Seite 1 von 1
Gewürzmühle Ovangkol
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 00:56
von Helmut-P
Hallo,
heute mal eine Gewürzmühle mit keramischem Mahlwerk. Das Holz ist Ovanfkol, ein sehr dunkles und ziemlich sprödes Holz. Es lässt sich aber gut drechseln und schleifen. Bei dieser Mühle habe ich mal den Tipp mit dem Kugellager ausprobiert.
IMG_20200210_143953.jpg
IMG_20200210_143749.jpg
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 06:26
von Drechselhelm
Servus Helmut,
kanst du mir bitte sagen, welches Kugellager hier eingesetzt worden ist und von wem man dieses beziehen kann.( mit genauer Typenbezeichnung )
Ich gehe davon aus, dass das Mahlwerk von Crushgrind ist!
Gerne höre ich wieder von dir!
Willy v/o Drechselhelm
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 07:13
von c.w.
hallo Helmut
schöne Mühle
wo wächst denn dieses Holz?
liebe grüße christine
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 09:48
von Helmut-P
Hallo Willy,
die Idee mit dem Kugellager stammt nicht von mir, hab´s vor längerer Zeit mal hier im Forum gelesen, mit die Kugellager
- Rillenkugellager 6705 2RS / 61705 2RS 25x32x4 mm - bei kugellager-express.de bestellt und jetzt mal ausprobiert. Den Kunststoffnippel am Kopf muß man gaaaaaanz wenig abdrehen - also nur ein Hauch von nichts kleiner machen

.
Freundliche Grüße und gutes Gelingen
Helmut
Re: Gewürzmühle Ovangkol
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 09:57
von Helmut-P
Hallo Christine,
das Holz wächst in West- und Zentralafrika. Näheres zu dem Holz findest Du bei
https://www.holzvomfach.de/fachwissen-h ... /ovengkol/ .
Herzliche Grüße nach Kirberg
Helmut