Seite 1 von 1

mir unbekannter Baum

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 11:19
von Jens
Hallo zusammen,

bei einer Bekannten steht dieser Baum und muss weichen.
Ich kenne diese Art nicht, kann mir jemand helfen.
K800_20191005_173250.JPG

K800_20191005_173257.JPG
Die Zweige werden jedes Jahr zurück geschnitten und wachsen gut 2 Meter neu.
K800_20191005_173310.JPG

K800_20191005_173323.JPG
Und einige Blätter haben einen hellen Rand und nicht nur im Herbst.
K800_20191005_173345.JPG
Und ist das Holz lohnend? Eure Meinung wüßte ich gerne.

Viele Grüße
Jens

Re: mir unbekannter Baum

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 18:03
von ImHolzRausch
Moin Jens,

Das ist ein Acer negundo - Eschenblättriger Ahorn. Die weiße Blattspitze rührt von deiner Variation oder Zuchtform her, könnte Flamingo sein.

Das Holz ist heller als das von Spitz und Bergahorn.

Hier mein Exemplar:
20191013_182319.jpg
20191013_182309.jpg
Die beschriftete Seite ist geölt.

Außerdem hat das Holz einen markanten Eigenduft. Ich würde ihn als erfrischend mit einer leichten Note Kräuter bezeichnen. Aber das ist subjektiv.

Interessant finde ich es definitiv. Allein schon durch dem Duft und die feine Ästchentextur.

Zur Drechselbarkeit kann ich nichts sagen.

Gruß,
Bene

Re: mir unbekannter Baum

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 19:01
von Willi56
Hallo Jens,

Zieh dir das Holz an Land. :saege:

Es ist ein tolles Holz, besonders wenn es Maseranteile hat.
P1030271.JPG
P1030270.JPG
Diese beiden Stifte sind aus dem Maserholz vom eschenblättrigen Ahorn (auch Box Elder genannt) gemacht.

Willi

Re: mir unbekannter Baum

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:31
von Peter G
Hallo Jens,

und wenn du Glück hast, überrascht dich das Holz des Eschenhorns mit einem Farbspiel - dauerhafte rötliche Streifen und Zonen durchziehen das Holz.

Zugreifen, empfiehlt dringend Peter Gwiasda

Re: mir unbekannter Baum

Verfasst: Montag 14. Oktober 2019, 14:37
von Jens
Hallo Bene, Willi und Peter,

vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ja, ich werde natürlich mir das Holz genau anschauen, wenn der Baum gefällt wird.
Und auf Eure Empfehlung hin mitnehmen.
Den Zeitpunkt möchte ich jedoch noch etwas in den Winter schieben.
Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, das Holz reißt nicht so stark.

Viele Grüße
Jens

Re: mir unbekannter Baum

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 08:56
von juergenkl
Hallo Jens
Wenn der Baum etwas größer ist kann das Holz solche schöne Maserung haben

Gruß
Jürgen

Re: mir unbekannter Baum

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 17:28
von Jens
Hallo Jürgen,

Du meinst, ich sollte sie überreden, den Baum stehen zu lassen, weil er in 20 Jahren noch schöneres Holz hat?
Ich werde es versuche, denn die Farbstreifen in Deinen Schalen sehen super aus.
Bleibt es auch so rot oder wird es bei Sonnenlicht braun?

Vielen Dank für die Bilder.

Viele Grüße
Jens