Seite 1 von 1

Schale aus Kirsche

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 21:37
von Saschispatz
Hallo liebe Freunde des drehenden Holzes,

Heute ist in meiner Holzwerkstatt um 21:30 Uhr eine Schale aus Kirsche geboren. 😊 Durchmesser 23 cm, Höhe 8 cm.
Der Rohling stammt vom lieben Faulenzer. Danke dafür!
Ich konnte heute das erste Mal mit Sekundenkleber und Kaffee ein paar Risse füllen. Hat super geklappt.

Liebe Grüße,
Saschi
3F55AA8C-6AC6-4187-8007-80988E89E1B3.jpeg
9EFCC886-F6C3-4D30-8F6B-91A07601A3F6.jpeg
01BB2F5B-FE38-4B20-A75E-1BD1A324AE9F.jpeg
C4DC050C-CFBF-49F2-8ED8-CDE964687538.jpeg
1A8B9721-57E3-41DC-8741-C4A3D63AC63C.jpeg

Re: Schale aus Kirsche

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 22:13
von drexler116
Haste gut gemacht Sascha, gefällt mir.
Wie man sieht sind die kleinen Risse auch nur außen :.:

Re: Schale aus Kirsche

Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 10:11
von Faulenzer
Die Schale ist dir wirklich gelungen, schön dünn :.: :.:

Womit hast du die behandelt?

Re: Schale aus Kirsche

Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 14:28
von Saschispatz
Das ist eine Mischung aus medizinischem Weißöl und Bienenwachs.

Re: Schale aus Kirsche

Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 18:29
von Jens
Hallo Sascha,

schöne Schale hast Du gedrechselt. Spannend finde ich Deine Mittel für die Oberfläche, kannte ich bislang noch nicht und habe mal nachgeschaut. Weißöl wird durch Veredelung von Paraffinöl gewonnen. Bei Weißöl unterscheidet man zwei Sorten: Technisches Weißöl und Medizinisches Weißöl.

Medizinisches Weißöl
Ein Weißöl in medizinischer Qualität erfüllt allerhöchste Ansprüche an Reinheit und Verträglichkeit. Ohne Zusätze ist es vollkommen geruchsneutral, geschmacklos und farblos. Aufgrund dieser Eigenschaften sind medizinisch reine Weißöle auch in der Pharmazie, der Kosmetik und in der Lebensmittelindustrie zugelassen.

Weißöl kann nicht verharzen
Billige Öle haben oft das Problem, dass Sie durch den Angriff von Luftsauerstoff und Licht im Laufe der Zeit in eine zähklebrige Masse verwandelt werden. Bei diesem chemischen Prozess bilden sich sogenannte Makromoleküle mit der Folge, dass das Öl fest wird und verklebt. Diesen chemischen Prozess nennt man verharzen. Weißöl gehört zu den wenigen Ölen, die aufgrund ihrer Molekülstruktur nicht verharzen können.

Hast Du schon Erfahrungen über den längeren gebrauch einer Schale? Wie sieht dann die Oberfläche aus?

Viele Grüße
Jens

Re: Schale aus Kirsche

Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 21:45
von Saschispatz
Hallo Jens,

Ich habe keine wirkliche Erfahrung mit den Schalen. Aber ich poste hier gerne den Link zum Holz Finish:
https://konterholz.de/products/konterholz-holzfinish

Viele Grüße,
Saschi