Ein paar Früchte aus dem Garten im März/April
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2019, 11:53
Hallo,
natürlich gab es auch dieses Jahr wieder ein wenig zu ernten:
Als wir im März ankamen, lagen sehr viele Orangen schon abgefallen unter den Bäumen. Da wir ohnehin viel zu viele haben und nie und nimmer alles verarbeiten können ist das nicht weiter tragisch. Meinen täglich frisch gepreßten Saft konnte ich jedenfalls trinken, meine Frau etliche Gläser Konfitüre, also Orangenmarmelade, z.T. gemischt mit Zitrone, Maracuja, die auch gerade reif sind, oder Mango oder Papaya. Dazu natürlich Zesten schneiden. Unsere Bäume werden nicht gespritzt, bekommen keinen Kunstdünger, nur Brunnenwasser.
Jetzt Anfang Mai nimmt die Fruchtmenge natürlich ab, da zumindest bei den frühen Sorten schon das meiste gefallen ist.
Ein paar Früchte (die kleinen Sorten mit Kernen für Saft, die großen kernlosen Orangen zum filitieren und essen, sehr lecker Eisbergsalat oder Chicoree-Salat mit milden Zwiebeln und filitierten Orangenstücken) haben wir dann zum Schluß noch abgeschnitten um sie mit nach Deutschland zu nehmen für die Familie.
- und ein paar Bildchen habe ich auch dazu:
Gruß Dieter
natürlich gab es auch dieses Jahr wieder ein wenig zu ernten:
Als wir im März ankamen, lagen sehr viele Orangen schon abgefallen unter den Bäumen. Da wir ohnehin viel zu viele haben und nie und nimmer alles verarbeiten können ist das nicht weiter tragisch. Meinen täglich frisch gepreßten Saft konnte ich jedenfalls trinken, meine Frau etliche Gläser Konfitüre, also Orangenmarmelade, z.T. gemischt mit Zitrone, Maracuja, die auch gerade reif sind, oder Mango oder Papaya. Dazu natürlich Zesten schneiden. Unsere Bäume werden nicht gespritzt, bekommen keinen Kunstdünger, nur Brunnenwasser.
Jetzt Anfang Mai nimmt die Fruchtmenge natürlich ab, da zumindest bei den frühen Sorten schon das meiste gefallen ist.
Ein paar Früchte (die kleinen Sorten mit Kernen für Saft, die großen kernlosen Orangen zum filitieren und essen, sehr lecker Eisbergsalat oder Chicoree-Salat mit milden Zwiebeln und filitierten Orangenstücken) haben wir dann zum Schluß noch abgeschnitten um sie mit nach Deutschland zu nehmen für die Familie.
- und ein paar Bildchen habe ich auch dazu:
Gruß Dieter