Äpfel
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 19:46
Hallo zusammen,
ich hatte vor bestimmt 35 Jahren mal einen Apfel aus Holz gemacht. Damals noch ohne Drechselbank und ich weiss garnicht mehr
wie ich den hinbekommen habe. Wahrscheinlich geraspelt, geschliffen und was man sonst noch an Werkzeug hatte.
Der Rohling bestand aus zusammen geklebten Abschnitten einer alten Fußleiste aus Mahagonie. Die Leisten sollten bei Renovierungsarbeiten
im alten Polizeipräsidium in Mainz entsorgt werden und ich habe mir ein Stück mitgenommen (Ja, ist bereits verjährt
)
Hier die Bilder
Ich habe den Apfel einer Bekannten verkauft, die ihn unbedingt haben wollte. Dummerweise hat diese Bekannte eine Freundin, die natürlich
auch einen wollte. Nur hatte ich nix passendes an Mahagonie mehr.
Dafür aber jetzt eine Drechselbank
Also ein Stück Robinie eingespannt, Grundform gedrechselt und mit der Raspelscheibe oben und unten
etwas die Apfelform gefräst und geschliffen. Dann mit Essigessenz/Stahlwolle gebeizt und den Stiel aus Ahorn freihand gesägt und geschliffen.
2x mit Steinert-Öl behandelt.
Bin gespannt, ob er den Erwartungen entspricht
Apfel 1 ist 10 cm im Durchmesser und ca. 9,5 cm hoch. Der neue ist einige mm kleiner
Die Bilder sind unterschiedlich aufgenommen.
Grüße aus Mainz
Sigi
ich hatte vor bestimmt 35 Jahren mal einen Apfel aus Holz gemacht. Damals noch ohne Drechselbank und ich weiss garnicht mehr
wie ich den hinbekommen habe. Wahrscheinlich geraspelt, geschliffen und was man sonst noch an Werkzeug hatte.
Der Rohling bestand aus zusammen geklebten Abschnitten einer alten Fußleiste aus Mahagonie. Die Leisten sollten bei Renovierungsarbeiten
im alten Polizeipräsidium in Mainz entsorgt werden und ich habe mir ein Stück mitgenommen (Ja, ist bereits verjährt


Hier die Bilder
Ich habe den Apfel einer Bekannten verkauft, die ihn unbedingt haben wollte. Dummerweise hat diese Bekannte eine Freundin, die natürlich
auch einen wollte. Nur hatte ich nix passendes an Mahagonie mehr.
Dafür aber jetzt eine Drechselbank

etwas die Apfelform gefräst und geschliffen. Dann mit Essigessenz/Stahlwolle gebeizt und den Stiel aus Ahorn freihand gesägt und geschliffen.
2x mit Steinert-Öl behandelt.
Bin gespannt, ob er den Erwartungen entspricht


Die Bilder sind unterschiedlich aufgenommen.
Grüße aus Mainz
Sigi