Seite 1 von 1
..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 19:44
von Erick
Hallo
Das Teil habe ich schon vor längerer Zeit gedrechselt und diese Fotos hier wohl noch nicht gezeigt.
Absichtlich habe ich kein Oberflächenmittel aufgetragen, weil ich schon einmal erlebt habe das sich Eschenahornholz nach dem einölen sehr zum Nachteil verändert hat. Maße ca. D. 14 cm . H. 10 cm.
Erick
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 20:18
von ImHolzRausch
Moin Erick,
Eine schöne Schale hast du da.
Ich finde es besonders gut, das du die grobe Rinde noch mit dran gelassen hast
Meinen Eschenahorn habe ich mit Zweihorn Naturtrend hartöl geölt. Da fand ich keine negativen Veränderungen.
Duftet dein Stück auch so schön "erfrischend" ? Ich weiß gerade keine andere Breschreibung

, mir ist keine andere Ahorn Art mit einem Eigengewicht bekannt.
Gruß,
Bene
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 23:17
von Hajo
Hallo Erick, hallo Bene
Ich würde das Teil so lassen. Form und Holz einfach toll. Was spricht dagegen das dieses Stück mal eine natürliche Patina erhält?
AgS Hajo
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Verfasst: Samstag 22. Juni 2019, 06:50
von Erick
...... danke für Eure Beiträge , zwischen Baumrinde , Borke , und Holz hat Eschenahorn eine helle weißliche Schicht, wenn diese geölt wird färbt sie sich gelb und das finde ich nicht gut. Diese Schicht sieht man auch etwas auf den Fotos ( am Rand oben ).
Das Holz hat einen typischen Geruch den ich aber nicht als erfrischend bezeichnen kann ......
Ein schönes Wochenende wünscht Erick.
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Verfasst: Samstag 22. Juni 2019, 08:50
von Faulenzer
Erick,
schönes Stück. Geht auch ohne Oberflächenbehandlung
