Seite 1 von 1

Resteverwertung

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 07:16
von oberlausitzer
mir geht es wie den meisten unter uns: der "Abfallberg" wächst...
ich hatte eine ganze Menge Kantelreste 6x6 cm in verscheidenen Längen zwischen
20 und 40 mm, größtenteils von Schwarznuss, war dann doch zu schaden den Flammen
zu übergeben

meine Überlegung: das könnten Rohlinge für die Schmuckanhänger werden


also habe ich sie auf etwa 10 ... 11 mm Dicke aufgesägt und einen Hilfszapfen aufgeklebt
comp_2019-12-18 Schmuckanhänger vorbereiten 001-115809.jpg
comp_2019-12-18 Schmuckanhänger vorbereiten 003-164228.jpg
comp_2019-12-18 Schmuckanhänger vorbereiten 005-164613.jpg

nach dem Abstechen wird die zweite Seite in einem Hilfsfutter plan gedreht und fertig ist
der Rohling für die künftige Weiterbearbeitung

comp_2019-12-18 Schmuckanhänger vorbereiten 006-171359.jpg
comp_2019-12-18 Schmuckanhänger vorbereiten 007-171423.jpg
comp_2019-12-18 Schmuckanhänger vorbereiten 009-173737.jpg


Grüße aus Bautrzen
Andreas

Re: Resteverwertung

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 09:49
von jesse
Hallo Andreas,

Dein Hilfsfutter sieht seh gut aus. Was für ein Holz hast du verwendet? Reißt es nicht an der Biegestelle?

Danke für Tips, Jesse

Re: Resteverwertung

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 17:26
von oberlausitzer
,

Hallo Jens,

gewöhnlich nehme ich Hainbuche, hier hatte ich aber nichts davon griffbereit
habe das nächstbeste Stück genommen, wahr wohl Kirsche

der Einsatz wird nur wenig zusammengedrückt, da nur einge 10tel Luft zwischen
ihm und der Ronde sind, der Teil im Futter läuft nach hinten leicht konisch aus, so
dass der Druck beim Spannen fast auf der Scheibe liegt


Grüße aus Bautzen
Andreas

Re: Resteverwertung

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 17:50
von Faulenzer
Schöne Idee :.: :.:

Re: Resteverwertung

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 09:22
von Dresi
Eine schöne Spannmöglichkeit. :.:
:danke: für's Zeigen und erklären.

Re: Resteverwertung

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 09:43
von Muck74
Moin,
Etwas ähnliches habe ich mir zum Spannen von Armreifen gebaut, nur das ich dann mit der Spitze einen Konus in das Hilfsfutter drücke, damit sich das Ganze aufspreizt
Lg Michael

Re: Resteverwertung

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 10:29
von Ecki
Schöne Idee, das Spannfutter werde ich mir nachbauen. :danke:
Gruß Ecki