Seite 1 von 1

Frohe Ostern

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 11:15
von Drechselfieber
Frohe Ostern mit einem Münsterländer Gedicht und
den Ullrich-Hasen.

IMG_8180.JPG

Ostern / Paosken

Nu klingt so hel, so froh düör`t Land van alle Täön de Klocken,
een Alleluia aone End, een Juchen un Frohlocken. "Christ ist erstanden" ! __ "Jesus lebt!" Vökläört al sine Wunnen; De Krusefane wait vüöran, nu wät de Wiält gesunden.

Us laiwe Häer, de haong an`t Krüüs in Naud un bitt`re Kwaolen, de Hiёmel truert, de Äer se biёwert, de Sun barg äre Straolen. __ Vögiäten, wat in Nacht un Graw, Kafridagsleed un Suorgen, dan löchtend üöwer Golgatha straolt nu de Paoskemuorn.

Kafridagsleed lig up de Wiält, so bang up alle Hiärten. Een Krüüs, so graut, so matt un swaor, wät viёlen togemiäten. So manig een, äs use laiwe Häer, duknackig sien Krüüs mot driägen, de Poaskedag de kümp, in`t Krüss is Heel un Siängen

Du laiwe Häer slöts us düör`t Krüüs de Hiёmelsdüör wier uopen. __ Düör`t Krüüs düör Nacht un Leed tom Lecht. In`t Krüüs is aal us Huopen. Wi läggt. o Heiland, unner`t Krüüs aal use Naut un Suorgen, bes dat wi Alleluia singt an ew´gen Paoskemuorn
Bernhard Holtmann

Re: Frohe Ostern

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 17:43
von Drachenspan
hallo,
da bräuchte ich ne übersetzung...... :-D Wenn ich den dran glauben tät.... :lol:

Wünsche allen Forenmitgliedern schöne Ostertage, bleibt zuhause und gesund,
Drachenspan
Stefan

Re: Frohe Ostern

Verfasst: Montag 13. April 2020, 08:37
von badener
Moin Hartmut,

...so wie Stefan schon sagt, das müsste man übersetzen. oO

Aber ich glaube, - das ist bestimmt schön !! :.:

In diesem Sinne , Frohe Ostern allen und bleibt gesund

Gruß Fritz

Re: Frohe Ostern

Verfasst: Montag 13. April 2020, 12:00
von Harald
Hallo Hartmut, hallo Drechselfreunde,

als Westfale (jetzt Lipper) braucht es keine Übersetzung. Vielen Dank und noch schöne Restostern euch allen.

Gruß Harald