Seite 1 von 1
Zum Wohl
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 19:10
von Faulenzer
Hallo zusammen,
Genießt euren Feierabend und bleibt gesund.
Als Feierabendtrunk eine Empfehlung von Erick
AF9DC989-6AA1-425F-ADDE-BE810B75A5E6.jpeg
Re: Zum Wohl
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 19:38
von bioschreiner
Na ob saufen hilft?
Ich weiß nicht Frank.
Bleib trotzdem gesund
Bio
uwe
Re: Zum Wohl
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 19:51
von klausp
Hallo Frank ,
ich denke mal desinfizieren hilft immer selbst von innen
gruss
Klaus-Peter
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 08:14
von Faulenzer
der kleine Schluck ist kein Saufen, eher homöopathisch

Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 08:40
von drmariod
Das Trumpeltier hat da schon diverse Ideen im Moment...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 1a0f05cbc3
Grüße
der Mario
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 09:45
von Erick
Hallo Uwe
Single Malts werden nicht gesoffen, man genießt sie !
Gruß Erick
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 10:56
von Muck74
Moin Frank,
Berichte mal bitte über das Aroma, wenn der schön rauchig und torfig ist wäre das auch was für mich...
Lg Michael
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:00
von drmariod
Für ein Speyside wären diese Merkmale doch recht unwahrscheinlich...
Kannst ja mal berichten, Frank...
Grüße
Der Mario
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 19:48
von kingapis
Lieber Frank, und geschätzter Erick,
seit meiner, leider vorerst letzten Reise im Vorjahr nach Schottland
weiß ich, daß Whisky nicht zu meinen favorisierten Getränken gehört,
und Schottland aber ein sehr interessanter und widersprüchlicher Flecken auf dieser Erde ist.
Nichts desto trotz gönne ich Euch dieses Geschmackserlebnis uneingeschränkt
und bleibe bei meinem bevorzugten Getränk für beschauliche Stunden:
einem Gläschen Portwein, am besten Single Quinta Jahrgang Ports zB 1991 oder 1994.
So sind die Präferenzen eben unterschiedlich, trotzdem: - Prost - !!
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 20:52
von Reiseholz
Single Malt saufen? Sicher nicht!
Auch wenn mir persönlich nur wenige Speyside Whiskeys schmecken - bin da mehr der Islay Typ. Je torfiger und rauchiger umso besser. Ob lecker Ardberg oder Caoul Ila oder Talisker...
Sláinte!
Re: Zum Wohl
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 22:04
von Schnedo
Hallo zusammen
Ich bin ja auch ein kleiner Whisky Fan, wobei mir die Rauchigen eher weniger zusagen. Ist ja wie wenn man eine starke Raucherin küsst, brrrrrrr. Wobei das Küssen ausserhalb der engsten Familie ja zukünftig eher ausbleiben wird, also werde ich doch auch wieder einmal einen richtig Rauchigen kaufen.
Re: Zum Wohl
Verfasst: Samstag 25. April 2020, 08:47
von Erick
Hallo
Da muß ich mich doch gleich noch einmal melden. Nicht zu verachten sind Single Malts die torfig und zugleich auch fruchtig sind
z B. Talisker Port Ruighe , The Ardmore Port Wood Finnish , Glen Glassaugh Peated Port Wood , Ardbeg Uigedail bezeichne ich mal als Spitzenwhisky. Für die wärmere Jahreszeit finde ich , Glen Garioch 15 J. Sherry Cask Matured, Aberlour A, Bunadh ,
Springbank 15 J. und Glen Allachie 12 u. 15 Jahre Spitze. Es gibt da noch ein paar ander edle Torpfen, eventuell ein anderes Mal mehr dazu.
Gruß Erick
Re: Zum Wohl
Verfasst: Samstag 25. April 2020, 17:59
von remus
Hallo
nur mal so nebenbei, Donnerstag war Tag des Bieres
@ Erick: jetzt ist mir auch klar, warum Du beizeiten aus der "Ostzone" abgerückt bist
mit Whisky war es hier ja nicht so doll
eigentlich mit allen Alkoholica, wobei Klosterbruder oder Schierker... waren früher besser
Gruß Rolf
(Bier Gessner, Wein vom Kaiserstuhl- Liebhaber)
Re: Zum Wohl
Verfasst: Samstag 25. April 2020, 18:23
von Erick
Hallo Rolf
Beizeiten " rübergemacht " stimmt aber Single Malt Whikys habe ich erst vor ca. 4 Jahren kennen und schätzen gelernt.
Im Osten gab es so um 1967 - 68 Kirschwhisky war so eine Art Modespirituose damals, hatte aber mit W. nichts zu tun.
Kannst Du Dich noch an " Balkanfeuer " oder " Basta " erinnern ? ( beides Rotweine )
Na denn !
Gruß Erick
Re: Zum Wohl
Verfasst: Samstag 25. April 2020, 19:09
von rrsimmba
Diesen hab ich für mich entdeckt.
Aber nur zu besonderen Anlässen.
Unbenannt.JPG
Re: Zum Wohl
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 10:01
von bioschreiner
Ja, das rauchige kommt vom darren über Torfschwelfeuer.
Somit kommen zum Genuss, der ein schlichtes Alibi für Alkoholmissbrauch ist, noch das Zerstören eine der wertvollsten Biotopformen der Erde.
Aber ich gönn es Euch ja.
Bin aber auch gern mal das Teufelchen im Hinterhaupt.
Euer Bio
uwe
Re: Zum Wohl
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 12:54
von remus
Hallo Erick
Rosenthaler Kadarka nicht zu vergessen, war absolute Bückware
der Weinbau hier im Osten profitiert doch sehr von der globalen Erwärmung,
die übrige Landwirtschaft jedoch überhaupt nicht,
die nächste Dürre droht
Viele Grüße
Rolf
Re: Zum Wohl
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 13:27
von Woifi
Re: Zum Wohl
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 19:25
von drmariod
Da meine Frau wieder was trinken darf, erfolgreich abgestillt, hab ich das geschenkte Fläschchen Wein zur Geburt aufgemacht... Der Gönner hat auf jeden Fall Geschmack! Toller Wein.
Schönen Abend Euch
Re: Zum Wohl
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 21:01
von Faulenzer
Ein guter Grund einen guten Schluck zu trinken

Re: Zum Wohl
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 06:39
von Willi Lübbert
Hi,
Ich gönne euch das, aber denkt dran:
Im Becher sind schon mehr ertrunken als im Bach
Re: Zum Wohl
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 08:11
von bioschreiner
Willi,
wahre Worte gelassen ausgesprochen.
Bio
u..