Maden unter der Rinde
Verfasst: Montag 22. April 2019, 10:49
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hoffentlich hattet Ihr ein shönes Osterfest.
Vor 3 Jahren habe ich von einem Bekannten ein paar Stücke eines Zwetschgenbaumes bekommen. Die Schnittflächen hatte ich damals eingeschmiert und die Teile in meinem kleinen Lager und später an der Kellertreppe getrocknet.
Und letzten Samstag wollte ich das Holz mit der Bandsäge zusägen - da kam die erste Enttäuschung : Gartenholz - mit Nägel und Schrauben aber so verwachsen, dass die von außen nicht zu erkennen waren. Ein Band ist stumpf.
Dann habe ich die Teile mit dem Spalter aufgetrennt und leider die zweite Enttäuschung erleben müssen - im Splintholz direkt unter der Rinde haben mich dicke Maden (ca. 2 cm lang) angelacht. Kann mir jemand sagen, welche Schädlinge das sind ? Das unangenehme an der Sache ist, dass ich ein Holzhaus bewohne und da ganz sicher keine Holzwürmer oder den Holzbock brauchen kann. Was mich wundert, ist, dass die Viecher in einem Laubholz sich tummeln. Die ganze Ladung Holz liegt jetzt in einer Wanne und wird am Mittwoch im Wertstoffhof entsorgt. Trotzdem würde mich interessieren, was ich mir da eingefangen habe und ob ich Angst um meine Hütte haben muss.
Liebe Grüße
Dieter
hoffentlich hattet Ihr ein shönes Osterfest.
Vor 3 Jahren habe ich von einem Bekannten ein paar Stücke eines Zwetschgenbaumes bekommen. Die Schnittflächen hatte ich damals eingeschmiert und die Teile in meinem kleinen Lager und später an der Kellertreppe getrocknet.
Und letzten Samstag wollte ich das Holz mit der Bandsäge zusägen - da kam die erste Enttäuschung : Gartenholz - mit Nägel und Schrauben aber so verwachsen, dass die von außen nicht zu erkennen waren. Ein Band ist stumpf.
Dann habe ich die Teile mit dem Spalter aufgetrennt und leider die zweite Enttäuschung erleben müssen - im Splintholz direkt unter der Rinde haben mich dicke Maden (ca. 2 cm lang) angelacht. Kann mir jemand sagen, welche Schädlinge das sind ? Das unangenehme an der Sache ist, dass ich ein Holzhaus bewohne und da ganz sicher keine Holzwürmer oder den Holzbock brauchen kann. Was mich wundert, ist, dass die Viecher in einem Laubholz sich tummeln. Die ganze Ladung Holz liegt jetzt in einer Wanne und wird am Mittwoch im Wertstoffhof entsorgt. Trotzdem würde mich interessieren, was ich mir da eingefangen habe und ob ich Angst um meine Hütte haben muss.
Liebe Grüße
Dieter