Drechslertreffen in Römerberg
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 14:30
Am vergangenen Wochenende war das Treffen einer "Unmenge" von Drechslern und einer "Kleinmenge" von Drechslerinnen (leider).
Auch ein kleiner Kreis unseres Forums war vertreten.
Genügend Fotos sind ja bereits im gelben Forum veröffentlicht worden.
Auch ist bereits einiges geschrieben worden.
Ich wollte auch nur eines ergänzen:
Ich habe mich gewundert und gefreut,
dass die dort ausgestellten Werkstücke ein Spiegelbild hoher Qualität
in Verarbeitung, Ideenreichtum und Qualität zeigten.
Ich hatte diesen Eindruck schon im letzten Treffen in München,
aber es ist eine deutliche Steigerung vorgestellt worden.
Wenn ich den Vergleich mit manchmal im Netz eingestellten Ausstellungen aus anderen Ländern sehe,
(ich meine damit nicht die kleine Schar von Spitzendrechslern),
Ländern, in denen Drechseln auch noch die entsprechende Wertigkeit und Anerkennung erhält,
und ich meine damit die normalen Foren, die ihre Werke aber in bekannten Ausstellungen anpreisen,
dann ist es keine Hochnäsigkeit zu sagen,
dass wir uns nicht verstecken müssen.
Falsch: ich meine, dass sich einige dieser Foren sputen müssen, mit uns auf Schritt zu bleiben.
Auch die auftretenden Vorführer haben gezeigt das sie "gut" sind
und welche Techniken und Formgebungen gekoppelt an ihr Können und Üben ein gutes Endstück ergeben.
"Unser Mehl" hat natürlich auch Späne gemacht, und das sehr gut, was mich allerdings nicht so überrascht hat.
Ich glaube, ich habe mich auch schon an seine Qualität gewöhnt.
In Zusammenfassung war es lohnend und reizend (im wahrsten Sinne des Wortes), den weiten Weg auf sich zu nehmen.
Noch betört
KG
Auch ein kleiner Kreis unseres Forums war vertreten.
Genügend Fotos sind ja bereits im gelben Forum veröffentlicht worden.
Auch ist bereits einiges geschrieben worden.
Ich wollte auch nur eines ergänzen:
Ich habe mich gewundert und gefreut,
dass die dort ausgestellten Werkstücke ein Spiegelbild hoher Qualität
in Verarbeitung, Ideenreichtum und Qualität zeigten.
Ich hatte diesen Eindruck schon im letzten Treffen in München,
aber es ist eine deutliche Steigerung vorgestellt worden.
Wenn ich den Vergleich mit manchmal im Netz eingestellten Ausstellungen aus anderen Ländern sehe,
(ich meine damit nicht die kleine Schar von Spitzendrechslern),
Ländern, in denen Drechseln auch noch die entsprechende Wertigkeit und Anerkennung erhält,
und ich meine damit die normalen Foren, die ihre Werke aber in bekannten Ausstellungen anpreisen,
dann ist es keine Hochnäsigkeit zu sagen,
dass wir uns nicht verstecken müssen.
Falsch: ich meine, dass sich einige dieser Foren sputen müssen, mit uns auf Schritt zu bleiben.
Auch die auftretenden Vorführer haben gezeigt das sie "gut" sind
und welche Techniken und Formgebungen gekoppelt an ihr Können und Üben ein gutes Endstück ergeben.
"Unser Mehl" hat natürlich auch Späne gemacht, und das sehr gut, was mich allerdings nicht so überrascht hat.
Ich glaube, ich habe mich auch schon an seine Qualität gewöhnt.
In Zusammenfassung war es lohnend und reizend (im wahrsten Sinne des Wortes), den weiten Weg auf sich zu nehmen.
Noch betört
KG