Seite 1 von 1

Öl ist glitschig

Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 11:05
von Joaquim
Hallo,
manchmal paßt man nicht auf. So wie ich heute. Da hielt ich gerade eine Schaukelschale aus Esche in einer Hand, um sie mit der anderen Hand wischend einzuölen, da flutscht sie mir weg und der Schwerkraft folgend voll auf den Betonboden. Hätte ich sie dick gearbeitet, wäre vermutlich nichts passiert, aber der dünne Rand konnte es nicht auffangen. Jetzt muß ich darüber nachdenken, was ich mit der abgebrochenen Ecke mache, ggf. auch so lassen?

Hier die Schadstelle:
Eschen-Schaukelschale4.jpg
Eschen-Schaukelschale.jpg
Eschen-Schaukelschale2.jpg
Eschen-Schaukelschale3.jpg
Gruß Dieter

Re: Öl ist glitschig

Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 14:23
von Drechselwurm
Moin Dieter,
durch ein Überdrehen veränderst Du die Form.

Ich würde in der Breite des Olivkerns mit einer Zange gekonnt ,,weiterknabbern".

Re: Öl ist glitschig

Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 15:14
von Hajo
Hallo Dieter,
Schei.. Schwerkraft. Schleifpapier auf ein Stück Brett kleben und damit großzügig die Stelle ausschleifen. Wenn es gar nicht anders geht musst Du vielleicht sogar einmal ganz rum.
Und das dann noch mit unterschiedlichen Körnungen feiner ausschleifen. Schei..Arbeit.
AgS Hajo

Re: Öl ist glitschig

Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 17:37
von Joaquim
Hallo,
besten Dank für Eure Anregungen! Zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich bei der Schale nicht doch einfach die 10-15mm abdrehe, allerdings von der Unterseite her und nicht von oben, sodaß die Gesamthöhe und das Erscheinungsbild fast dem jetzigen identisch ist. Dann ist sie halt nur noch ca. 56 cm breit und 9,5cm hoch.

Da ich keine Vakuumeinrichtung habe, dafür aber einen sehr langen Arm der Handauflage (70cm) komme ich locker mit der Handauflage auf die Unterseite der Schale und könnte so die äußeren 10-12cm nachdrehen bei festem Halt über das Backenfutter.
Aber womit? mit einer Röhre oder Meißel, oder?
Handauflage1.jpg
Handauflage2.jpg

Gruß Dieter