Seite 1 von 1
Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 16:21
von Faulenzer
Hallo zusammen,
nachdem mich KG mit Crushgrind Mahlwerken versorgt hat, konnte ich diverse
Aufträge abarbeiten.
Mahlwerk ohne Stange. Zu befüllen von unten.
Zweimal Esche, zwei Nuss und dreimal Eiche mit Einlage.
Die Esche habe ich zuerst mit weißem Öl behandelt, dann wie die anderen auch mit Holzbutter.
Höhe ca. 90mm Durchmesser 52mm.
EAD05A00-F359-46E9-98F6-306DCC23954D.jpeg
1CEFC4C6-1920-4E50-9CCE-1D2A6E28CB05.jpeg
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 17:51
von Carsten
Starke Ergebnisse

Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 17:53
von whitegiant
Hallo frank!
Sehr schöne Mühlen.
haben Die Inlays auf den Mühlen einen Grund? Sollen Sie etwa Salz=hell Pfeffer= dunkel bedeuten?
Was sind das für Mahlwerke?
Gruß
Wolfgang
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 18:16
von finn2012
fleißig, fleißig
Da werden sich deine Kunden aber freuen.
Viele Grüße
Uli
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 18:20
von lowolds98
whitegiant hat geschrieben:
Was sind das für Mahlwerke?
Faulenzer hat geschrieben:
Crushgrind.......Mahlwerk ohne Stange.....
Hallo Frank,
schöne Mühlen, schlichte Form - gefallen mir sehr gut! Artet ja fast schon in Serienproduktion aus bei dir...
Deine Lieferung kam übrigens auch bereits kürzlich an - danke!!!
Holzbutter (die von Renuwell) hatte ich vor kurzem auch mal gekauft aber noch nicht angewendet.
Hast du damit schon Langzeiterfahrungen bei solchen Gebrauchsgegenständen, die ja häufig benutzt/angefasst werden?
Gruß
Andreas
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 19:50
von thomas.amort
Hallo Frank,
gefallen mir sehr gut.
Grüße
Thomas
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 20:22
von joschone
Schöne Mühlen!

Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 20:59
von Günni's Welt
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 21:34
von Ecki
Habe keine Ahnung von Mühlen. Deine gefallen mir aber sehr gut.
Habe noch nie probiert eine zu machen, würde ich aber gern.
Da ich oft Grille fände ich es schon schön wenn eine Pfeffer- und Salzmühle von mir auf dem Tisch ständen.
Daher folgende Fragen:
Braucht man Spezialwerkzeug?
Braucht man für verschiede Anbieter verschiedene Spezialwerkzeuge.
Was wären dann die passenden Mahlwerke und Hersteller.
Gruß Ecki
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 22:03
von Faulenzer
whitegiant hat geschrieben: ↑Sonntag 10. März 2019, 17:53
haben Die Inlays auf den Mühlen einen Grund? Sollen Sie etwa Salz=hell Pfeffer= dunkel bedeuten?
Was sind das für Mahlwerke?
Das erste Inlay musste ich machen weil das 23er Loch zu tief gebohrt war
Gefiel mir gut also habe ich mehr gemacht.
Crushgrind Mahlwerke ohne Stange
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 22:10
von Faulenzer
lowolds98 hat geschrieben: ↑Sonntag 10. März 2019, 18:20
Holzbutter (die von Renuwell) hatte ich vor kurzem auch mal gekauft aber noch nicht angewendet.
Hast du damit schon Langzeiterfahrungen bei solchen Gebrauchsgegenständen, die ja häufig benutzt/angefasst werden?
Andreas,
keine Langzeiterfahrung. Ich habe meine Arbeitsplatte damit behandelt und finde es
widerstandsfähiger als Öl. War ne Empfehlung.
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 22:11
von Faulenzer
Ecki,
ich hatte letztens mal ne Anleitung geschrieben.

Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 22:11
von klaus-gerd
Frank,
die haben eine sehr schöne und vor allem schlichte Form.
Bestimmt bedingt das eine das andere
KG
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 22:14
von Helmut-P
Hallo Frank,
Deine Mühlen ohne Stange gefallen mir sehr gut. Schöne Holzauswahl und gefällige, schlichte Form.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Montag 11. März 2019, 06:09
von Touchma
Moin Frank,
Irgendwie gefallen mir Deine Mühlen, aber irgendwie finde ich die Form auch etwas zu gedrungen...

Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Montag 11. März 2019, 07:18
von DirkM
Hallo Frank,
Gelungene Serie!
Ich finde die Mühlen wirklich gut.Die Berarbeitung und Passung sieht auf den Bildern schon sehr perfekt aus.
Das Verhältnis von Durchmesser zu Höhe finde ich auch etwas zu gedrungen.Ein wenig mehr Höhe könnte da helfen.
Aber um das endgültig beurteilen zu können,müsste ich die Mühle mal im Oeiginal sehen.
Bist du am Samstag bei Jan?
Gruß aus Brühl Dirk
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Montag 11. März 2019, 07:19
von Faulenzer
Touchma hat geschrieben: ↑Montag 11. März 2019, 06:09
Irgendwie gefallen mir Deine Mühlen, aber irgendwie finde ich die Form auch etwas zu gedrungen...
Stefan,
das Gedrungene kommt von den Fotos. In Natura sehen die schlanker aus. Handyknipse eben.
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Montag 11. März 2019, 10:03
von kingapis
Hallo Frank,
Du bist aber fleißig
Die Mühlchen sind Dir allesamt gut gelungen.
Das wird Deine Abnehmer sehr und lange freuen!
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 22:20
von Faulenzer
Für zwei der Mühlen habe ich eine Art Untersetzer gemacht.
47F78AFC-7D02-4551-83DA-D3AF180FC613.jpeg
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 22:39
von Drechselwurm
Mit Untersetzer perfekt,bleibt der Tisch schön sauber.
Gruß
Hubert
Re: Mühlenbau geht weiter
Verfasst: Freitag 15. März 2019, 08:26
von SirFrancis
Hallo Frank,
schlicht und schön!
Gruß Bernd