Hallo Kollegen,
habe mich mal an Nassholz versucht.
Herausgekommen sind einige dünnwandige Schalen.
1) Wildkirsche: Durchmesser 210 - 226 , Höhe 45 - 50, Wanddicke ca. 3,5
2) Walnuss: Durchmesser 205 - 215, Höhe 32- 43, Wanddicke ca. 3
3) Erle: Durchmesser 206 - 216, Höhe 46 - 51, Wanddicke ca. 3
Oberfläche jeweils Carnaubawachs-Cream
Erle avanciert im Augenblick zu einem meiner Lieblingshölzer: Läßt sich sehr gut drechseln und polieren; besonders die unteren Stammabschnitte sind interessant wegen der Rindeneinschlüsse und der häufigen "Augen".
(Mit dem Ausleuchten der Bilder muss ich mir etwas einfallen lassen)
Herzliche Grüße aus OWL
Jürgen Kelle
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Versuche mit Nassholz
Moderator: Harald
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Versuche mit Nassholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Versuche mit Nassholz
Hallo, Jürgen,
die sind gut gelungen.
Trotzdem erlaube mir, Dir ein paar Tips zu geben:
Wenn Du zuviel Formen drehst, stabilisiert sich die Form so, daß sie sich nicht so sehr verwerfen kann.
Nur Ränder, die nur sehr wenig über einer ebenen Fläche liegen, verformen sich stark.
Wenn Du die Fläche total waagerecht machst, kann es Dir passieren, daß die Verwerfung nach unten schlägt.
Daß die Wandstärke nicht über 2-3 mm liegen sollte, hast Du sicher schon bemerkt.
Auch, daß man sehr schnell arbeiten muß, damit man vor der Verformung noch schleifen kann.
Gruß Fritz,
der Deine Produkte sehr zu schätzen weiß.
die sind gut gelungen.
Trotzdem erlaube mir, Dir ein paar Tips zu geben:
Wenn Du zuviel Formen drehst, stabilisiert sich die Form so, daß sie sich nicht so sehr verwerfen kann.
Nur Ränder, die nur sehr wenig über einer ebenen Fläche liegen, verformen sich stark.
Wenn Du die Fläche total waagerecht machst, kann es Dir passieren, daß die Verwerfung nach unten schlägt.
Daß die Wandstärke nicht über 2-3 mm liegen sollte, hast Du sicher schon bemerkt.
Auch, daß man sehr schnell arbeiten muß, damit man vor der Verformung noch schleifen kann.
Gruß Fritz,
der Deine Produkte sehr zu schätzen weiß.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Versuche mit Nassholz
Hallo Jürgen,
sehr schöne Schalen. Besonders hat es mir die Wildkirsche angetan. Ich weiß nicht warum. Aber ich liebe diese Maserung.
Respektvolle Grüße
Heinz-Josef
sehr schöne Schalen. Besonders hat es mir die Wildkirsche angetan. Ich weiß nicht warum. Aber ich liebe diese Maserung.
Respektvolle Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Versuche mit Nassholz
Stimmt. Die ist sehr schön!
Aber Vorsicht: Grünholzdrechseln kann süchtig machen und ihre Nachtruhe gefährden! (Weil mann ständig gucken muß, ob und in welcher Art es arbeitet :mrgreen: )
Gruß
Jürgen
Aber Vorsicht: Grünholzdrechseln kann süchtig machen und ihre Nachtruhe gefährden! (Weil mann ständig gucken muß, ob und in welcher Art es arbeitet :mrgreen: )
Gruß
Jürgen
Re: Versuche mit Nassholz
Schöne Schalen !
Das Licht ist etwas gelblich, entweder andere Lampen nehmen oder mal mit dem Weissabgleich experimentieren ( Falls die Kamera einen hat
)
Udo
Das Licht ist etwas gelblich, entweder andere Lampen nehmen oder mal mit dem Weissabgleich experimentieren ( Falls die Kamera einen hat

Udo
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Versuche mit Nassholz
Udo,
Weißabgleich ist auch mit Bildbearbeitsprogrammen teilweise noch möglich:
Z.B. Fixfoto < Bid bearbeiten < 3 x Weißabgleich
Gruß Fritz
Weißabgleich ist auch mit Bildbearbeitsprogrammen teilweise noch möglich:
Z.B. Fixfoto < Bid bearbeiten < 3 x Weißabgleich
Gruß Fritz