die Senkrechten paralel zueinander verlaufen,
also zylindrisch.
Gruß Erick
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 13:00
von drmariod
Erick hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Mai 2020, 12:20
Für mich sehen die Becher trapetzförmig aus, ich finde Becher besser, wenn die Senkrechten paralel zueinander verlaufen,
also zylindrisch.
Ich denke das ist nur der Perspektive beim Fotografieren geschuldet...
Ich mag die Becher noch gerne bauchig, aber wahrscheinlich nur weil ich nicht perfekt zylindrisch kann
Grüße
der Mario
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 14:04
von Josch
Frank, klär uns auf. Sind die Becher zylindisch oder oben größer?
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 14:12
von Touchma
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 15:55
von Faulenzer
Die beiden Becher aus Ulmenrüster sind konisch. Nach oben größer werdend.
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 21:40
von Josch
Dann bin ich bei Erick...

Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 07:20
von c.w.
hallo Frank
schöne Stiftebecher hast Du gemacht.
aber die Vase von Dir , die hier bei mir steht, gefällt mir besser
liebe grüße christine
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 07:39
von bioschreiner
Warum sind die Ulmenrüsterbecher komisch?
Rüsterulme ist schönes Holz, die Becher sehen gut aus. Aber in strack wären sie noch besser.
B.
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 07:59
von Schwarzwälder
Moin Bio,
erklär bitte mal einem Schwarzwälder was "strack" übersetzt bedeutet. Ich kenne den Begriff nur in Verbindung mit viel Alkohol
Grüße
Achim
Der Schwarzwälder
Re: Zwei Becher aus Ulme
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 10:08
von bioschreiner
Hi Schwarzwälder Achim.
Strack = gerade
Strackaus = geradeaus (gebietstypische Bezeichnung)
Viel Alkohol = breit. (Eigene Definition)
Lasst Euer Ziehwägelchen ( Zigwaache ) in der Garage.
Bio
uwe