3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Alti-Ergo Matte
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Alti-Ergo Matte
Servus liebe Rundmacherinnen und Rundmacher,
eine Frage:hat jemand Erfahrungen mit der Alti-Ergo Matte gemacht.
Wird von verschiedenen Händlern angeboten. Die Matte soll beim Drechseln für eine große Entlastung der Wirbelsäule sorgen. Hat das jemand schon ausprobiert und kann das bestätigen?
Liebe Grüße Dieter
eine Frage:hat jemand Erfahrungen mit der Alti-Ergo Matte gemacht.
Wird von verschiedenen Händlern angeboten. Die Matte soll beim Drechseln für eine große Entlastung der Wirbelsäule sorgen. Hat das jemand schon ausprobiert und kann das bestätigen?
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Ralph
- Beiträge: 76
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 13:27
- Name: Ralph Holzer
- Drechselbank: diverse
Re: Alti-Ergo Matte
Hallo Dieter,
ich hab sie und finde sie gut, auf alle Fälle besser als blanker Beton....
Ralph
ich hab sie und finde sie gut, auf alle Fälle besser als blanker Beton....

- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Alti-Ergo Matte
Hallo Dieter,
ich benutze eine 20 mm dicke Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt. Es macht sich bemerkbar
ich benutze eine 20 mm dicke Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt. Es macht sich bemerkbar

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Alti-Ergo Matte
Oder eine Waschmaschinenmatte aus dem Baumarkt.
Gruß Holger
Gruß Holger

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Alti-Ergo Matte
Ich benutze die andere Hälfte und meine das es hilft.Günni's Welt hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 19:55 Hallo Dieter,
ich benutze eine 20 mm dicke Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt. Es macht sich bemerkbar![]()

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Alti-Ergo Matte
Nie wieder ohne Matte drechseln. Am besten mit Löchern, da versinken die ersten Späne und man steht noch sicherer. Und nicht zu klein kaufen!!
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Alti-Ergo Matte
Dieter, Du wirst es zu schätzen wissen,
Spätestens dann, wenn Dir ein Meissel mit der Spitze runterrutscht und diese verliert.
Die Zeit der Schleiferei, die Du brauchst, bis der Meissel wieder brauchbar ist, wirst Du nicht oft investieren wollen.
Grüße aus der Ferne Rudi
Spätestens dann, wenn Dir ein Meissel mit der Spitze runterrutscht und diese verliert.

Die Zeit der Schleiferei, die Du brauchst, bis der Meissel wieder brauchbar ist, wirst Du nicht oft investieren wollen.

Grüße aus der Ferne Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Alti-Ergo Matte
Hallo
Vielen vielen Dank für die Antworten - na dann muss ich meine " Standflächen" in der Werkstatt mal ausmessen und schauen was ich brauche!
Danke und Grüße Dieter
Vielen vielen Dank für die Antworten - na dann muss ich meine " Standflächen" in der Werkstatt mal ausmessen und schauen was ich brauche!
Danke und Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
Re: Alti-Ergo Matte
Hallo.
Habe mich durch Euch inspirieren lassen und im Urlaub bei Eibe in Röttingen 4 jeweils 1qm große Fallschutzmatten gekauft
Diese lassen sich wie Puzzleteile aneinander heften.
2 sollten reichen, so habe ich 2 weitere in Reserve.
Kostenpunkt beim Lagerverkauf: 20 Euro für alle 4
Nach dem Urlaub werden sie gleich ausprobiert
LG,
der Frank
Habe mich durch Euch inspirieren lassen und im Urlaub bei Eibe in Röttingen 4 jeweils 1qm große Fallschutzmatten gekauft
Diese lassen sich wie Puzzleteile aneinander heften.
2 sollten reichen, so habe ich 2 weitere in Reserve.
Kostenpunkt beim Lagerverkauf: 20 Euro für alle 4

Nach dem Urlaub werden sie gleich ausprobiert

LG,
der Frank
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **