Seite 1 von 1

Kirschbaum mit Sipo, verträgt sich dass?

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 19:39
von MAJA
hallo,
hier mal eine Dose, angeregt durch Fritz.
Der Dosenkörper besteht aus Kirschbaum, der deckel aus Sipo - Mahagoni. Der Duchrmesser beläuft sich auf 75 mm, die Gesamthöhe auf 100 mm bei einer Wandung von 3 mm (außer am Boden, da dürften es 8 mm sein). Die Oberfläche wurde mit Steinert-Drechsleröl behandelt.
S 325 Obj. 03-09 KB, Sipo B 1.JPG
S 325 Obj. 03-09 KB, Sipo B 3.JPG
S 325 Obj. 03-09 KB, Sipo B 4.JPG
S 325 Obj. 03-09 KB, Sipo B 5.JPG
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Viele Grüße
Martin

Re: Kirschbaum mit Sipo, verträgt sich dass?

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 20:16
von Fritz-RS
Hallo, Martin,

ein sehr sehr sauber gearbeitetes Teil mit gut griffigem Rand.
Wenn Du mich vorher gefragt hättest, würde ich gegen diese Holzkombination sicher Bedenken gehabt haben. Wo ich nun Dein Produkt sehe, weiß ich, daß ich falsch gelegen hätte.
Ich erinnere mich auch, daß Mahagoni früher meist dunkler nachgebeizt wurde und damit seine Attraktivität gewann.
Und so sieht auch Deine Dose aus. Der dunkle Rand bildet einen guten Kontrast zur Kirsche und ich bin angeregt, auch die hier noch liegenden Mahagonistücke endlich, zumindest teilweise, in Späne umzuwandeln. Ohne Nachbeize würden die Hölzer im Farbton zu ähnlich sein.

Ich freue mich schon auf Dein nächstes Produkt.

Gruß Fritz

Re: Kirschbaum mit Sipo, verträgt sich dass?

Verfasst: Montag 30. März 2009, 18:33
von Deppenbrösel
Hmmmm

selbst auf die Gefahr hin, als Langweiler dazustehn:

Der Dosekörper ist sehr gut, der Deckel dazu gefällt mir nicht.
Der Farbkontrast zur Dose ist mir zu gering; lässt sich durch Beizen beheben ( wie Fritz schon sagte).
Die Form des Deckels passt meiner Meinung nach nicht zur schlichten Dose; weder das Profil des Randes, noch die Fläche.....
Eher ein gerader Rand und die Fläche flach gewölbt.....

Aber vieleicht bin ich auch geschmacklich zu sehr im Mainstream 8-)

Udo