Seite 1 von 1
Pflaume / Zwetschge / Apfel nass drechseln?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 10:06
von Meterstab
Glückes Geschick...gestern einen ganzen Kofferraum voll Pflaume & Apfel abgestaubt...
Den Großteil hab ich jetzt erst mal versiegelt und gestapelt...aber natürlich brennt es mir in den Flingern ein, zwei Stücke nass zu drechseln.
Gute Idee / schlechte Idee?
Und - beim Anschneiden verschwindet leider die schöne Färbung der Pflaume...kommt die wieder?
Merci
2020-02-09 16.46.57.jpg
Re: Pflaume / Zwetschge / Apfel nass drechseln?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 12:53
von Josch
Hey Surian, einfach versuchen. Nass drechseln ist das Beste überhaupt. Gibt zwei Möglichkeiten:
1. So dick lassen, das du den Verzug verkraften kannst, Wandstärke min. 10% vom Durchmesser
Das kann dann nach dem trocknen fertig gestellt werden zwei Jahre lasse ich es liegen.
2. So dünn drehen, dass es sich verziehen kann ohne zu reißen
Das geht nur mit probieren!
Re: Pflaume / Zwetschge / Apfel nass drechseln?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 13:47
von DirkM
Hallo Surian,
ich würde das Holz zügig aufschneiden und das Kernbrett herausnehmen. Dann am besten gleich fertig drechseln.
Wenn du Dosen oder so etwas daraus machen möchtest, wie schon gemacht, die Enden versiegeln und an einem kühlen windfreien Ort trocknen lassen.
Bei Obsthölzern ist der Ausschuss recht hoch, da Sie stark zum reissen neigen.
Gruß aus Brühl
Dirk
Re: Pflaume / Zwetschge / Apfel nass drechseln?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 15:54
von Meterstab
Besten Dank erst mal für die Antworten!
Das Kernbrett würde hier vermutlich sehr dünn werden, da der Kern wirklich winzig ist? Ich denke da würde die Breite des Kettensägeschwerts reichen (gerne korrigieren)?
Heute morgen hab ich bei Schulte endlich die 'richtigen' Schalenröhren bestellt...ich denke da lasse ich mich dann auf das Abenteuer sehr dünne Schale (die sich verziehen darf wohin sie will) ein. Den Boden dann unterschneiden damit's kein Wackler wird, korrekt?
Zur Verfärbung ; ich hab gestern noch einen Ast zur Spindel gedreht - da ist das schöne Rot dann weg. Kann man aber quasi zugucken wie es zurück kommt (ist das ne Oxidation?)...also vielleicht fertig schleifen und mit Bienenwachs Versiegeln um die schöne Farbe zu konservieren?
Re: Pflaume / Zwetschge / Apfel nass drechseln?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 16:44
von joschone
Moin Surian, das mit der Farbe vergiss mal ganz schnell!
Die verändert sich von Tag zu Tag mehr in Braun, es sei denn du stellst das Teil ins total Dunkele.
Zum Boden: es gibt auch sehr schöne Wackelschalen oder einen Fuß stehen lassen, den man später nach arbeiten kann.
Versuch macht klug!

Re: Pflaume / Zwetschge / Apfel nass drechseln?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 19:16
von Meterstab
joschone hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2020, 16:44
Moin Surian, das mit der Farbe vergiss mal ganz schnell!
Die verändert sich von Tag zu Tag mehr in Braun, es sei denn du stellst das Teil ins total Dunkele.
Zum Boden: es gibt auch sehr schöne Wackelschalen oder einen Fuß stehen lassen, den man später nach arbeiten kann.
Versuch macht klug!
Moin!
Also ne Schale die man nie sehen kann, nur fühlen...im dunklen Zimmer...hmm...ich denk mal drüber nach...
Also OK, das schöne rotbraun bleibt nich...
