Seite 1 von 1
Noch ne Nuss
Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:21
von DirkM
Mein Walnussbestand geht leider langsam zu Ende.
Der Baum ist ja von Oktober 2018 und die schon vorbereiteten Stammstücke hatten Zeit zum trocknen.
Nicht alle haben rissfrei überlebt.Trotz Anchorsal.
Dieses hier hat aber alles rissfrei überstanden und ich habe mal einen größeren Rand gewagt . Das Kernholz war einfach zu schön!
Oberfläche wie immer bis 400 geschliffen.
Geölt .....natürlich mit Walnussöl
Ich freue mich auf Kommentare jeder Art, ob Daumen hoch, Emojis mit oder ohne Pokal und noch mehr natürlich auf fachlich wohl formulierte Äusserungen, die mir in meiner Entwicklung weiter helfen.
Am meisten würde ich mich aber darüber freuen, wenn die schreibende und zeigende Gruppe sich wieder vergrößert.
Ach .... fast vergessen.....Bilder natürlich....
20200302_200022.jpg
20200302_200147.jpg
Gruß in die Runde aus Brühl
Dirk
Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:29
von joschone
Moin Dirk
Form, top!
Holz auch top!
Aber was sind das für helle Flecken? Ausrisse oder doch nur Sägemehl!?

Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:36
von Josch
Tja, Dirk, so sehr ich mich mühe, sie gefällt mir. Nichts an Verbesserung vorzuschlagen. Zeitlos schöne Form, herrliches Holz. Der dicke Rand hat so viel Zeichnung, wäre schade du hättest mehr weg genommen.
Sehr gelungen.
Ich hoffe die Rechtschreibung passt, und auf emottikons können wir verzichten.
Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Montag 2. März 2020, 21:26
von finn2012
Dirk,
die Form ist top, nur die Innenkante ist etwas zu stark verrundet / verschliffen. Diese könnte etwas scharfkantiger sein.
Viele Grüße
Uli
Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Montag 2. März 2020, 21:52
von DirkM
Mensch Jungs, ......läuft bei mir :dafür:
Ich bekomme auch als einer der weniger Prominenten richtig gute Antworten.
Dafür erstmal ein Herzliches Dankeschön!
Josef habe ich ja schon kennengelernt und da habe ich mit einer konstruktiven Antwort auch gerechnet.
Zu Josch.....Bin da gerade mit dem Handy auch nicht so gut. Hauptsache ist eine ernstgemeinte Antwort. Und nochmals durchlesen vor dem senden hilft bei mir ungemein.Klappt aber dennoch nicht immer.Freu mich, dass wir das beide so sehen.
Uli-
Die Kante war innen und aussen ziemlich scharfkantig,
Dann hatte ich etwas schiss, dass sich hier nach dem ersten auswaschen vielleicht eine Faser querstellt und ein Ausriss einstellt.Scharfkantig wäre aber im Bild wirklich besser gewesenen.Im Gebrauch aber?
Josef
Ich freue mich unseren Maserknollenfinder und Verwerter zu kennen gelernt zu haben und wäre ohne deinen Kommentar auch nicht zufrieden.
Ausrisse ? Josef...nein.Das Holz ist hier schon so porös, dass kein durchgehendes Material mehr vorhanden ist.
Das war ja der Grund die Schale so dick und eher flach zu halten.Der Aussen und Innendurchmesser sind hier auch nicht gleich. Das mache ich normalerweise nie.
Hier merkte ich aber, dass ich mir das gesunde Material ja wegdrechsel und habe gestoppt.
Danke für die Antworten und gerne mehr!
Gruß Dirk
Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 07:47
von Faulenzer
Hallo Dirk,
mir gefällt die Schüssel auch gut. Ein dünnerer Rand hätte mir aber auch gefallen.
Und die Kanten nicht so verschleifen.

Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 15:24
von Jens
Hallo Dirk,
schöne Schale, gefällt mir auch.
Wenn die porösen Stellen zu weich sind, werden sie nur immer stören.
Entweder mit Sekundenkleber stabilisieren oder auskratzen und verfüllen,
z. B. mit Leim und dunklem Schleifstaub oder viele nehmen auch "Kaffeeprütt"
Viele Grüße
Jens
Re: Noch ne Nuss
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 19:02
von DirkM
Danke für Eure Antworten,
Frank
wie schon geschrieben, mache ich die Schalen normalerweise auch dünner.
Das Bild vom dunklen Kern wollte ich aber nicht opfern.
Jens
Mache ich sonst auch!
Diesmal waren die porösen Stellen beim Drechseln noch nicht so schlimm. Sieht glaube ich auf den Bildern schlimmer aus!
Danke aber für den Hinweis. Werde da beim nächsten Mal mehr drauf achten.
Gruß
Dirk