Seite 1 von 1
Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 19:45
von Erick
Hallo
Habe mal wieder ein paar Dosen hergestellt. Hier Nr.1 , daß Holz habe ich ca. 1998 bei Franz Uppenkamp in Legden gekauft.
Bin mal gespannt ob jemand das Holz kennt und das Rätsel löst.
Maße , Breite 11 cm. Tiefe ( cm. Höhe 3,5 cm.
Gruß Erick
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 20:23
von joschone
Maserholz, da bin ich mir ganz sicher!
Was hab ich gewonnen?

Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 20:45
von Drechselwurm
Thuja-Maser ?
Gruß
Hubert
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 21:37
von Helmut-P
Hallo Erick,
schöne Dose. Ich würde auf Kastanie Maserholz tippen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 21:52
von drexler116
Ist es ein heimisches, schnellwachsendes Holz ? ? ?
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 21:54
von Erick
........ nein ist es nicht, hier mal ein Foto von Thuja Maser ....
Gruß Erick
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 21:58
von drexler116
Ja, der Hubert ist schon ein Fuchs

Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 22:03
von Erick
..... wieso ?
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 22:09
von Didi Holzwurm
Servus Erick
Sehr schöne Dose

,ich würde auf Pappel tippen.
Liebe Grüße Didi
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 23:04
von fsmart
Hallo Erik,
ich tippe auf Linde-Maserknolle.
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 06:28
von Draufhobler
Hallo Erik
Ich Tippe mal auf Erle
Gruß vom Draufhobler
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 07:34
von Willi56
Hallo Erik,
wie weit liege ich daneben, wenn ich auf Vogelaugen-Ahorn tippe,
fragt
Willi
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 07:42
von Erick
Hallo Willi
Sehr sehr weit, da liegen Welten zwischen ....
Bis jetzt wurde die Art noch nicht genannt.
Einen guten Sonntag wünscht Erick
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 08:58
von stefan
Moin,
Platane

Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 09:17
von Schnecke
Hallo Erick,
könnte es vielleicht Myrtenmaser sein??
Schöne Grüße
Christian
PS: Holz und Dose gefallen mir gut. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, den Deckel bzw. den "Dosenboden" jeweils mit einem anderen - farblich kontrastreichen, aber schlicht gezeichnetem - Holz zu kombinieren...
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 09:17
von Drechselwurm
..zweiter Versuch, Vavona -Maser.
Gruß
Hubert
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 09:26
von Muck74
Moin Erick,
Ich tippe auf Kampfer Maser
Lg Michael
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 09:58
von Rainer Bucken
Hallo Erick,
Ulmemaser wäre mein Tip.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 10:15
von holgi.h
Hallo Erick,
Birke Maser ist noch nicht gefallen,
Aber egal was es ist. Mal wieder ein gelungene fein ausgearbeitete Arbeit von Dir.
Gruß Holger

Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 13:26
von bioschreiner
Hallo Erick
Erst mal: Das ist eine schöne Dose!!!
Zur Holzart: Maserholz im Internet raten, anhand von Bildchen, ist wie Lottospielen, nur daß Du nix gewinnen kannst, noch nichtmal Erkenntnisse. Das Maserholz ist, auch wenn es von einer Art stammt, von Baum zu Baum verschieden.
Zum Beispiel würde ich von den Antworten, von denen die Einsteller glauben die Holzart sei richtig, mehr als 90% kategorisch ausschließen.
Also mein Lottotipp:
Eukalyptus oder Kaffeeholz.
Bio
uwe
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 13:51
von Hajo
Moin Erick,
da sind Hölzer dabei, die kenne ich nicht einmal beim Namen. Also ratet mal weiter ich gehe jetzt in den Keller.
AgS Hajo
PS: Erick die Dose ist eine Wucht



Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 14:29
von Erick
Hallo
Erst mal danke an alle die hierzu geschrieben haben ! Bis jetzt ist das Rätsel noch nicht gelöst.
Hier mal ein paar Infos zur Art, der Baum wird in Amerika 7 - 40 Meter hoch, Stammdurchmesser bis 1,50 mt. Der Baum trägt Früchte die zu Lebensmitteln verarbeitet werden können. Die Art kommt auch in Portugal vor, ob als Baum oder nur als großer Strauch ist mir nicht bekannt, aber auch in Portugal werden die Früchte verarbeitet. Wie ich heute erst von einem Freund gehört habe, wird in P. aus den Früchten etwas zum trinken erzeugt .
Bis später , Gruß Erick
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 14:54
von Drechselwurm
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 16:08
von stefan
Erdbeerbaum

Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 17:16
von Erick
Hallo Stefan
SO IST ES !!! In Amerika auch Madrona genannt, gekauft habe ich das Stück als Madrona Maser. Es war ein Reststück von der
Furnierherstellung. Bist Du durch meine Infos drauf gekommen ?
Gruß Erick
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 17:41
von stefan
Ja,
der Hinweis zu dem Getränk
hat bei mir gezündet
GRUß

Re: Holzrätseldose
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 01:09
von cjmeyer
Hallo Stefan,
Erdbeerbaum -als Strauch- ist mir aus Spanien (Bereich Costa Blanca) auch bekannt.
Gruß aus Mainz
Claus
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:24
von Joaquim
Hallo Erick,
Schöne Dose!
Erkannt hätte ich die Holzart nicht, obwohl sich etliche Stücke Erdbeerbaum in meinem Lager befinden und ich auch schon mal was draus gedrechselt hatte, aber halt kein Maserholz.
Ein paar Kg Marmelade habe ich auch schon mal von den Früchten gemacht, ist aber nicht mein Favorit, frisch verzehrt habe ich die Früchte erstmals vor ca. 30 Jahren im Gebirge auf Kreta, später dann natürlich in Massen in Portugal zwischen Eichen, Eucalyptus und auch in den Lorbeerwäldern.
- und obwohl ich ständig derartige Sträucher/Bäumchen sehe, habe ich noch nie Maserholz bei denen entdeckt.
Übrigens eine Flasche ""Aguardente de Medronho" ist bei uns gerade leer geworden. Die letzten Tropfen gabs mit Freunden als Festmahls-Abgang, ist wie ein guter Obstler, geschmacklich halt nur nach Erdbeerbaum.
Gruß Dieter
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 14:32
von Drechselfieber
Nicht einmal ein Jahr her und ich kann mich nicht mehr an die
schöne Dose erinnern.
Gut, wenn ältere Beiträge wieder nach oben kommen.
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2021, 14:59
von drmariod
Joaquim hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 11:24
Übrigens eine Flasche ""Aguardente de Medronho" ist bei uns gerade leer geworden.
Weil ich gerade Madronho lese... Sind das nicht die Bäume mit einer riesigen Wurzel? Der Christian Burchard macht daraus fast alle seine Sachen in den letzten Jahren... Dachte ich hab den Namen aufgeschnappt bei einem Infovideo über ihn...
Viele Grüße
der Mario
Re: Holzrätseldose
Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 17:45
von derauskam
Hallo Erick,
ein Träumchen die Dose und Erdbeerbaum ist schon ziemlich schräg aber ein tolles Holz.
Bleib dran und bleib vor allem gesund.
Gruß aus Kamen
Martin