Seite 1 von 1
Bunte Kastanie
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 15:40
von joschone
Ich hab's nochmal versucht.
Aber glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht!
185 x 60mm
Wandstärke 12mm
P5158820.JPG
P5158818.JPG
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 17:44
von Fischkopp
Josef,
lass es!!!
Gruß
Alois
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 21:24
von drexler116
Neeeee, also mein Geschmack haste damit nicht getroffen

Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 21:28
von Faulenzer
Mensch, hör auf Alois

Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 13:16
von klausp
Armes Stück Holz ,
die Natur ist der bessere Farbenkünstler.
gruss
Klaus-Peter
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 13:31
von c.w.
hallo Josef
interressanter wird es wenn Du verschiedene Farben übereinander legst.
im Drechslermagazin war mal ein Bericht.
fang mit der Dunkelsten Farbe an,schleifen bis wieder helle stellen
rauskommen , wieder Farbe , schleifen wieder Farbe schleifen.......
bis es Dir gefällt
(oder Deiner Nachbarin)
liebe grüße christine
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 13:38
von Drechselfieber
Ich nag es. !!!!
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 16:44
von Erick
..... Josef was Christine meint, nennt sich kontrastbeizen, nach meiner Meinung sind dazu aber nicht alle Hölzer geeignet, ganz bestimmt nicht weiche Hölzer wie Kastanie z. B.
Erick
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 18:35
von Schnecke
Hallo Josef,
frag mal den Günni (Günni's Welt) , der kann das...
Schöne Grüße
Christian
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 19:38
von joschone
Schnecke hat geschrieben: ↑Samstag 16. Mai 2020, 18:35
Hallo Josef,
frag mal den Günni (Günni's Welt) , der kann das...
Schöne Grüße
Christian
Der Holländer ist verschwiegen wie ein Grab!

Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 20:25
von Muck74
Josef was Christine meint, nennt sich kontrastbeizen, nach meiner Meinung sind dazu aber nicht alle Hölzer geeignet, ganz bestimmt nicht weiche Hölzer wie Kastanie z. B.
Erick
Da muss ich dir leider widersprechen, Erick.
Ich habe gesehen, wie Luc Verlinden aus Kastanienmaser wunderschöne Teelichthalter gefertigt hat. Er hat aber auch, wie Christine bereits gesagt hat, immer mit schwarzer Beize angefangen und dann geschliffen. Danach wurden dann die Farben eingesetzt.
Lg Michael
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 20:38
von Touchma
joschone hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 15:40
Aber glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht!
Jep, wäre ich an Deiner Stelle auch nicht

Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 06:45
von Erick
Hallo Michael
Natürlich sind nicht alle Kastanienstämme gleich, ich hatte schon einmal Kastanienholz das so gut war das man es mit Ahorn verwechseln konnte !
Erick
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 09:06
von jesse
Hallo Joseph,
ich verstehe ja, dass Du auch mal mit Farbe experimentieren willst. Nachdem Du nicht das geeignete Holz hast, hast Du zuerst mit dem Zeh angefangen. War von der Farbe her auch nicht so gut.
Maserholz gefärbt, das geht einfach nicht. Daher schlage ich Dir vor, ich schicke Dir einfache Hölzer, die Du durch Farbe verbessern kannst. Ich hätte Fichte, Ahorn, Birne, etc.
Dafür, dass ich Dir geeignete Hölzer schicke, würde ich Dir als Gefallen auch die ungeeigneten Maserhölzer abnehmen, sozusagen als Freundschhaftsdienst. Denn wo sollst Du mit dem Holz hin, wenn ich Dein Lager voll mache.
Gruß Jesse, der Deine Kunst sehr bewundert.
Re: Bunte Kastanie
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 09:22
von Hajo
Moin Josef,
Also mir gefällt das Teil irgendwie. Ehe Du es wegschmeißt würde ich dem Teil Asyl in Hamm anbieten
