Seite 1 von 1
So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:40
von Drachenspan
Hallo,
vor nem guten Jahr waren Ritschi und ich bei Heiner in Olbernhau und haben seinen Holzvorrat en bischen geplündert.
Ne ziemlich große Birken knolle 58 cm lang und 40 breit.
Da wir uns die Knolle teilen wollten, bin ich lange drum rum geschlichen ...-wie bloß aufschneiden????
Ritschi hat mich dann überzeugt das Teil von der Naturrandseite zu stechen.......nicht ganz ungefährlich, wegen des unterbrochenen Schnittes..
Und dann kam raus
NIX
Nullmaserung nur ein bischen Pilz
IMG_2587.JPG
IMG_2589.JPG
Sowas hab ich noch nicht gesehn....
Gibts dafür eigentlich ne Erklärung???
Gruß
Stefan
Drachenspan
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 09:04
von Frank Löneke
Hallo Stefan.
Das gleiche Spielchen hatte ich mit einer Buchenknolle. Hat richtig viel Arbeit gemacht, weil si ca 90cm im Durchmesser hatte. Nix dolles drin gewesen außer breite Jahresringe.
Seltsam.
Frank
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 09:47
von drmariod
Hört sich an wie bei dem Ü-Ei... Hatte bis jetzt noch keine Knolle, bekomme aber bald ein paar Veredelungsstellen von verschiedenen Obstbäumen die gefällt werden.
Grüße
Der Mario
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 10:21
von Erick
Hallo Stefan
Ich finde das es fast normal ist das große Buchen, Eschen , Birken Gewächse ( Knollen ) keine schöne Maserung haben, die echten Maserknollen sind die Ausnahme ! Calimero und ich haben uns neulich die Mühe gemacht und eine meterdicke Eschenknolle auseinander geschnitten. Null Maserung, ein Teil davon liegt noch beim Willi rum. Am gleichen Stamm gab es noch eine kleine echte Maserknolle, die war vom Allerfeinsten.
Fotos kommen.
Erick
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 10:32
von Drechselfieber
Ja, manchmal will man zu viel.
Aber dafür wird die nächste besser.

Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:16
von Bratscher
Hallo Frank,
was Du da zeigst, mag zwar eine Buchenknolle sein, es ist aber keine
Maserknolle. So eine glatte Knolle kannst du im Wald liegen lassen. Eine Maserknolle hat deshalb eine besonders schöne Zeichnung, weil sie viele schlafende Knospen enthält. In seltenen Fällen schaffen es diese schlafenden Knospen, als Wasserreiser den Sommer zu überstehen und im nächsten Jahr noch zu existieren. Ein noch nie gesehenes Exemplar mit richtig entwickelten Ästen fand ich in Potsdam in der Nähe des Einsteinturms.
Robinie Einsteinturm 180606 70.JPG
Auf der Oberseite des Gefäßes sieht man Hunderte schlafende Knospen:
1000-Gefaess_Robinienmaser.jpg
Mein Tipp: Hände weg, wenn Knollen glatt sind!
Gruß
Bratscher
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 13:16
von Drachenspan
Hmmm...die Birke war aber sowas von zerfurcht.....
Das war wohl die Ausnahme von Bratscheres regel
Stefan
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 13:54
von joschone
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 19:52
von Wolfram
Hallo Frank,
stelle die getielte Buchenknolle einfach 1 Jahr lang draußen in`s Wetter und lasse sie stocken !
Bei mir war das Ergebnis hervorragend ... die Pilze tun ihre Arbeit und bringe tolle Effekte in das Holz !
Nur nicht verbrennen ...........
Zumindest meine beiden daraus enstandenen Schalen waren nach 14 Tagen weg !
Grüße vom
Wolfram
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 19:53
von Wolfram
Hallo Frank,
stelle die geteilte Buchenknolle einfach 1 Jahr lang draußen in`s Wetter und lasse sie stocken !
Bei mir war das Ergebnis hervorragend ... die Pilze tun ihre Arbeit und bringe tolle Effekte in das Holz !
Nur nicht verbrennen ...........
Zumindest meine beiden daraus enstandenen Schalen waren nach 14 Tagen weg !
Grüße vom
Wolfram
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 20:35
von kingapis
Stefan und Frank ich verstehe Eure Enttäuschung.
Ihr habt aber doch noch anderes Holz liegen, probiert es mit einem neuen Stück.
Ihr werdet sehen, es ergibt sich bald wieder ein sensationelles Objekt mit wahnsinniger Maserung!
Re: So kanns gehen...... ab ins Sommerloch damit
Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 19:33
von blutiger anfänger
MOIN Stefan
Es wird auf jedenfall interessanter als normal Bzw grade gewachsene Birke sein,aber auch von außen hätte ich eine kluster keine Mserknoller erwartet .
Schönen Gruß Robert