Scheunenfund teil 2
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 10:29
Hallo Leute,
Schwissen meine aufträge und kurse und.... durch versuche ich ordnung zu kriegen in die klarinetten/holzflöten werkstatt. Da die bank beim verladen und zurückreise doch ziemlich nass geworden ist hat der flugrost (der schon drauf war) kräftig durch gesetzt. Also erst mal die bank wieder aufgebaut, sauber gemacht und entrostet. Ich habe mich entschlossen keine volrestaurierung zu machen sondern das patina zu erhalten. Die maschine soll aussehen wie 75 jahre gutgebraucht aber auch gut gepflegt.
Alles war in gutem zustand und nichts war verbaut oder versaut. Nur spindelstock, reitstock und messerauflage haben irgendwan eine schicht grüne farbe bekommen.
Ein par bilder:
Scheisse, alle bilder stehen falschs rum !!! Wie ändere ich das???
Ich bin auch so mit grossen schritten durch das sammelsurium gegangen. Ich habe noch nicht alles gesehen denn einige schubladen sitzten noch fest
Aber grob gesagt gibt es zwei themen die heraus springen:
1. Sparzamkeit: Sehr viel wurde aufgehoben weil es vielleicht irgendwann brauchbar ist.
2. So viel wie möglich wurde selber hergestellt (werkzeuge, spannhilfen unsw).
Beides hat nicht direct met drechselen zu tun und passt vielleicht nicht in dieses forum. Frage: soll ich weiter berichten oder ist es so gut gewesen?
Jan
Schwissen meine aufträge und kurse und.... durch versuche ich ordnung zu kriegen in die klarinetten/holzflöten werkstatt. Da die bank beim verladen und zurückreise doch ziemlich nass geworden ist hat der flugrost (der schon drauf war) kräftig durch gesetzt. Also erst mal die bank wieder aufgebaut, sauber gemacht und entrostet. Ich habe mich entschlossen keine volrestaurierung zu machen sondern das patina zu erhalten. Die maschine soll aussehen wie 75 jahre gutgebraucht aber auch gut gepflegt.
Alles war in gutem zustand und nichts war verbaut oder versaut. Nur spindelstock, reitstock und messerauflage haben irgendwan eine schicht grüne farbe bekommen.
Ein par bilder:
Scheisse, alle bilder stehen falschs rum !!! Wie ändere ich das???
Ich bin auch so mit grossen schritten durch das sammelsurium gegangen. Ich habe noch nicht alles gesehen denn einige schubladen sitzten noch fest

1. Sparzamkeit: Sehr viel wurde aufgehoben weil es vielleicht irgendwann brauchbar ist.
2. So viel wie möglich wurde selber hergestellt (werkzeuge, spannhilfen unsw).
Beides hat nicht direct met drechselen zu tun und passt vielleicht nicht in dieses forum. Frage: soll ich weiter berichten oder ist es so gut gewesen?
Jan