Seite 1 von 1

Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Freitag 16. August 2019, 20:33
von Helmut-P
Hallo zusammen,

heute hatte ich das Vergnügen, eine Schale aus Zirbenholz zu drechseln - welch ein schöner Duft in der Werkstatt.
IMG_20190816_212319.jpg
IMG_20190816_212110.jpg
Die Schale hat einen hinterdrehten Rand, welcher von außen rund gehalten ist und zur Schalenmitte hin spitz zuläuft.

Ein Oberflächenfinish habe ich nicht aufgetragen und die Schale roh gelassen Was würdet ihr empfehlen?

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 07:06
von drexljoe
Hallo Helmut

Schöne Schale hast du gemacht, gefällt mir gut. Ich habe kürzlich auch eine gemacht und die mit Naturöl von DM behandelt. Sie kam ganz gut raus.

Gruß vom Joe aus dem Süden

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 07:12
von Faulenzer
Hallo Helmut,

sehr schöne Schale :.:

@ Joe

Geht der Duft nicht verloren durch die Ölung des Zirbenholzes?

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 08:25
von finn2012
Helmut,

schöne Schale.

Ich habe die Zirbenschale auch unbehandelt gelassen.

Viele Grüße

Uli

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 14:42
von siggi-m
Hallo Helmut
Auch ich habe meine Zirbendose unbehandelt.
Aus den Spänen haben wir Sofakissen gefüllt so hat man noch was von dem Duft in der guten Stube.
Gruß
Siggi

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 15:53
von Schwarzwälder
@Frank,
doch er geht verloren. Ich habe vor vier Jahren ein neues Bett aus Zirbe gebaut. Der Duft in der Werkstatt suchte seinesgleichen - leider kam ich dann auf die sch... Idee, das Teil zu wachsen. Das war's dann mit dem guten Geruch. Bienenwachs und Balsamterpentin riechen zwar auch nicht schlecht, aber eben nur auch nicht....
@ Helmut :Pokal: :Pokal:

Grüße und schönes Wochenende an alle
Achim
Der Schwarzwälder

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 19:52
von Didi Holzwurm
Servus Helmut

Eine sehr schöne Schale. :.:

Ich habe meine Zirben Aussen mit Danish öl eingelassen, Das Holz kommt besser zur geltung und hat einen guten Schutz.
Der gute Geruch entweicht dann von Innen.

Mit Leinöl hatte ich kein Glück. Zu Intensiver Geruch. :-(

Probier es einfach einmal bei einen kleinen Stück Holz aus.

Liebe Grüße Didi

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Sonntag 18. August 2019, 21:29
von Helmut-P
Hallo,

danke für Eure Hinweise und Löbchen :-).
Dann werde ich sie auch unbehandelt lassen.

Viele Grüße und eine gute Woche
Helmut

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Montag 19. August 2019, 00:41
von drexljoe
@frank: Zunächst überwiegt dufttechnisch das Naturöl. Die Zirbe setzt sich aber wieder durch.

Gruß Joe

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Montag 19. August 2019, 07:11
von Faulenzer
drexljoe hat geschrieben: Montag 19. August 2019, 00:41 @frank: Zunächst überwiegt dufttechnisch das Naturöl. Die Zirbe setzt sich aber wieder durch.
Scheint bei Achims Bett leider nicht so zu sein. Geht vielleicht mit Naturöl besser.
Schwarzwälder hat geschrieben: Samstag 17. August 2019, 15:53 doch er geht verloren. Ich habe vor vier Jahren ein neues Bett aus Zirbe gebaut. Der Duft in der Werkstatt suchte seinesgleichen - leider kam ich dann auf die sch... Idee, das Teil zu wachsen. Das war's dann mit dem guten Geruch. Bienenwachs und Balsamterpentin riechen zwar auch nicht schlecht, aber eben nur auch nicht....

Re: Schale aus Zirbenholz

Verfasst: Montag 19. August 2019, 21:55
von drexljoe
Die Schale ist jetzt vielleicht 6 Wochen alt. Sie duftet noch nach Zirbe.
Ich habe meiner Königin aber vor 2-3 Jahren Mal einen Zirbenbrottopf gemacht. Unbehandelt, täglich in Gebrauch. Der Topf hat seinen Zirbengeruch fast gänzlich verloren. Die ätherischen Öle verlieren offensicht mit der Zeit auch an Wirkung. Die gleiche Erfahrung habe ich mit Zirbenkugeln gemacht, die als Karaffen- Verschluss dienen. Aufpeppen läßt sich der Geruch aber von Zeit zu Zeit mit einem Tropfen Zirbenöl.

Gruß Joe
Der von den Ålands aus schreibt