Seite 1 von 1
Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 08:37
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
hier zwei Kugelschreiber aus Maserbirke und Nussbaummaser:
IMG_20200322_163032.jpg
IMG_20200322_163014.jpg
Die Mechanik ist vom Hamburger Click Kugelschreiber und die Spitze ist selbst gefertigt aus Edelstahl (10,0 mm Durchmesser).
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 09:50
von drechselede
Guten Morgen Rainer,
sehr schöne Arbeit
gefallen mir sehr gut.
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 13:54
von badener
Hallo Rainer,
...bei Kugelschreibern ist für mich die " Hamburgserie " von Gerd Liebensteiner der klare Favorit.
Deine Zwei sind super geworden !!

Aber klär mich mal auf, warum selbst gefertigte Spitze, hat das `nen bestimmten Grund ??
Gruß Fritz
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 16:21
von Touchma
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 17:16
von Faulenzer
Rainer,
wieder zwei wunderbare Schreiber von dir

Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 18:58
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir persönlich ist der Berliner etwas zu dünn, daher drehe ich die Spitzen 1 mm dicker aus Edelstahl. Das etwas höhere Gewicht der Edelstahlspitze gefällt mir persönlich besser und vernickelte Oberflächen sind nicht so beständig wie verchromte oder Edelstahlvollmaterial. Daher verwende ich auch die verchromte Mechanik vom Hamburger.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 20:48
von badener
Hallo Rainer,
...wieder `was dazugelernt, danke für deine Info !! Ist mir jetzt einleuchtend.
Gruß Fritz
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 21:52
von Palmendrechsler
Hallo Rainer,
deine Kugelschreiber gefallen mir sehr gut, sie liegen sicher gut in der Hand, auch aufgrund der Schwerpunktverlagerung nach unten.
Damit liegst du ja mit dem Stifte-Durchmesser fast genau zwischen Berliner und Hamburger.
Die etwas längere Spitze passt m.E. gut zu dem Durchmesser, entspricht sie in der Länge dem Berliner?
Welchen Clip hast du verbaut? Wenn es der vom Berliner ist, hast du natürlich weiterhin einen "Materialmix", Nickel am Clip, Chrom in der Druckmechanik und Edelstahl in der Spitze, das war ja auch das Problem beim Groß-Hesepe. Hat der Clip auch eine Arretierung (Verdrehsicherung) wie beim Hamburg, oder durch Kleber?
Viele Fragen, aber das tut meiner Anerkennung für ein individuelles Modell keinen Abbruch, solche "Produktoptimierungen" sehe ich immer wieder gern. Weiter so!
Mit runden Grüßen
Helmut
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 22:16
von Günni's Welt
Hallo Rainer,
die gefallen mir auch sehr gut. Bei der Maserbirke hast Du aber wieder ein ganz tolles Stückchen Holz verarbeitet.

Re: Kugelschreiber
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 22:59
von Helmut-P
Hallo Rainer,
wieder einmal zwei tolle Schreibgeräte von Dir,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Kugelschreiber
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 06:01
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
hier ein Foto von der vernickelten Variante nach > 1 Jahr im Einsatz:
IMG_20200327_055431.jpg
Die Spitze sah ähnlich aus und daher habe ich sie schon gewechselt.
Wenn jemand eine Bezugsquelle für einen Clip aus Edelstahl kennt, wäre ich sehr dankbar.
Herzliche Grüße,
Rainer