Seite 1 von 1
Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 17:53
von joschone
vor ca 3 Jahren hab ich mal für eine Auftragsarbeit, als Lohn eine Erlenknolle bekommen.
Heute lief sie mir wieder über den Weg.
Es war schon einiges Leben vorhanden, also höchste Zeit die Knolle zu verarbeiten.
Schale 360mm im Durchmesser und 100mm hoch, Wandstärke 25mm
P2018153.JPG
P2018150.JPG
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 18:21
von Ecki
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 18:29
von Josch

Holzbild und Form wie meistens prima!
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 18:47
von Helmut-P
Hallo Josef,
da hast Du wieder mal eine tolle Knolle erwischt, genial schönes Holz, da passt die schlichte Form,

.
Freundliche Grüße
Helmut
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 18:55
von Johann
Hallo Josef
Wow
Jedes Teil von Dir momentan
Deine Holzquelle ist Premium und wird durch deine Umsetzung zum Hingucker.
Gerne weitere Bilder.
Gruß
Hans
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 19:13
von Erick
....... und wieder mal ein einmaliges Holzbild !
Erick
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 20:07
von Didi Holzwurm
Servus Josef
Wieder ein Hammer Stück
Liebe Grüße Didi
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 20:52
von Veit78
Hallo Josef,
Glaube ich muss dich mal mit offenem Kofferraum besuchen, vielleicht landet ja auch so geniales Holz darin
Schönes Holz und schöne Form, gefällt mir sehr gut
Gruß Jürgen
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 22:05
von Hajo
Hallo Josef,
tolles Teil kannze voll so lassen. Alle Daumen hoch



AgS Hajo
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 09:12
von joschone
Veit78 hat geschrieben: ↑Samstag 1. Februar 2020, 20:52
Hallo Josef,
Glaube ich muss dich mal mit offenem Kofferraum besuchen, vielleicht landet ja auch so geniales Holz darin
Schönes Holz und schöne Form, gefällt mir sehr gut
Gruß Jürgen
Kein Problem, bei mir ist bisher noch kein Drechsler mit leeren Händen, vom Hof gefahren!
Bisher!!
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 10:25
von Faulenzer
Tolle Knolle.
Der Jürgen hat den Kofferraum doch selber voll bis oben hin
Jupp,
gefällt mir

Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 11:31
von Veit78
Faulenzer hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2020, 10:25
Der Jürgen hat den Kofferraum doch selber voll bis oben hin
Bis jetzt funktioniert das mit dem offenen Kofferraum noch nicht. Versuche es zur Zeit mit Löchern in der Anhängerplane und es scheint zu funktionieren
Gruß Jürgen
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 13:20
von Drechselwurm
Die Natur ist der größte ,,KÜNSTLER",
die Form ist natürlich auch Klasse.
Gruß
Hubert
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 16:16
von c.w.
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 18:34
von Jens
Hallo Josef,
wieder einmal ein grandioses Stück.
Schönes Holz und schlichte Schalenform, klasse.
Gruß
Jens
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 20:46
von Günni's Welt
Hallo Josef,
das ist wieder ein HammerHolzBild

Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 15:14
von Hsi
Hallo Josef,
das Holzbild ist schon wahnsinnig gut. Findet man leider nicht so häufig oder ich hab die Augen nie richtig auf.
LG vom Niederrhein
Otto
Re: Erlenverwachsung
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 22:18
von drexler116
Phantastisch
Schöne Form mit einem einmaligen Holzbild
