Seite 1 von 1

Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 22:56
von PaRay
Liebe Kollegen,
dass der Flieder einen starken Drehwuchs hat, ist wohl allgemein bekannt. Auch seine Neigung zu reißen kennt man. Letztere Eigenschaft habe ich aktiv unterstützt, indem ich das Holz in der prallen Sonne getrocknet habe, um die Risse dann mit Epoxidharz zu füllen. Die Trocknung hat zu 1/3 Gewichtsverlust geführt (8 Monate viel Sonne, dann noch mal 4 Wochen im Backfach des Schweden-Ofens).
Herausgekommen ist diese kleine, kompakte Vase.
Vielleicht mache ich noch einen Deckel drauf, dann wird es eine Dose ;-)
verdrehte Grüße
Paul

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 05:44
von Josch
Hat was, das Holz und die gefüllten Risse sind top
:.: :.: :.:

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 07:47
von oberlausitzer
mir gefällt das Stück :Pokal: :prost:

kannst Du mal die Maße angeben; hast Du das Teil vorgedreht und dann
mit Harz gefüllt oder den Rohling insgesamt ausgegossen ?


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 11:05
von PaRay
der "Werdegang" des Flieders:

ganz frisch, keine Risse, grob rund gedrechselt, Gewicht 1233 Gramm
nach nur 1 Tag in der Sonne schon sehr viele feine Risse
nach 14 Tagen, deutliche und tiefe Risse (mittlere Reihe)
unten links, Anfang diesen Jahres, Gewicht 959 Gramm
unten rechts, als Block gegossen, bei 6 Bar - 24 Std. in der Druckkammer

durch den Aufenthalt in der Druckkammer gehen Holz und Harz eine innige Verbindung ein und werden sehr hart und formstabil.
entschuldigt bitte die unterschiedlichen Bildqualitäten. Ich mache die Fotos der Etappen nur für meine Dokumentation mit versch. Kameras oder Handy.
Endmaße: Durchmesser 120 mm, Höhe: 100 mm, Gewicht 590 Gramm

LG
Paul

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 11:52
von finn2012
Paul,

ich finde die Idee und die Farbkombination gut. Eine nach unten sich verjüngende Form hätte ich besser gefunden.

Mich stören einmal der Rindeneinschluss und innen die Fläche, wo das Harz das Holz überdeckt (1. Bild)

Mein Ziel wäre es gewesen nur die Risse mit Harz zu füllen.

Lass dich von meiner Kritik nicht abschrecken. Bitte experimentiere weiter und zeige uns die Bilder.

Viele Grüße

Uli

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 13:54
von PaRay
finn2012 hat geschrieben: Montag 10. Februar 2020, 11:52
Lass dich von meiner Kritik nicht abschrecken. Bitte experimentiere weiter und zeige uns die Bilder.
Hallo Uli,

Lob und Kritik sind mir stets ein Ansporn.
Gut, dass ich noch 3 weitere Stücke Flieder, unterschiedlicher Größe, getrocknet im Regal liegen habe.

Gruß
Paul

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 21:40
von Hajo
Hallo Paul,
Als Vase schön, aber mit einer Veredlung in Form eines schlichten Deckels also zur Dose👍👍👍 super
AgS Hajo

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 20:40
von ImHolzRausch
Uhuuuuu,
Das ist eine sehe schöne Kombination aus rot und Flieder.
Rote Füllmasse sieht man ja eher selten.

Hast du gut gemacht, gefällt mir sehr :danke:

Gruß,
Bene

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 09:51
von PaRay
Hajo hat geschrieben: Montag 10. Februar 2020, 21:40 Hallo Paul,
Als Vase schön, aber mit einer Veredlung in Form eines schlichten Deckels also zur Dose👍👍👍 super
AgS Hajo
Moin Hajo,
ich habe deine Idee aufgegriffen und einen schlichten Deckel, passend zum Boden gegossen.
LG
Paul

Re: Flieder mit erwünschten Rissen

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 17:16
von Hajo
Hallo Paul
Entschuldigung, aber das Teil ist supertittenaffengeil. ( ich darf sowas nicht sagen)
AgS Hajo